NetCologne will gegen Handyanbieter vorgehen

  • Hallo,
    heute habe ich in den Nachrichten gehört,dass der in Köln/Bonn und Umgebung große Festnetzt-Anbieter NetCologne gegen die Preispolitik der Mobilfunkanbieter angehen will.
    NetColgone kritisiert,dass sie als Festnetzanbieter um die 14 Cent an abgehende Gespräche in die Mobilfunknetze allein zahlen müssen,während diese teilweise weniger als 1 Cent bezahlen.
    NetCologne möchte bei der RegTEP klagen einreichen,da sie eine Preisabsprache vermuten.


    Dazu kann ich nur sagen,durch die letzten Aktionen hat sich E-Plus und Konsorten vor allem bei Festnetzanbietern Feinde gemacht.Bin mal gespannt ob eine Klagewelle folgt,da die Festnetzanbieter immer mehr das Wasser abgegraben wird.
    Was meint ihr dazu?

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ich glaube, dass das hute alte Festnetz ausgedient hat und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es fällt. Ich hab im Grunde nur einen Festnetzanschluss wegen des Internetzuganges.


    Das sich die Festnetzanbieter nun auflehnen ist nur verständlich.. schließlich geht es um ihre Existens. ;)

  • solange ich mobil mehr als 2 cent für festnetzgespräche innerhalb deutschlands und mehr als 5 cent für festnetzgespräche europaweit bezahlen muss, ist das festnetz für mich unentbehrlich.


    -bobhund

  • Das denke ich auch. Unsere vier Pappenheimer des Mobilfunks haben neus Terrain entdeckt,da ja der Mobilfunk sich immer der Sättigungsgrenze nähert.
    Ich glaube da werden wir in Zukunft noch öfter was hören,wenn es heißt Festnetzanbieter versus Handyanbieter.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • ..aber angenommen die Festnetzanbieter schaffen es sich bei der RegTEP sich durchzusetzen,sprich weniger für abgehende Gespräche ins Mobilfunknetz zu zahlen,wie würde sich das auf die Handyanbieter auswirken?
    Jetzige Discountpreise wären dann nur noch schwer realsierbar.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Hier geht es weniger um die Zukunft des Festnetzes, sondern eher darum, dass die Mobilfunknetzbetreiber die Festnetzbetreiber offensichtlich abzocken.
    Wenn die Zahlen oben stimmen, hat Net Cologne vollkommen recht.


    Bleibt zu hoffen, dass die Gebühren in die Mobilfunknetze preiswerter werden!



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02 Jetzige Discountpreise wären dann nur noch schwer realsierbar.


    Tatsächlich? :confused:


    Das genau Gegenteil wäre der Fall, denn wenn die BNetzA die Interconnect-Preise in die Mobilnetze festlegt, dann gilt der Preis auch für die Netzbetreiber untereinander. Wenn man einen generellen Interconnectpreis von sagen wir 1 Cent haben, dann wären sogar Flatrates in ALLE Netze möglich. :)

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Zitat

    Original geschrieben von Lüni
    Tatsächlich? :confused:


    Das genau Gegenteil wäre der Fall, denn wenn die BNetzA die Interconnect-Preise in die Mobilnetze festlegt, dann gilt der Preis auch für die Netzbetreiber untereinander. Wenn man einen generellen Interconnectpreis von sagen wir 1 Cent haben, dann wären sogar Flatrates in ALLE Netze möglich. :)


    Prinzipiell hast du recht,aber die Sache hat einen kleinen Schönheitsfehler.
    Die Mobilfunkbetrieber verdienen bei 14 Cent noch schönes kleines Eckchen,wenn das aber auf 1 Cent sinkt,geht schon merklich der Umsatz der NB runter.
    newage_02

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Prinzipiell hast du recht,aber die Sache hat einen kleinen Schönheitsfehler.
    Die Mobilfunkbetrieber verdienen bei 14 Cent noch schönes kleines Eckchen,wenn das aber auf 1 Cent sinkt,geht schon merklich der Umsatz der NB runter.
    newage_02


    Ä Ä...die Marge pro Minute mag vielleicht sinken, aber der Umsatz könnte über die Masse sogar überkompensiert werden. Ich für meinen Teil telefoniere immernoch ungern auf Mobilnummern wenn ich eine Festnetznummer für einen Bruchteil erreichen kann. Wenn es hier keinen oder nur noch marginalen Unterschied gäbe, dann würde ich es direkt immer auf der Mobilnummer versuchen...und so wird es sicher nicht nur mir gehen. Wenn die Manager bei den Netzbetreibern das erstmal verinnerlicht haben, dann wird es ihnen auch wesentlich einfacher fallen sich von ihren Traummargen zu verabschieden...

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!