hey leute,
hab mich mal in eurem forum umgesehen. sind viele wirklich interessante themen dabei, und werden meist auch recht profesionell beantwortet.
was ich schon immer mal wissen wollte, (weil ich schüler einer htl - höhere technische lehranstalt in österreich bin) ist: wie funktioniert ein telefon?
ich meine jetzt nicht wie wird die sprache umgewandelt, usw., sondern ich möchte wissen, was für spannungen liegen auf den leitungen wenn das telefon im "ruhemodus" (also wenn gerade kein telefonat stattfindet) ist, was passiert wenn ich den hörer abhebe, wenn ich wähle, wenn ein kontakt mit der gegenseite zustande kommt usw...
also, noch mal zusammengefasst würde ich "schlicht und einfach" wissen wollen, welche spannungen bei welcher aktivität auf leitungen beim telefon vorhanden sind?
eigentlich dachte ich, das würde ich ohne weiteres irgendwo im internet finden, aber die technische beschreibung wie ein telefongespräch funktioniert, war auch nach langem suchen einfach nicht zu finden! und ein oszi hat nun auch nicht jeder zu hause herum stehen! darum würde ich euch bitten, mir mit eurem profi-wissen ein wenig unter die arme zu greifen bzw. wäre ich auch mit einem link (buchtitel, etc.) zufrieden wo eine solche beschreibung zu finden ist!!!
herzlichen dank im vorraus!
mfg
stanislaf