Der allgemeine Waschmaschinen - Kaufberatungs - Thread

  • Hallo noch mal,


    wäre schön, wenn mir doch noch jemand eine kleine Hilfestellung geben könnte.
    Welche grundsätzlichen Dinge sind bei einem Waschmaschinenkauf zu beachten?


    Heute hatte ich einen Quellekatalog im Briefkasten. Diese Maschine wurde drin beworben. 399,00 statt später 499,00 Euro soll sie kosten. Was haltet Ihr davon? Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar - wie gesagt, mit dieser Materie habe ich mich bis heute nie auseinandergesetzt.


    Viele Grüße
    Mic

  • Die Quelle Maschine ist nicht schlecht..gut ausgestattet,Preis super,
    Verbrauchtswerte gut und 3 Jahre Garantie.
    In meiner Verwandschaft sind viele die mit Quelle/Privileg sehr
    zufrieden sind.
    Ich hab die Bosch genommen weil
    -Made in germany
    -Viele Bosch Servicestellen am Ort
    -Händler nett und mit günstigem Sondermodell gutes
    Angebot/ Kauf am Ort mit Aufstellung+Entsorgung des Geräts


    -Welche grundsätzlichen Dinge sind bei einem Waschmaschinenkauf zu
    -beachten?
    Beladung 5/6 KG (Haushaltsgrösse?),Energieverbrauch,Ausstattung(Braucht man die ganzen Extras wie Kurzprogramm ,etc),1400 Umdrehungen und
    nicht zuviel technischen Spielkramm....

  • Danke für die Antwort.
    Ich denke, wir werden die Privileg nehmen - der Preis scheint ja bis Anfang Juni wirklich sehr günstig zu sein.
    Falls jemand noch einen heißen Tipp hat, wäre ich natürlich weiterhin dankbar.

  • Hallo,


    nimm die Garantieerweiterung dazu.
    Bei uns war nach 4 Jahren Schluß mit der Maschine. Würde ich inzwischen bei jeder Maschine nehmen, außer vielleicht bei Miele.


    Gruß
    Max

  • Hallo,


    um noch mal was zum Standby-Verbrauch einzuwerfen:


    Meine (1-Jahr alte) Miele W 2241 verbraucht im ausgeschalteten Zustand (mittels EIN/AUS-Schalter auf der Frontblende) oder bei geöffneter Tür genau 0,0 Watt (laut Steckermessgerät).


    Also nix mit den weiter oben angeführten 16 € pro Jahr mehr.


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von luke6600
    Meine (1-Jahr alte) Miele W 2241 verbraucht im ausgeschalteten Zustand (mittels EIN/AUS-Schalter auf der Frontblende) oder bei geöffneter Tür genau 0,0 Watt (laut Steckermessgerät).
    Gruß


    So sollte es auch sein...bei dem Preis eigentlich selbstverständlich.
    Die billige Konkurenz sieht das anscheinend anders.
    Wer kann sollte seine Geräte einmal nachmessen.Ich
    hab mich nur gewundert was da zusammenkommt
    TV/Videorec. 20 Watt,PC über 20,Sat Rec. 30 Watt Standby,
    Waschm. 11 Watt bei aus,analoger Sat Rec. 9 Watt,
    Stereoanlage etc
    Steckdosenleisten mt Schalter sind billig und sparen eine Menge ein.

  • Weiss eigentlich jemand, ob die Karstadt-Mitarbeiterkarte auch bei der Quelle-Maschine einen Rabatt bewirkt? Wenn ja, wieviele Prozente sind es denn? Waere ja nicht schlecht bei einer groesseren Anschaffung.

  • Ich poste hier gerade auch nochmal eine Frage, und zwar möchte ich mir auch eine neue Waschmaschine zulegen, da die alte (knapp 9 Jahre) langsam nicht mehr so richtig möchte.


    Was ist eigentlich entscheidend, was sollte die Maschine unbedingt haben?
    Wieviele Umdrehungen? Reichen 1400 oder eher 1600?
    Wieviel KG? 5kg? 6kg? oder 7kg?


    Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte, habe derzeit diese hier im Auge:
    Quelle


    Finde die von den Funktionen/Ausstattung und Preis nicht schlecht.


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich möchte für ein paar Studenten(leben in WG) einen Wäschetrockner kaufen, ich hab mir ein paar günstige angeschaut und zwar welche um 200€ herum und die haben alle Energieeffizienzklasse C, einen Verbrauch um die 250 kwh herum, ist das normal :confused:
    Selbst die Geräte um die 600 oder 800€ herum haben Energieeffizienzklasse C.
    Die Geräte um 200€ brauchen einen Abluftschlauch, bei einigen ist dieser Schlauch schon dabei, der Wäschetrockner sollte in der Küche stehen, den schlauch sollte er dann zum Fenster hinführen und raushalten, die Küchenfenster sind sowieso zu jeder jahreszeit bei ihm geöffnet oder sollte man ein Loch irgendwie in die Wand einarbeiten lassen?
    Das mit dem Loch müsste dann mit dem Vermieter geklärt werden, denke ich mal.
    Ich habe leider keinen Wäschetrockner und kann dazu nichts sagen, die studieren Sport und haben täglich schweissgetränkte Klamotten daher denke ich ist so ein Geschenk recht sinnvoll.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!