Größere Summe Geld sinnvoll anlegen

  • Re: DiBa


    Zitat

    Original geschrieben von FloHech
    Würde das Geld aber auch auf verschiedene Institute splitten oder evtl. einen unabhängigen Finanzberater fragen (Tecis).


    Wenn die Produkte jeweils gut sind ja, aber nicht, nur um zu splitten oder aus Angst, man könnte alles verlieren, wenn die eine Bank mal pleite gehen sollte, so wie ich das von vielen älteren Leuten höre, wenn ich sie frage, wieso sie denn ihr Geld auf die Sparkasse, Deutsche, Dresdner, Commerz usw usf. aufgeteilt haben.


    Die Unabhängigkeit von Tecis ist so ne Sache... provisionsabhängige Bezahlung finde ich als Voraussetzung für ne Beratung prinzipiell schlecht...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Um mal wieder etwas ganz anderes in den Raum zu werfen:
    Versuch es doch einfach mal bei der Bank deines Vertrauens/des Vertrauens deiner Mutter. Die wollen dir ganz bestimmt nichts Böses, sondern auch dein Geld gewinnbringend anlegen. Vor allem wenn Du grad 19 bist und schon eine solche Summe zur Verfügung hast, wäre es dumm, einen solchen Kunden mit schlechter Beratung zu vergraulen.
    Ich selber habe auch mit 18 schon ganz gute Erfahrungen mit der Vermögensberaterin der hiesigen Sparkasse gemacht, sie hat mir sehr geduldig alle meine Fragen zu verschiedenen Geldanlagen beantwortet und besser erklärt, als es jemals Google, Wikipedia und Co. könnten. :)


    Sprich einfach mal unten am Schalter den Bankangestellten an und frag, ob du eine Vermögensberatung haben kannst. Die werden dir sicherlich zeitnah einen Termin besorgen.
    Schöne Grüße!
    Georg

  • Re: Größere Summe Geld sinnvoll anlegen


    Zitat

    Original geschrieben von halt de jörg
    Selbstverständlich werde ich demnächst mehrere Beratungsgespräche mit Banken und vergleichbaren Dienstleistern führen, dennoch würde mich auch Eure (und sicherlich auch kompetente) Meinung interessieren, auf welche Weise ihr das Geld anlegen würdet.


    ... ;)

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Aufteilung des Geldes macht schon Sinn. Einen Teil davon würde ich auch direkt in Bonds anlegen. Bei G7 Staatsanleihen kann man sich sicher sein, das Geld auch wiederzubekommen (sogar noch in Dtl). Bei diesen kollegen geht das auch Kostenlos. Ok, ist nicht die Überrendite, aber dafür auch praktisch kein Risiko. Ich hab da auch etwas Geld liegen.


    Fonds machen natürlich auch Sinn. Dann brauch man sicn nicht selbst um die Diversifizierung kümmern. Muß man dann nach persönlicher Risikoneigung entscheiden, was man nimmt.

    Voltaire hilf, sie sind verrückt geworden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!