hi,
gibt es eine möglichkeit die stromversorgung, welche über das usb kabel läuft, zu deaktivieren?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
hi,
gibt es eine möglichkeit die stromversorgung, welche über das usb kabel läuft, zu deaktivieren?
Ich habe versucht bei meiner Dockingstation die USB Zuleitung so zu verändern, dass mich mittels 2 Schalter "Das Laden" und "Das Synchronisieren" einschalten kann.
Leider synchronisiert er nur wenn er auch geladen wird.
Deshalb habe ich bei meiner Dockinstation nur einen Schalter installiert, der eben "Laden un Synchronisieren" einschaltet. Jetzt wird er wenigstens nicht immer geladen wenn er in der Dockinstation ist.
Hätte auch gerne beides gehabt. Laden und Synchronisieren ohne Laden, aber leider hat das nicht funktioniert.
Wenn es jemand hinbekommen hat... bitte posten
(habe um das Laden zu unterbrechen das Rote Kabel mit einem Schalter unterbrochen, Rot und Schwarz bilden die Versorgungsleitung... das Synchronisieren läuft über die Datenleitung Weiß und Grün, allerdings funktionieren die nur wenn auch die Versorgungsspannung anliegt...
Wenn einer Zeit Lust hat, könnte er versuchen die Versorgungsspannung über einen der Ladeelektronik entsprechenden Ersatzwiderstand abfallen zu lassen, so würde Windows suggeriert, dass der MDAc geladen wird und die Synchronisation würde klappen, leider hab ich hier keine Messgeräte um einen äquivalenten Ersatzwiderstand zu ermitteln)
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Intoxicate
Ich habe versucht bei meiner Dockingstation die USB Zuleitung so zu verändern, dass mich mittels 2 Schalter "Das Laden" und "Das Synchronisieren" einschalten kann.
Leider synchronisiert er nur wenn er auch geladen wird.
Deshalb habe ich bei meiner Dockinstation nur einen Schalter installiert, der eben "Laden un Synchronisieren" einschaltet. Jetzt wird er wenigstens nicht immer geladen wenn er in der Dockinstation ist.
Hätte auch gerne beides gehabt. Laden und Synchronisieren ohne Laden, aber leider hat das nicht funktioniert.
Wenn es jemand hinbekommen hat... bitte posten
(habe um das Laden zu unterbrechen das Rote Kabel mit einem Schalter unterbrochen, Rot und Schwarz bilden die Versorgungsleitung... das Synchronisieren läuft über die Datenleitung Weiß und Grün, allerdings funktionieren die nur wenn auch die Versorgungsspannung anliegt...
Wenn einer Zeit Lust hat, könnte er versuchen die Versorgungsspannung über einen der Ladeelektronik entsprechenden Ersatzwiderstand abfallen zu lassen, so würde Windows suggeriert, dass der MDAc geladen wird und die Synchronisation würde klappen, leider hab ich hier keine Messgeräte um einen äquivalenten Ersatzwiderstand zu ermitteln)
Vllt ginge es auch, wenn du irgendwie den einen Pin am Mini-USB Stecker ich sage mal sperrst, weil darüber wird er glaube ich geladen, obwohl ich das nicht glaube, dass es dann funktioniert. Schaue mal in irgendwelchen USB-Spezifikationen, da müsste irgendwo vermerkt sein, was welcher Pin macht.
Hatte die Pinbelegung des Mini USB Steckers, habe auch den "Ladepin" mit dem Schalter gesperrt. Das Problem ist nicht, dass das sperren nicht klappt, sondern, dass Active Synch den MDAc nicht erkennt, wenn er nicht Strom zieht.
Deshalb müsste man anstatt den Pin heraus zu nehmen dem PC einen Verbaucher anbieten, also wie im Original den MDAc oder eben ein Widerstand der die gleiche Last darstellt wie der Akku des MDAcs. Da ich aber nicht weiß wie sich die Ladeelektronik verhält, kann ich nichts machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!