Presse: Base - Deutschlands erste Flatrate-Marke für Mobilfunkkunden

  • Neue Base Mailbox?


    Hallo Base-Nutzer,


    seit heute morgen scheinen Base-Kunden die "große" E-Plus Mailbox bekommen zu haben, jetzt ist der Nachrichtenversand von E-Plus-Mailbox zu E-Plus-Mailbox im Menü 5 möglich (nicht im Menü 4, wie in der gedruckten Anleitung beschrieben)


    Es sind maximal 4 Verteilerlisten möglich.


    Kann das jemand bestätigen?

  • SMS-Versanddauer E+


    DasP: Ich kann bisher nicht bestätigen, dass bei E+ der SMS-Versand lange dauern würde. Ich versende SMS grundsätzlich mit Statusbericht (bevor Diskussionen losgehen: über SMS-Zentrale ...620000 geht das zuverlässig), und die Zustellung ist immer zeitnah erfolgt - außer natürlich, wenn der Empfänger das Handy aus hatte. In diesem Fall wurde ich bisher auch bei Fremdnetzen genau dann benachrichtigt, wenn die SMS beim Empfänger angekommen ist.


    Ich verschicke jetzt zwar nicht Tausende SMS pro Monat, aber auch bei einem Monatsaufkommen von 50-100 SMS würden mir größere Unregelmäßigkeiten auffallen.


    Bis denn,
    Peter

  • Re: Neue Base Mailbox?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Kann das jemand bestätigen?


    Ja. Geht bei mir seit gestern.


    Allerdings weiter auf 10 Nachrichten beschränkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von ford
    Bei mir genau so. Am Montag bestellt und da tut sich nichts... :(


    Scheint sehr untersch. zu sein, habe So. im Internet bestellt, Bestätigung im Netz am Mo, Bestätigunsschreiben nebst Nummer am Mi. und dann am Do kam die Karte (übrigens ne 0177er Nr.) - dann die Rufumleitung von meinem alten Prof. S auf die Base gesetzt, MB aktiviert - und lostelefoniert.
    (Sogar die 25 Euro Werbeprämie sind bereits verbuch)


    Bis jetzt klappt also alles tadellos..

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Also wie soll man denn die Base-Kunden identifizieren, wenn hier die Vorwahlen dermaßen durcheinander gewürfelt werden. Spricht eigentlich dafür, dass es über den 31.10. hinausgeht...

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    Also wie soll man denn die Base-Kunden identifizieren, wenn hier die Vorwahlen dermaßen durcheinander gewürfelt werden. Spricht eigentlich dafür, dass es über den 31.10. hinausgeht...



    Belehrt mich eines besseren, aber kann es sein das bevor eine Verbindung hergestellt wird zu einer Base Rufnummer oder zu einer E+ Rufnummer erst mal auf den E+ Servern geprüft wird ob überhaupt einen kostenlose Anrufberechtigung vorliegt ? Damit meine ich, wenn ich von einer Base Rufnummer Anrufe auf eine vermeindliche E+ plus Nummer wird das System ja anhand der Rufnummern Zugehörigkeit schon wissen ob es ein direkter Anschluss (also E+) oder halt eine Rufnummer bei einem anderen NB ist wo halt eine E+ Nummer hinportiert wurde.


    Hat vielleicht jetzt gar nichts mit dem Zitat zu tun aber interessieren würde ich mich schon ob ich nun direkt eine Baserufnummer oder halt e+ oder halt e+ rufnummer aber halt bei einem anderen NB anrufe....

  • Zitat

    seit heute morgen scheinen Base-Kunden die "große" E-Plus Mailbox bekommen zu haben, jetzt ist der Nachrichtenversand von E-Plus-Mailbox zu E-Plus-Mailbox im Menü 5 möglich (nicht im Menü 4, wie in der gedruckten Anleitung beschrieben)


    Bestätigt. Bin seit gestern Base-Kunde.

  • Was ist Base - was nicht?


    Hallo,


    beim Schalten einer Umleitung wird nichts geprüft. Die schalten einfach. Gleichzeiti wird Dauer und Ziel der Umleitung gespeichert.


    Beim Zusammenstellung der Rechnung prüft das Abrechnungssystem dann (Stunden oder Tage später), was das gekostet hat. Da ist das Kind dann aber schon in den Brunnen gefallen.


    Im SIM-Tool-Kit-Menü der BASE Karte ist die MNP-Info (10667) mit eingebaut.
    Möglicherweise (?) wird E-Plus diese Abfrageso aufbohren, daß man sich ansagen lassen kann, ob der Zielpartner bei Base ist. Möglicherweise.


    Es gab aber schon Tarife von Talkline, wo Gespräche zu Talkline Kunden billiger waren als zu anderen Kunden des jeweiligen Netzes. Auf die Anfrage bei Talkline woran man denn an der Nummer der Talkline-Kunden erkennen könne (lange vor der Rufnummernportierung-MNP!) kam die Antwort das ginge nicht. (Es wäre damals noch gegangen, aber das wollten die wohl nicht sagen.)


    Von daher: Kostenbewußte Baseler sollten ihre Kontakte von Zeit zu Zeit durch die MNP-Info abchecken, es kann leicht passieren, daß jemand mit einer E-Plus-Vorwahl zu D1,D2 oder o2 gewechselt ist (ich kenn mindestens einen) und man dann in die Kostenfalle tappt.


    Der Zwang zur Tarifansage vor jeder Verbindung wird wohl nicht (mehr) kommen und wenn Angela und ihre Freund in Berlin das Sagen haben sollten, schon zweimal nicht.

  • Zitat

    Im SIM-Tool-Kit-Menü der BASE Karte ist die MNP-Info (10667) mit eingebaut.
    Möglicherweise (?) wird E-Plus diese Abfrageso aufbohren, daß man sich ansagen lassen kann, ob der Zielpartner bei Base ist. Möglicherweise.


    Bei der Abfrage einer Base-Nummer über die 10667 wird aber angesagt, dass die Nummer im Netz von eplus ist. Dann hätte man doch sicher von Anfang an schon eine Ansage mit "Base" eingeführt.

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek

    Bei der Simyo-Karte steht bei der Netzsuche zumindest beim T610 "Simyo" also gehe ich mal davon aus dass E-Plus das bei der Base-Karte genauso gemacht hat also wird da je nach Handy auch "Base" stehen


    So ist es!

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!