Hallo TT`ler..
auch wenn ich hier vielleicht mit der "Türe ins Haus" falle, möchte ich versuchen, schnell auf den Punkt zu kommen und Euch auch darum bitte, mein wesentliches Anliegen zu betrachten.
Vor knapp drei Wochen verstarb mein Vater. Trotz diesem großen Verlust und meiner Trauer bin ich mir natürlich im Klaren, dass das Leben weitergeht bzw. weitergehn muss. Mit meinen knapp 19 Jahren fühle ich mich mittlerweile in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und auch meiner Mutter gewisse Sachen "abzunehmen", die bislang mein Vater immer getätigt hat, wozu z.B. Versicherungen, Autos etc. zählten.
In diesem Fall hier geht es um die Lebensversicherung, die in naher Zukunft ausbezahlt werden wird.
Ich habe bereits die Suche genutzt, konnte da jedoch keinen Thread finden, indem es um vergleichbare Summen ging.
Und zwar habe ich (in Absprache mit meiner Mutter) vor, einen Teil dieses Versicherung anzulegen. Dabei geht es um eine Summe zwischen 30000 und 35000 Euro, auf die wir in den nächsten Jahren nicht angewiesen sein werden.
Selbstverständlich werde ich demnächst mehrere Beratungsgespräche mit Banken und vergleichbaren Dienstleistern führen, dennoch würde mich auch Eure (und sicherlich auch kompetente) Meinung interessieren, auf welche Weise ihr das Geld anlegen würdet. So könnte ich dann mit etwas Vorbereitung in die Gespräche gehen.
Folgende Rahmenbedingungen schweben mir vor:
- die Sicherheit der Anlage soll durchaus im Einklang mit dne Zinsen sein, d.h. die Sicherheit ist doch etwas vorrangiger.
- in einem bzw. zwei Jahren möchte auf einen Teil des Geldes wieder zugreifen können.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss, Jörg