1&1 * Kündigung nicht möglich?

  • Hallo!


    Ich habe bei 1&1 die DSL-2000-Flat + Telefonflat abgeschlossen. Am 07.07.2005 sind die Sachen (FritzBox, Zugangsdaten etc.) gekommen.


    Da mir die Verbindung nicht gefallen hat, habe ich am 20.07.2005 zurückgeschickt an 1&1 und denen geschrieben, dass ich vom 14-tägigen-Rücktrittsrecht gebrauch machen möchte.


    Heute, 30.07.2005 ruft mich eine "Tussi" von 1&1 an und sagt mir, dass ich leider nicht zürücktreten kann, weil ich innerhalb der 14-Tagesfrist auch 1&1 genutzt habe. Sie sagte mir, dass durch die Nutzung von 1&1 ich kein Rücktrittsrecht mehr habe!!!!!!!!!!!!!!


    Sie meinte, man kann innerhalb von 14 Tagen alles zurückschicken, wenn man 1&1 nicht genutzt hat!!!!


    Was ist das denn für eine Sauerei????? Wozu gibt es denn die 14 Tages-Frist, wenn man noch nicht einmal die Geräte ausprobieren kann?????


    Hat jemand Tipps für mich, wie ich aus diesem bekloppten 12-Monats-Vertrag rauskomme???? Habe schon bei T-Online einen neuen DSL-FLat-Rate-Vertrag für 9,90 Euro abgeschlossen!!!!


    Danke im Voraus :top: :top: :top: :top:

    1. FC Köln - Deutscher Meister 2006/2007 (2.Bundesliga)

  • Da bist du selber Schuld!


    Rücktrittsrecht gilt 14 Tage bzw. bis zur ersten Einwahl - das ist bei allen Anbietern so. Hättest halt das Kleingedruckte lesen sollen...


    Außerdem: Kündigung ist möglich, Widerruf nur nicht!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Re: 1&1 * Kündigung nicht möglich ???


    Zitat

    Original geschrieben von kamanli1907
    Was ist das denn für eine Sauerei????? Wozu gibt es denn die 14 Tages-Frist, wenn man noch nicht einmal die Geräte ausprobieren kann?????


    Hättest du ja gekonnt, nicht aber die 1&1 Zugangsdaten und auch nicht die Flat. Das ist im übrigen natürlich keine "Sauerei", sondern geltendes Recht. Punkt.


    Zitat


    Hat jemand Tipps für mich, wie ich aus diesem bekloppten 12-Monats-Vertrag rauskomme???? Habe schon bei T-Online einen neuen DSL-FLat-Rate-Vertrag für 9,90 Euro abgeschlossen!!!!


    Da kommst du überhaupt nicht raus. Pacta sund servanda, wie der Lateiner sagt. Warum nur glauben manche Leute, man kann Verträge einfach so eingehen und wieder kündigen, so wie es einem gerade passt?


    Musst du halt doppelt zahlen, bzw. schauen, ob du nicht von dem T-Online-Vertrag zurücktreten kannst. Wenn du allerdings da auch schon die Zugangsdaten genutzt hast, ist es natürlich auch wieder Essig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!