Frage zu Handyschaden-Ersatz durch Versicherung.

  • Es geht mir im Folgenden
    1. um Ersatz durch Versicherungen im allgemeinen (daher in diesem Forum)
    2. um ein Nokia 6230 (hätte ich vielleicht auch im Nokia-Forum posten können)


    Folgender Fall:


    Mein Vater hat seit ca. Nov. 2004 ein 6230 mit Vertrag (9,95 GG). Letztens hat ein Bekannter ein Glas Wasser aus Versehen über das Handy geschüttet. Einige Tasten funktionieren nicht mehr. Haben den Schaden der Versicherung gemeldet und das Handy eingeschickt. Ich habe heute mit der Sachbearbeiterin gesprochen, weil die mich angeschrieben hatten und die Vertragsunterlagen angefordert haben.


    Jetzt kommt, wo ich nicht mehr weiter weiß. Sie meinte, dass evtl. nur die restlichen Kosten des Vertrages erstattet werden.


    Nur jetzt frage ich mich, was wäre wenn der Vertrag nur noch eine Restlaufzeit von 2 Monaten hätte? Könnten die dann einfach 2 x GG bezahlen? Ein Vertrag ist zwar zeitlich befristet, jedoch kann ein Handy doch weiter genutzt werden.


    Müßte ich es hinnehmen, wenn die nur die restlichen Kosten des Vertrages erstatten?
    Jetzt eine Frage zum 6230. Es wurde, wie bereits gesagt, Nov. letzten Jahres gekauft. Wie hoch wäre denn der Zeitwert heute? Es ist gepflegt, da mein Vater es immer in einer Handy-Tasche trägt.

  • Re: Frage zu Handyschaden-Ersatz durch Versicherung.


    Zitat

    Original geschrieben von twister
    Jetzt kommt, wo ich nicht mehr weiter weiß. Sie meinte, dass evtl. nur die restlichen Kosten des Vertrages erstattet werden.


    Nur jetzt frage ich mich, was wäre wenn der Vertrag nur noch eine Restlaufzeit von 2 Monaten hätte? Könnten die dann einfach 2 x GG bezahlen? Ein Vertrag ist zwar zeitlich befristet, jedoch kann ein Handy doch weiter genutzt werden.


    Müßte ich es hinnehmen, wenn die nur die restlichen Kosten des Vertrages erstatten?
    Jetzt eine Frage zum 6230. Es wurde, wie bereits gesagt, Nov. letzten Jahres gekauft. Wie hoch wäre denn der Zeitwert heute? Es ist gepflegt, da mein Vater es immer in einer Handy-Tasche trägt.


    Die private Haftpflicht erstattet den Zeitwert des Gerätes bzw. die Reparaturkosten, was von beiden halt preiswerter ist. Eine Übernahme der Restkosten des Vertrages ist Blödsinn.


    Ich würde es verstehen, wenn du einen Kostenvoranschlag vom Nokia-Service hättest einschicken sollen, aber die Vertragsunterlagen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!