Doch davon gibt es genug, mein Nokia zeigt einige an.
Wieder mal Netmonitor - Empfehlung
-
-
-
Ich hoffe Du hast auch auf die einzelnen Einträge getippt
-
Netmonitor für Huawai E169
Hallo zusammen,
gibt es einen Netmonitor/Celltrack für Windows oder Linux? ich würde gerne die o2 Senderlist von Patrick vervollständigen, und da wäre ein Programm für das Notebook sehr hilfreich.
Gruß Thomsit
-
Re: Netmonitor für Huawai E169
ZitatOriginal geschrieben von thomsit
Hallo zusammen,gibt es einen Netmonitor/Celltrack für Windows oder Linux? ich würde gerne die o2 Senderlist von Patrick vervollständigen, und da wäre ein Programm für das Notebook sehr hilfreich.
Gruß Thomsit
Hast Du ein Huawei-Modem so guck da da. http://www.nerve.org.za/mdma/
oder da http://www.vector.kharkov.ua/download/WLAN/WlanExpert_U.zipDer MDMA kann sogar die SMSCB-Nachrichten auf Kanal221 anzeigen. Also sollte wie geschaffen für Dich sein. Was der aufzeichnet habe ich noch nicht probiert, aber sollte durchaus auch die SMSCB-Meldungen mitschreiben.
WLAN-Expert ist auch eine interessante Geschichte. Funktioniert bei mir zwar nur im UMTS-Modus und zeigt keine CID an aber kann die Scramblingcodes anzeigen was mir beweist, das die Freaks es mittlerweile geschafft haben ganz schön viel Infos aus den Modems herauszuholen. An Geschichten wie Zelldaten (LAC u. CID), USSD-Codes, SMSCB hätte ich früher nie geglaubt, das das mit den Huawei-Modems möglich ist. Möglicherweise lassen sich auch die erweiterten Zelldaten wie BCCH, BSIC, Nachbarkanalliste der GSM-Zellen auslesen. Ich bin gespannt was da alles noch kommt.Gruß
Bei den Huawei-Modems wird die LAC verfälscht ausgelesen. Der Bug liegt irgendwie in der Firmware von Huawei. Ist beim E220 so und bei einem von Tchibo verkauften Model hatte ich das auch beobachtet.
Beispiel: bei mir wird die Vodafone-ULAC dezimal 1800 hexadezimal 0708 vom E220 fälschlicherweise als ULAC dezimal 120 oder hexadezimal 0078 angezeigt
Der Bug liegt also da drin, dass die Firmware Nullen, die zwischen den Ziffern liegen, teilweise weglässt. -
Danke für die Tipps. Ich mach mich gleich mal ans installieren.
Gruß Indigoboy
-
Netmonitor für Windows
ZitatOriginal geschrieben von thomsit
gibt es einen Netmonitor/Celltrack für Windows oder Linux? ich würde gerne die o2 Senderlist von Patrick vervollständigen, und da wäre ein Programm für das Notebook sehr hilfreich.Aber natürlich gibt es das:
http://download.arne.de/MNM-Setup.zip
in den nächsten Tagen erscheint eine neue Version, die auch die O2 Cell-Broadcast Positionen anzeigen kann.
Gruß,
Arne -
Gibt es eigentlich die Möglichkeit mit dem FTD zu sehen of HR, EFR, ... genutzt wird - und falls ja - wo?
Und, selbiges für AMR (NB) - kann man dies irgendwo erkennen?
-
bei Nokia FTD auf Seite 01-01
-
-
Dass du dazu eine aktive Sprachverbindung aufbauen musst, ist dir schon klar?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!