ZitatOriginal geschrieben von AdministratorDr
Klar und nen 2.0 TDCI in nem Mondeo sowieso
Aber locker - ich mache schon immer Platz, wenn ich von hinten einen schnellen Nissan Primera 2.0 mit 115 PS "TDI-Killer" anpreschen sehe. :eek:
ZitatHast du nicht mal erzählt, das einer bei euch auf der Arbeit abgefackelt ist? Und sowas empfiehlst du?
Jupp - bei einem Kilometerstand von IIRC 290.000 km. Warum sollte ich ihn deswegen nicht empfehlen? Die 290.000 km hat er einwandfrei und ohne Zicken absolviert. Dass ein Auto irgendwann einfach mal müde wird und die Erlösung im Suizid sucht, kann man nicht verhindern.
ZitatEs lebe die Schwarz-Weiß Brille. Sprinterfahrer sind übrigens viel schlimmer.
Ich habe sogar schon eine Farbbrille!
Sprinterfahrer pflegen zwar auch einen (zu) riskanten Fahrstil, können aber im Gegensatz zu den meisten Bully-Fahrern mit ihrem Fahrzeug umgehen und kennen die Autobahn.
Wenn ich hier sämtliche unschönen Erlebnisse mit VW-Bus Fahrern aufzählen würde, würde das die maximale Zeichenanzahl eines Beitrags sprengen. So ein T4/T5 hat richtig viel Kraft durch die modernen TDIs, fühlt sich hinter einem LKW rasend schnell an - kaum hat man aber den kompletten Luftwiderstand an der WSS, steht die Kiste erstmal ein paar Sekunden, bevor sie am LKW vorbeikommt. Wie schnell der Hintermann "angeflogen" kommt, ist erstmal nebensächlich.
Mag sein, dass ich der einzige bin, der damit zu kämpfen hat, aber die Aversion gegen die fahrenden Besamungskoffer bestätigt sich bei jeder längeren Autobahnfahrt aufs Neue. Wenn die alle einen 2.0er, 115 PS Nissan-Benziner unter der Haube hätten, wäre das alles kein Thema. Aber mit einem schlaffen TDI? Gefährlich, gefährlich...
Stefan
BTW: Bloß keinen Renault oder Lancia kaufen. Der Jochen weiss warum.