Nachladen von Simyo

  • Oder am Geldautomaten oder im Online-Banking, sofern dort elektronisch aufgeladen wird und nicht per Cash-Code. Sparkasse zum Beispiel...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Hallo !
    Danke, ist jetzt von mir per onlinebanking Überweisung inzwischen erledigt. Müsste wohl dann ca. Di oder Mi drauf sein.


    Gruss Nato

  • Re: Überweisungsdaten


    Zitat

    Original geschrieben von unze
    Commerzbank Düsseldorf
    BLZ 300 400 00
    Kontonummer: 1 21 79 00 01
    Empfänger: E-Plus Mobilfunk GmbH & Co.KG
    Verwendungszweck: E-Plus Rufnummer z. B. 01771234567

    Die Bank stimmt, aber die Kontonummer leider nicht. Bei simyo.de wird folgende Bankverbindung angegeben (ich habe immer *nur* an diese Kto.nr. überwiesen):


    Kto. 121 7777 00
    BLZ 300 400 00 (Coba Düsseldorf)
    Empf.: Simyo GmbH, Düsseldorf
    Vwzw.: 01781234567


    Der Betrag ist frei wählbar
    --> siehe auch simyos FAQ zum Aufladen


    Gruß!
    SKATER

  • Bankautomat funktioniert nur inoffiziell


    Zitat

    Original geschrieben von azzkikr
    Oder am Geldautomaten (...) Sparkasse zum Beispiel...

    Die Aufladung am Bankterminal funktioniert nur unter der Hand. Laut simyo-Hotline "haben Sie dann halt Glück gehabt"; dies sei keine autorisierte Auflademöglichkeit.


    Wer am Geldautomaten der Sparkasse das E-Plus-Logo antippt und die simyo-Nummer eingibt, erhält die 15 Euro innerhalb einer Minute als Telefonguthaben. Habs selbst getestet.


    Der große Nachteil: es gibt keine Bonusminuten .


    (Die 15€ sind ja die Schwelle, ab der simyo 15 Freiminuten aktiviert.) Man erhält nicht die SMS über die Aktivierung der Bonusminuten und kann diese auch nicht nachträglich generieren lassen. Wer den Bankterminal wählt, dessen Aufladung erscheint auch nicht in den simyo-Rechnungen auf der Webseite.

  • Nachladen am Bankautomaten


    Man befürchtet - siehe hier: (http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2054127#post2054127) -, daß im Zuge der Bastelei an der E-Plus Prepaid-Plattform (Community Tarife) möglicherweise die (inoffizielle) Aufladung per Bankautomat nicht mehr funzen könnte.


    Hat schon jemand von Euch _nach_dem_02.10.06_ eine simyo-Karte am Bankautomaten erfolgreich aufladen können?


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Hallo !
    Gibt es irgendeinen Grund, warum Simyo/E+ diese inoffizielle Funktion rausnehmen sollte ? Sie sparen sich doch anscheinend tatsächlich die Bonusminuten, was denen statdessen Telefonate von 16Ct bringt.


    Gruss Nato

  • Ich habe mal eine Frage, die glaube ich hier reinpaßt.
    Ist irgend jemandem bekannt, ob bei simyo daran gedacht wird, auch mit F&E Cashkarten nachzuladen? Das wäre m.E. sehr sinnvoll.

  • Re: Bankautomat funktioniert nur inoffiziell


    Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Re: Re: Bankautomat funktioniert nur inoffiziell


    Zitat

    Original geschrieben von Kali
    Hm, kenne einen Fall, wo es bei einer Aufladung am Postschalter letzten Monat noch Bonusminuten gegeben haben soll (SMS kam, Bonusminuten waren anscheinend ins gesamte E-Plus Netz gültig) und jetzt am 2.10. bei der nächsten Aufladung über die Post kam keine SMS mehr. :(


    Kann das jemand bestätigen, dass da was geändert wurde?


    Also ich hatte auch im September meine Simyo mit 15 € am Postschalter Online-Terminal aufgeladen u. habe da auch die SMS bzw. die 15 Minuten noch erhalten.


    Wäre echt mieß, wenn die Bonusminuten bei dieser schnellen u. unkomplizierten Auflademöglichkeit nicht mehr gegeben sind!


    Werde morgen dort nochmal aufladen u. dann berichten, ob die Bonusminuten noch dabei sind. ;)


    Gruß,
    Frank

  • Bei mir gabs die Bonusminuten auch noch im September bei der Sparkasse. (am 28.09. glaube ich) Muss ich noch verbraten fällt mir ein. Bin ja mal gespannt. Aber wenn es weiterhin geht mit der Bankaufladung (entgegen meinen schlimmsten Befürchtungen) dann verzichte ich gerne auf die 15 Minuten. Hauptsache schnell mal Aufladen können OHNE das ich was überweisen muss oder jemand da was abbucht.


    LG Engersen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!