Ja, viel zu kurz. Ich bin eigentlich enttäuscht, ich dachte, TM bringt mal einen günstigen Prepaid Tarif heraus. Günstig ist es schon und im Sinne der besseren Netzabdeckung würde ich xtra klick and go Simyo vorziehen, wenngleich dieser auch mit 19 ct günstiger ist. Da ich Viktor V nicht mag, kommt Simply nicht in frage. Aber 3 Monate ist eben etwas zu kurz. Schade
T-Mobile startet eigenen Prepaid-Discounttarif
-
-
-
-
.......habe denen mal ne Mail geschrieben, ob due Rufnummermitnahme kostenlos ist.
Bei 15,-€ / 3Monate wär im Monat 5,€
...wären im Monat 10 SMS 10 Min. ins D1-Netz und ca. 7 Min. in Fremdnetzte das 24/7 und kostenlose Mailboxabfrage.malilink
-
Also damit hab ich nun nicht gerechnet:
Zitat
Wie kann ich mein Xtra Click&Go Guthaben aufladen?Zum Beispiel über Internet, Bankautomaten und überall dort wo Cash&Go (elektronische Aufladung) angeboten wird. Bitte beachten Sie: Eine Aufladung über Guthabenkarten (XtraCash) ist nicht möglich.
Wenn man keine Aufladekarten nutzen kann, brauch ich den Tarif auch nicht. Ich versteh einfach nicht, warum es soo schwer für T-Mobile ist, wenn man die (eh schon erhältlichen) Karten verwendet. Es entstehen denen doch keine riesigen Kosten, die einzuführen, weil die ja schon lange zu haben sind. Und für den Kunden wäre das nur ein Pluspunkt. :flop:
-
Man koennte fast den Eindruck gewinnen, dass T-Mobile gar kein echtes Konkurrenzangebot starten will. Es sieht zwar auf dem Papier danach aus (und laesst sich dank 15 Cent Signalpreis gut bewerben), aber wenn so nach und nach die ganzen kleinen Unannehmlichkeiten entdeckt, verliert das "tolle" Angebot doch schnell an Attraktivitaet. Schade, Chance vertan.
-
Was habt ihr eigentlich mit dem Mindestumsatz? Das ist doch schließlich nicht so blöde wie bei Laufzeitverträgen organisiert.
- er gilt auch für SMS
- er gilt auch für Daten
- er läßt sich über ein Jahr ansammeln und dann einmalig im Jahresurlaub per Roaming verballernusw.
Also wer wirklich SO wenig telefoniert, den sollten die Minutenpreise der normalen Xtra Tarife dann auch nicht mehr stören.
Also, ich find das Angebot klasse. Sollte jetzt der normale Service mit dem einer normalen Xtra-Karte identisch sein (Rückruf bei besetzt, Rufnummernübermittlung, Rufumleitung, Abschalten der Mailbox, Direktaufladung vom Bankkonto per USSD-Code), dann werde ich das Angebot Simyo auf jeden Fall vorziehen.
Der einzige Kritikpunkt ist vielleicht, dass Festnetz nicht auch 15 Cent kostet. Bei 30 Cent halte ich mich schon wieder zurück mit der Telefonierfreudigkeit, wenn es nicht unbedingt von unterwegs aus sein muß. Bei 15 Cent hätte ich da keine Hemmungen.
-
T-Mobile rührt auch schon kärftig die Werbetrommel für Xtra Click&Go! Heute laufen schon Spots für den Tarif im Radio...
-
Zitat
Original geschrieben von hudakst
Wenn man keine Aufladekarten nutzen kann, brauch ich den Tarif auch nicht. Ich versteh einfach nicht, warum es soo schwer für T-Mobile ist, wenn man die (eh schon erhältlichen) Karten verwendet. Es entstehen denen doch keine riesigen Kosten, die einzuführen, weil die ja schon lange zu haben sind. Und für den Kunden wäre das nur ein Pluspunkt. :flop:
Weil das Drucken und die Verteilung solcher Karten Geld kostet, das man zu Recht in günstigere Tarife gesteckt hat.
Du kannst dich anmelden und dann jederzeit vom Handy aus kostenlos (sogar im Roaming) per USSD Code aufladen, das Guthaben steht sofort zur Verfügung und wird per Lastschrift vom Bankkonto eingezogen. Komfortabler geht's doch nicht. Wer braucht da bitte noch gedruckte Guthabenkarten?!
-
Zitat
Original geschrieben von fborm
Weil das Drucken und die Verteilung solcher Karten Geld kostet, das man zu Recht in günstigere Tarife gesteckt hat.Darum geht es ja imho gar nicht. Das Xtra-Prepaid-System ist ja schon seit Jahren bei T-Mobile in Betrieb. Es handelt sich ja letztlich auch nur um einen weiteren Tarif, den man für die XtraCard eingeführt hat. Weshalb sollten sich die Karten in dem neuen Tarif technisch großartig von den anderen XtraCards unterscheiden? Guthabenkarten sind ja wohl auch schon gedruckt und bei den Einzelhändlern verteilt worden und werden regelmäßig nachgeliefert. Außerdem wird kein Engerät in diesem Tarif mitsubventioniert, weshalb die Gesprächskosten in dem Tarif dadurch schon hinkommen. Soviel wird da wohl nicht beigelegt werden, sonst würde der Tarif nicht angeboten werden. Der Kostenfaktor kann hierbei wohl nicht wirklich eine so große Rolle spielen. Ich denke vielmehr, dass es "firmenpolitisch" einfach nicht wirklich gewollt ist, wenn man so will, einfach nur eine "Nickeligkeit".
Dass man die Karte nur im Internet bestellen kann, ist ja, verglichen mit Simyo, kein wirklicher Nachteil. Dort wird es ja genauso gehandhabt. Und wer es nicht schafft pro Monat ca. 5,- Euro zu vertelefonieren und überwiegend das Handy nur zwecks Erreichbarkeit nutzt, sollte sich mal Gedanken über eine Loop-Karte machen. Mit dieser hat man nämlich für 10,- Euro 1 ganzes weiteres Jahr Gültigkeit der Karte erworben.Gruß herold
-
Zitat
Original geschrieben von herold
Guthabenkarten sind ja wohl auch schon gedruckt und bei den Einzelhändlern verteilt worden und werden regelmäßig nachgeliefert.
Ja glaubst du, das kostet alles nix?Zitat
Mit dieser hat man nämlich für 10,- Euro 1 ganzes weiteres Jahr Gültigkeit der Karte erworben.
Falsch! Es reicht 1 Cent.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!