Sony NAS-CZ1 und WLAN

  • Hallo,


    ich habe mir gerade eine NAS-CZ1 - also Anlage inkl. Streaming-Client, zugelegt. Nun verstehe ich nicht so recht, ob die nun WLAN kann oder nicht.
    Hat einer von Euch evtl. ebenfalls eine solche Anlage und kann mich aufklären?


    Es steht etwas davon, dass ich das Gerät mit jedem beliebigen b oder g-Adapter ins Netzwerk einbinden kann. Wie könnte das gehen? Das Gerät hat doch nur einen CAT5-Anschluss. Gibt es entsprechende Adapter?


    Danke und Gruß
    M.

  • Hi,


    also nach meinen Infos ht die Anlage nur einen Ethernetanschluß für Cat5.
    Das Kabel liegt bei und verbindet die Anlage mit dem PC und der Sony Serversoftware.



    So wie ich das verstehe musst du einen WLAN-Adapter über das Ethernetkabel an die Anlage anschliessen.
    Das ist das "Kleingedruckte" bei Sony... :-(


    Soll aber zu diversen Komponenten im Netzwerk kompatibel sein... so dürfte sich z.B. die Soundbridge dann als Terminal in einem anderen Raum hervorragend dazu machen :)


    Die Sony-Anlage soll auch iTunes-kompatibel sein. Das ist natürlich nicht schlecht.

  • Link


    Habt ihr mal nen Link vom dem Teil? Interessiert mich doch auch sehr... :D

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Link


    Danke für den Link! :top:


    Starkes Teil, da gibts nichts...schade dass ich nicht wirklich viele Infos drüber finde...egal, hautpsache Sony :D !

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Wieso?


    Auf Sony.de gibt es doch genug Infos über das Ding.


    Habe auch ein deutsches Review gefunden heute mittag... aber irgendjemand muß das aus dem Netz genommen haben :)


    Zitat

    egal, hautpsache Sony


    Bitte? Die Firma mit dem schlechtesten Service auf diesem Planeten? Oha...



    Aber ja, verdammt, die Produkte (z.B. PSP) sind einfach zu attraktiv!



    Thomas

  • Falls es noc jemanden interessiert. Ich habe das Ding mittlerweile in Betrieb gehabt. Über Ethernet-Kabel funktioniert es tadellos - es ist zu iTunes aber NICHT kompatibel.


    Stattdessen übernimmt der M-Crew Server von Sony allerdings die iTunes-Musik aus den Ordnern in die eigenen Verzeichnisse. Das geht dann doch ganz gut.


    Die Zugriffszeiten sind relativ lang. Sobald aber einmal die Musik "aufgespürt" wurde, funktioniert es recht gut.


    Ich gebe das Gerät aber voraussichtlich trotzdem zurück. Ich wollte eben ein wireless Gerät. Das Kabel stört mich doch sehr.


    Was die zusätzlichen Adapter anbelangt, so habe ich mir einen WGE-111 von Netgear geholt, also einen Game-Adapter, der an einen CAT5-Anschluss angestöpselt werden kann. Das funktioniert auch ganz gut, solange man die Verschlüsselung deaktiviert. Das ist für meinen Geschmack aber ein absolutes NoNo. Ich will WPA-Verschlüsselung. Das sollte das Gerät können, funktioniert aber nicht so, wie es soll.


    Nach beinahe-Magengeschwüren wegen Ärgerns gebe ich daher nun auf.


    Vielleicht kennt jemand eine Adapter-Alternative, die auch WPA kann und EINFACH zu konfigurieren ist. Ansonsten geht der ganze Kram am Montag zurück zu Amazon.


    Gruß M.

  • Hi,


    also für zu Hause und iTunes sollen die Roku Soundbridge Geräte spitze sein!


    gibt es in ca. 30cm Breite und normale Hifi-Breite (43cm).


    Haben ein Fluoreszenz-Display wie normale CD-Spieler etc. auch. Funktioninieren per WLAN und Lan, CF-WLAN ist schon im Lieferumfang, Alukörper in Röhrenform und überall im Test gelobt. Fernbedienung ist soweit ich weiß auch dabei.
    Teuer aber ihr Geld wert!


    Dazu als "Server" evtl. noch den hifidelio von Hermstedt eh voila: Kein PC mehr nötig!



    http://www.expansys.de/zoompic.asp?type=item&code=115129

  • Ja, die habe ich mir auch schon angesehen. Ich habe aber nun doch die Sony-Anlage "retten" können:


    Ich habe mir Devolo Dlan Ethernet-Adapter geholt, die nun über das Stromnetz die Anlage und meinen Router verbinden. Funktioniert Eins A.


    Also, die Sony bleibt hier.


    Ist schon eine schnuckelige Anlage...


    Gruß M.


    PS: Falls Ihr Fragen habt, versuche ich - wenn es die Zeit erlaubt - darauf zu antworten.

  • Hallo Lord Mountdrago,


    habe eine kurze Frage an dich. Habe mir ebenfalls die NAS-CZ1 zugelegt und stand vor demselben Prob. Hat sie nun WLAN oder nicht ?!


    Bin Gott sei Dank recht schnell auf diesen Beitrag gestoßen. Würde recht gerne meine MP3-Sammlung auf meinem Laptop über WLAN auf der Anlage hören. Habe nun gelesen, dass du Devolo Dlan empfiehlst, bin da aber aus deren Produktpalette noch nicht richtig schlau geworden.


    Brauche ich hier dieses Ding , um meine MP3s vom Laptop drahtlos auf der Anlage abzuspielen? Also einfach Stecker rein in die Dose, Ethernetkabel in den Stecker und die Anlage stöpseln, Software installieren und los gehts? Wäre über ne Antwort dankbar.


    Gruß,
    dEE-jAY77

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!