Presse: Base - Deutschlands erste Flatrate-Marke für Mobilfunkkunden

  • Wieso nicht ? Da gibt es viele Dinge die man speichern möchte per SMS. Leider haben viele Handys keine Möglichkeit SMS Sprüche usw..auf den PC zu speichern. Da bleibt nur der Umweg über die Portal der Netzbetreiber (T-Mobile z.B. SMS Speicher) oder man sendet die SMS halt von dem Handy auf ein anderes.


    Interessante Forenbeiträge wie hier bei TT habe ich mir selber auch als PDF abgespeichert um nicht immer ins Netz zu gehen oder zu suchen. Anleitungen usw sind immer ein nochmaliges Aufrufen wert.

  • Zitat

    Da gibt es viele Dinge die man speichern möchte per SMS. Leider haben viele Handys keine Möglichkeit SMS Sprüche usw..auf den PC zu speichern.


    Ach komm, das geht mit jedem Handy, gerade auch mit dem erwähnten Nokia 6230. Einfach Datenkabel, schon kann man den Telefonspeicher auslesen und als Text auf dem Handy speichern. Bevor ich mir vier Stunden die Mühe mache, jede einzelne SMS manuell zu versenden, kauf ich doch lieber ein Datenkabel, das ist später auch noch nützlich.
    schmusehandy: Bin mir sicher, dass dein Kumpel auch schon ein Datenkabel hatte, bei VIER gleichen Handymodellen?! Mit PC wär das ganze kostengünstig in 10 Minuten abgehandelt gewesen.


    Also, ich glaube nicht, dass da noch etwas in der Art "Ausnutzung der Dienstleistung" oder so kommt. Es wurde ja erkennbar manuell gesendet, das unbegrenzte Senden ist erlaubt. Was soll da also schiefgehen? Außerdem wurde nur an wenige Nummern gesendet, was auch ein Beweis gegen einen SMS-Spam-Dienst oder ähnliches ist.


    Ansonsten kosten 4000SMS ja nicht die Welt. 760 Euro, ein stolzer Preis von 1245,18 Euro pro MByte Nutzdaten.

    Das Nokia 3120 classic funktioniert nur noch in der Theorie – es geht nicht mehr an. Mal sehen, was nun kommt …

  • Tja im nachhinein ist man immer schlauer auch im Bezug auf Datenkabel. Leider habe ich auch schon im Vorfeld erwähnt das defekte vorliegen bei den angesammelten Handys. Ob nun ein Datenkabel gegangen wäre oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Ich selber habe bei meinem 6230 Handy immer sowas benutzt. Auch als Datensicherung von SMS sehr beliebt...Und es geht halt nicht mit jedem Handy ;)


    Aber wieso einfach wenn es auch umständlich geht. :gpaul:


    An den Kopf könnte er sich auch hauen :D nachdem ich das mit dem Datenkabel (telefoniere geerade mit Ihm nebenher) gesagt habe. Sicher ist 1 Telefon ging nicht mit Datenkabel der Port ist kaputt. Es geht hier allerdings nicht so sehr um "warum man nun sowas macht" sondern eher um eine Konsequenz seitens E-Plus/Base.

  • Ich glaube nicht, dass die wegen so einer Aktion gleich den Base Anschluss abschalten. Besonders beim ersten mal nicht, und wenn es trotzdem so wäre dann würden die einen erst darauf aufmerksam machen. Deshalb gleich den Anschluss zu kappen wäre schon heftig.


    Es heist ja auch Flatrate, der Netzbetreiber stellt den Service zur Verfügung um beliebig oft SMS zu verschicken und beliebig lange zu telefonieren. Hätte ja auch ein SMS Chat sein können :D


    Ich würde mir da keine Sorgen machen und einfach cool bleiben.

  • Servus Leute,


    falls es jmd. interessiert: E+ hat (noch) keine automatische Trennung der Verbindung eingerichtet, habe mal zum Test eine Verbindung zu einer F&E-Karte über 5 Stunden aufrecht erhalten.


    Was ich nicht verstehe: E+ zahlt doch bei Telefonaten/SMS, die im gleichen Netz bleiben, sowieso keine Verbindungsgebühren (OK, das Netz wird trotzdem "belastet"), warum sollte die jetzige BASE-Aktion nur bis zum 31.10. gelten? Ist doch unlogisch, oder?


    Gruß,
    mANoLo

  • Bin mir ziemlich sicher, dass bei Base auch nach Oktober noch Gespräche ins Eplus Netz inklusive sind.
    Insbesondere da die Genion Flat ja auch Mobilgespräche beinhaltet.
    Nur BASE frei anzubieten macht keinen Sinn.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Leicht oT, bitte dies zu entschuldigen:
    Eine Freundin von mir hat sich Montag zu einem BASE- Vertrag überreden lassen, ohne das ihn momentan tatsächlich nutzen will (und hat ihn bislang auch nicht genutzt!). Kann sie den Vertrag wieder rückgängig machen? Da müsste doch diese 14-Tage- Widerspruchsfrist greifen, oder?


    R.

  • Mich würde mal interessieren,
    ob jemand schon eine BASE Monatsrechnung erhalten hat, bzw. welche Buchungszeiträume bei Base genutzt werden

  • Zitat

    Original geschrieben von Rugger
    Da müsste doch diese 14-Tage- Widerspruchsfrist greifen, oder?
    R.


    Das gilt, wenn sie


    1. den Vertrag nicht in einem Shop, sondern online geschlossen hat


    und sie


    2. die Karte noch nicht ein einziges Mal eingebucht hat.

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    1. den Vertrag nicht in einem Shop, sondern online geschlossen hat

    Sie hat den Vertrag leider tatsächlich in einem Shop abgeschlossen. Gibt es da noch Möglichkeiten?

    Zitat

    2. die Karte noch nicht ein einziges Mal eingebucht hat.

    Das hat sie noch nicht gemacht.


    R.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!