Hi, mal ne Frage. Meine Mutter ist bei der da direkt versichert und hat 40% oder so. Da ich ein Auto bekommen habe, wollte ich es als Zweitauto auf meine Mutter anmelden. Allerdings werde ich dann mit 140% eingestuft... kann das sein oder wollen die mich verarschen?
Zweit Auto auf Eltern anmelden?
-
-
-
Re: Zweit Auto auf Eltern anmelden?
ZitatOriginal geschrieben von Jann
... kann das sein oder wollen die mich verarschen?hhhm, hast du ihnen etwas getan und ihnen einen grund gegeben?
ich denke, das kann sein - jeder versicherer kalkuliert anders.
bei der r+v sind im moment wohl fahrer unter 30 nicht so beliebt und dementsprechend sind die beiträge.
macht doch einfach mal einen versicherungsvergleich - vielleicht spart ihr unterm strich beide.
-
Kann gut sein. Normalerweise haben die dann ne Regelung, dass man nach einem halben Jahr (evtl. zählt Kalenderjahr, also 6 Monate bis Juni oder Dezember) auf 100% kommt... gilt für Leute, die das erste mal ein Auto anmelden (hast ja nicht dazugeschrieben - gehe mal von aus).
Such mal ein wenig - dazu gibt es auch schon ein paar Threads, wenn ich mich nicht irre.
-
Re: Zweit Auto auf Eltern anmelden?
ZitatOriginal geschrieben von Jann
[...] wollen die mich verarschen?Ach ja ... die Suche!
-
In der Regel muss man bei einem zusätlichen Vertrag wirklich genauso von vorne anfangen, nur ein paar einzelne Versicherungen bieten bessere Konditionen.
Aber die 140% sind sowiso verhandelbar, schau mal was du machen kannst.
-
evtl. gelten deine Eltern als "guter Kunde"?
Ich war die letzten Tage erst bei uns (LVM) um das Angebot für mein Auto zu holen. Halter und Versicherer macht mein Vater. Summa summarum ist das Angebot auf 85%... -
140% als Zweitauto sind doch vollkommen normal, oder hau ich da jetzt was durcheinander?
Wenn du den Wagen selber zum ersten mal versichern würdest, würdest du doch mit 240% einsteigen.
Also, ich kenn es bis jetzt nur so...zweitauto = 140 statt 240%
-
Zitat
Original geschrieben von avalox
Wenn du den Wagen selber zum ersten mal versichern würdest, würdest du doch mit 240% einsteigen.
Die 240% oder 230% sind eine abartig hohe Schadensfreiheitsklasse, die eigentlich für Fahranfänger vorgesehen wäre die weniger als drei Jahre Führerscheinbesitz haben oder Versicherungsnehmer ohne Führerschein. In der Regel erfolgt eine Einstufung in diese Schadensfreiheitsklasse nur nach einer Rückstufung, die 140% bekommt eigentlich jeder egal ob Fahranfänger oder nicht.Manchmal kann man eher noch etwas besser einsteigen.
Aber wie auch immer, ich glaub du dem Thema gibt es schon etliche Threads.
-
Also, vor drei Jahren gab es noch den sogenannten Ehegattenrabatt! Heißt, wenn noch kein Fahrzeug auf den Partner angemeldet war, aber nachgewiesen werden konnte, das zwei Wagen in der Familie fahren, konnte der Partner auf der selben Schadenfreiheitsklasse beginnen! Bedeutete, dass meine Schwester quasi mit 30% anfing!
Ob das noch geht, keine Ahnung!
Ansonsten, Prost!
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Die 240% oder 230% sind eine abartig hohe Schadensfreiheitsklasse, die eigentlich für Fahranfänger vorgesehen wäre die weniger als drei Jahre Führerscheinbesitz haben[..] In der Regel erfolgt eine Einstufung in diese Schadensfreiheitsklasse nur nach einer Rückstufung, die 140% bekommt eigentlich jeder egal ob Fahranfänger oder nicht.
Entweder hab ich das jetzt nicht verstanden, oder Du wiedersprichst dir? :confused:
Als Fahranfänger bekomm ich zumindestens 230%...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!