Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm Aussage!

  • endlich mal einer, der es auch offen zugibt was in der ex DDR los ist (und war)


    genauer will ich dazu nicht eingehen, da es hier einige bestimmt aufregen wird....


    gleiches gilt für fast allle ostblock länder

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    endlich mal einer, der es auch offen zugibt was in der ex DDR los ist (und war)


    genauer will ich dazu nicht eingehen, da es hier einige bestimmt aufregen wird....


    gleiches gilt für fast allle ostblock länder



    So ?


    Dann klär uns doch mal auf was in der (Ex-) DDR los ist.

    Nix..............

  • Vielleicht unpassend zu diesem Anlass und definitiv nicht unter der Kategorie "Political Correctness" abzuheften, aber grundsätzlich hat Schönbohm recht.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Au ja!


    Mundi


    Erzähl mal! Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! Endlich mal Insiderwissen in diesem Thread! :rolleyes:

    Och danke! Und selbst so?

  • Hi,




    Zitat

    endlich mal einer, der es auch offen zugibt was in der ex DDR los ist (und war)


    Das würde mich als gebürtigen und bekennenden Ossi jetzt auch mal Interessieren.... Wirklich....


    :D:D:D

    Audi V8 ist leider verunfallt.... Das Gegenteil von GUT ist : Gut gemeint !!

  • Zitat

    Original geschrieben von Kaske
    Schönbohm hat völlig daneben gelegen und so gezeigt, dass er die Leute in deren Bundesland er Politiker ist, nicht wirklich kennt.


    Soweit stimme ich dir noch zu. Als These finde ich seine Aussagen durchaus brauchbar, ist zumindest ein Erklärungsansatz (allerdings für eine Frage, die sich nicht stellte). Als Politiker sollte er wissen, dass soetwas, gerade in Wahlkampfzeiten, nicht gut ankommt.


    Zitat

    Original geschrieben von Kaske Was die Frau mit den getöteten Kindern anbelangt, ist sie krank, alkoholabhängig oder sonstwie geschädigt. Kindestötungen gibt es immer wieder in D (Ost und West), meist werden sie jedoch lebend ausgesetzt und noch rechtzeitig gefunden.


    Wenn ich das lese, dann habe ich das Gefühl, Du hast nicht verstanden, was Schönbohm sagte: es ging nicht um die Frau, solche kranken Fälle gibt es immer wieder. Vielmehr ging es darum, warum keiner etwas davon mitbekommen hat, dass die Frau 9 mal schwanger war. Warum alle wegschauten und keiner was sagte oder mal nachfragte...


    Zitat

    Original geschrieben von Kaske Im übrigen wurde in der DDR niemand an die Hand genommen. Die Leute sind genauso selbstständig wie andere auch, mußten sich halt erstmal an die perverse (west-)deutsche Bürokratie gewöhnen, die ironischerweise ihren Ursprung in Preußen (also auch heutiges Brandenburg) hat.


    Das stimmt sicher nicht, in der DDR wurde jeder an die Hand genommen, die Leute sind tendenziell weit weniger selbstständig als im Westen. Natürlich nicht die Masse, aber wer wollte, wurde im System an die Hand genommen. Der Lebensverlauf war dann mehr oder weniger fremdbestimmt. Zumal hinzu kam, dass ein Ausbrechen aus dem "Trott" weitaus mehr Engagement (bis hin zu Diskriminierung) brauchte als im Westen.
    Die Bürokratie Prueßens ist sicher nicht in der Uckermark entstanden, sondern in dem Flecken, den Brandenburg einschließt: Berlin.


    Zitat

    Original geschrieben von Kaske Verwahrlosung und Gewaltbereitschaft im Osten ist Folge der westdeutschen Politik nach der Wende. Was wird denn heute noch für die Kids getan? Außerhalb der Schule nichts und was die Schule selber betrifft, sage ich nur Pisa.

    Soviel zum Thema Selbstständigkeit im Osten. Zu allererst die Frage: was kan nder Staat für mich machen? Früher war alles besser, da hat sich jemand um mich gekümmert... ;) Aber hier liegt wahrscheinlich wirklich das Problem für manche: der Wechsel von "Vollumsorgt a la DDR" hin zu "mach selbst was raus a la Westen" war für viele zu schnell, manche kommen heute noch nicht damit klar.

  • Treffender als der [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,368493,00.html]SPIEGEL[/URL] hätte man es nicht formulieren können.

    Zitat

    Politisch unkorrekt - aber notwendig


    Die Äußerungen des brandenburgischen Innenministers Schönbohm sind politisch ungeschickt gewesen. Doch während der Christdemokrat nach Antworten sucht, begnügen sich seine Kritiker mit billigen Betroffenheitsfloskeln und verschanzen sich hinter ostdeutschen Empfindlichkeiten.




    Edit:
    Aufgrund des Urheberrechts und unserer entsprechenden Regeln habe ich den Beitrag gekürzt.
    Carsten

  • rainbow: Muss das sein, dass Du komplette Zeitungsartikel hier ins Forum reinkopierst? Das fällt mir jetzt zum wiederholten Male auf und ist nicht nur unnötig (ein Link genügt - wer interessiert ist, wird ihn schon anklicken), sondern auch rechtswidrig (Stichwort Urheberrecht - eine 1:1-Kopie eines kompletten Zeitungsartikel ist nicht durch das Zitatrecht gedeckt). Schneid doch die Passagen aus, von denen Du meinst, dass sie besonders wichtig sind oder setz einfach einen Link.

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
      rainbow: Muss das sein, dass Du komplette Zeitungsartikel hier ins Forum reinkopierst? Das fällt mir jetzt zum wiederholten Male auf und ist nicht nur unnötig (ein Link genügt - wer interessiert ist, wird ihn schon anklicken), sondern auch rechtswidrig (Stichwort Urheberrecht - eine 1:1-Kopie eines kompletten Zeitungsartikel ist nicht durch das Zitatrecht gedeckt). Schneid doch die Passagen aus, von denen Du meinst, dass sie besonders wichtig sind oder setz einfach einen Link.


    Hi,
    wenn du richtig gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass es eben nicht der komplette Artikel ist (Stichwort Urheberrecht).


    Die Passagen, die ich für lesenswert halte, habe ich reinkopiert.

  • Wow, ganze 149 von 872 Wörten rausgekürzt, darunter auch den Namen des Autors - ich bin begeistert! Hallo, mir ist es wurscht, wie hier mit dem Geistigen Eigentum anderer Leute umgegangen wird, aber vergiss nicht, dass im Zweifelsfall der Forenbetreiber Post bekommen könnte.


    Zum Inhalt: Ja wunderbar, genauso stelle ich mir das vor. Ein für seine große Beliebtheit und Differenziertheit bekannter Minister klärt die DDR-Verbrechen und ihre ganz klar auf der Hand liegenden Konsequenzen brutalstmöglich auf, natürlich ganz uneigennützig und ohne jeden Hintergedanken mit Bezug auf den Wahlkampf und dann kommt die böse SED an, immerhin minus Krenz & Co., und missbraucht dies ganz dreist für den Wahlkampf.


    Schon stimmt das Weltbild wieder, vom Vorfall wurde erfolgreich abgelenkt und die Gelegenheit zur Anbringung der bekannten Aussagen wurde perfekt genutzt. Von Neutralität keine Spur, der Minister spricht "vernünftig" und "rational" und die anderen natürlich nicht. Das Einzelschicksal tritt hinter den ständig wiederholten Belehrungen in den Hintergrund, wen interessieren schon die Probleme einzelner Menschen, wenn man stattdessen den siebenhuntertdreiundzwanzigsten Artikel über die Linkspartei schreiben kann?


    Sowas wird zur Zeit sehr gern gelesen und kommt gut an. Aber wer es sich so einfach macht, ist meiner Meinung nach selbst "eine Klientel, die nach einem unbegreiflichen Verbrechen nebenan gleich wieder die Jalousien runterlässt" - um sich nicht mit dem Einzelschicksal befassen zu müssen, sondern einfach ganz pauschal sagen zu können, wer die Guten und wer die Bösen sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!