Als Versuchskarnickel? Nee, danke. Ich möchte lediglich das meine Zähne versorgt werden. Läuft heute alles nur noch mit Zuzahlung? Und dann noch mit schlechtem Ergebnis (Composite, Sekundärkaries am Rand)?
Das ist eine Katastrophe. :flop:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Als Versuchskarnickel? Nee, danke. Ich möchte lediglich das meine Zähne versorgt werden. Läuft heute alles nur noch mit Zuzahlung? Und dann noch mit schlechtem Ergebnis (Composite, Sekundärkaries am Rand)?
Das ist eine Katastrophe. :flop:
Hm,
wenn die Füllungen (mehrere?) wirklich nur 2 jahre gehalten haben, und Dein ZA jetzt GIZ legen will, und sonst nur Inlays diskutiert werden, würde ich mir eine zweite Meinung holen.
An den Unis ist man kein Versuchskaninchen, sondern bekommt hochwertige Versorgungen, da die Arbeiten (im Gegensatz zur normalen Praxis) mehrfach von erfahrenen ZÄ überprüft werden. Nachteil Zeitfaktor, Vortei i.d.R. geringe Kosten.
Hi Dent-Man,
ich suche mir einen ZA, der Amalgam verwendet. Nach dem Polieren kann man die Zähne mit "Lack" versiegeln. Es soll laut meiner Freundin sogar die Möglichgeit geben, die Amalgamfüllung weiß zu bekommen (durch Beschichtung).
Kennst du diese Möglichkeit?
Grüße
SEGA
Nee, bisher nix von gehört.
Stelle ich mir aber auch wenig praktikabel und schon gar nicht sinnvoll vor.
Vernünftige Politur reicht.
ZitatOriginal geschrieben von SEGA
Es soll laut meiner Freundin sogar die Möglichgeit geben, die Amalgamfüllung weiß zu bekommen (durch Beschichtung).
Ich weis auch nicht ob es sowas gibt, aber falls ja, würde ich nicht sagen das es nicht sinnvoll ist, weil es eben eine optische Frage ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!