Frage an die Sicherheitsexperten

  • Zitat

    Alle Daten auf meinem Rechner sind auf einem PGP-Image gespeichert, das ich als Festplatte mouten kann. Per Knopfdruck werden die Daten verschlüsselt oder komplett gelöscht.


    Was haltet ihr von dieser "Nur Ich komm an meine Daten"-Methode ??
    ... und vorallem, wenn das sicher ist, wie kann man es realisieren ??
    Danke für eure Antworten :D


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

  • jo das klappt, einfach ne pgp disk erstellen, sensible daten auf die disk packen und dann kommt da nur die person dran, die den key kennt. pgp ist schon sehr sicher und es ist imho "ziemlich schwer" wenn nicht sogar "nahezu unmöglich" das zu knacken


    ne alternative zu PGP ist bestcrypt; google einfach mal

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Zitat

    Original geschrieben von heitol
    ... und dann kommt da nur die person dran, die den key kennt...


    Naja, nicht gaanz richtig. Die Daten sind nur sicher, wenn Du die disk unmountest. Solange die gemountet ist, kommt da jeder ran, der auch sonst Zugriff darauf hat (z.B. übers Netz etc.).

  • naja gut, das hab ich mal vorausgesetzt, dass die disk jedes mal de-mounted wird und bei bedarf neu gemountet :)


    jedenfalls, wenn die disk un-mounted ist dann kommt nur die person ran, die den key kennt ..

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Wie kann ich mir das mounten vorstellen ??
    Soweit ich weis hängt das mit Linux zusammen, oder ??
    Davon hab ich "noch(?)" nicht so viel Ahnung ...


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

  • Hat nix mit Linux zu tun. Brauchst einfach nur PGP-Disk zu starten und dem Prog zu sagen, daß du eine Disk erstellen willst. Wirst dann automatisch weitergeführt. Man kann übrigens auch mehrere Disks erstellen z.B. für verschiedene Nutzer. Wenn du die Disk dann benutzen willst, musst die sie mounten, d. h. PGP-Disk sagen: mount . Dann öffnet sich ein Fenster, in dem du dir die Disk aussuchen kannst. Dann musst du noch die entsprechende Passphrase eingeben und kannst dann die Disk benutzen. Ist alles wie gewohnt bei Windoof :D .

  • Re: Frage an die Sicherheitsexperten


    Zitat

    Original geschrieben von DaSmiley

    Was haltet ihr von dieser "Nur Ich komm an meine Daten"-Methode ??


    Kommt halt darauf an, was es für Daten sind. Im Privatbereich ist es absolut übertrieben.


    Ich "freue" mich z.B. immer wieder mal darüber, wenn ein Bekannter "nur" ein BIOS-Passwort vergeben hat, welches ihm dann im Fall der Fälle absolut nicht mehr einfallen will. Was ich damit sagen will: man kann es mit der "Sicherheit" auch übertreiben, denn im Zweifelsfall kommst nicht mal du mehr an die Daten ... ;)

  • Auch c't mit dem 'Supercrackerinterview' gelesen?;):D

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Auch c't mit dem 'Supercrackerinterview' gelesen?;):D


    Volltreffer ... :D
    So einer bin ich zwar nicht, aber fänd es trotzdem nicht schlecht meine Daten ein wenig zu sichern ... und wenn dann richtig :D


    DaSmiley

    Es muß immer Menschen geben,die es falsch machen,damit die,die es richtig machen,wissen das sie es richtig machen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!