Höhere Verkaufspreise bei eBay erzielen, oder: Was mache ich falsch?

  • Sonntags sind die Preise mittlerweile total im Keller - ich erziele die besten Preise momentan wochentags mittags (viele bieten von Arbeit aus) oder abends in der Woche.


    Den Tipp Angebote Sonntagabend auslaufen zu lassen, beherzigen mittlerweile zu viele und das führt zu einem riesigen Überangebot und neidrigeren Preisen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Du hattest also 65 € als SK im Angbot und der potentielle Käufer hat Dir neben Deiner Auktion 15€ geboten?


    CH


    Nein, ich hatte einen Startpreis von 1,00€ und einen Sofort-Kaufpreis von 65,00€ angegeben. Doch wie allgemein bekannt sein dürfte, verfällt letzterer, wenn ein Gebot abgegeben wird. Natürlich hatte ich gehofft, dass mein SKP so niedrig ist, dass er eine/n Käufer/in locken würde. Dem war nun nicht so.


    Zitat

    Original geschrieben von SEGA
    Kann es sein, dass (...) blablabla (...) Wenn du mit einem Euro startest, dann (...) blablabla (...)
    Ich mag die Leute nicht, die sich nicht an Verträge halten..


    Wirklich nicht? Und ich hatte gehofft, wir würden eines Tages heiraten... :rolleyes: Aber danke für Deinen sachdienstlichen Hinweis.


    Gruß von
    Marc

    "Life on earth may be expensive, but it does include an annual free trip around the sun."


    Zitat aus einem Online-Forum zum Thema: "Wie steht Gott zu Homosexualität?":
    "Die Bibel enthält sechs Ermahnungen an Homos und 362 Ermahnungen an Heteros. Das heißt aber nicht, daß Gott die Heteros nicht liebt. Sie müssen nur strenger beaufsichtigt werden." *lol*

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Sonntags sind die Preise mittlerweile total im Keller - ich erziele die besten Preise momentan wochentags mittags (viele bieten von Arbeit aus) oder abends in der Woche.


    Den Tipp Angebote Sonntagabend auslaufen zu lassen, beherzigen mittlerweile zu viele und das führt zu einem riesigen Überangebot und neidrigeren Preisen.


    Kann man leider so pauschal nicht sagen. Kommt halt auf die Artikel an. Habe jetzt Sonntag 16 Auktionen am Nachmittag beendet (Nach 11 Tagen Laufzeit). Jeweils zwischen 30 und 50 Beobachter.
    Gebote aus D; NL; CH; I; E; USA; NZ (Neuseeland)!
    Die Erlöse übertrafen die kühnsten Erwartungen!
    z.B.
    hier


    Ein Handy verkaufe ich (wegen des Überangebotes) eher mit kurzer Laufzeit (ein bis max. 3 Tage) und lieber mit Sofortkauf. Kurze Beschreibung des Zustandes. Keine technischen Daten! Das interessiert die wenigsten, denn bei einem Handy hat man sich in der Regel schon vorher (Herstellerseite oder Forum ;) ) informiert.
    Ich persönlich lasse Seiten mit zuviel "Gelaber" normalerweise links liegen.


    Man muß schon etwas flexiblel sein. Nachfragen können sich kurzfristig ändern.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marc_26
    wie z.B. ein 1 Jahr altes Bett mit einem neuwertigen Lattenrost ging für genau 35,00Euro weg, nachdem ich mich bei der ersten Auktion weigerte, es für 15,00Euro zu verscheuern. Danach bekam ich glatt noch eine patzige Antwort des Käufers,


    :flop:


    verkauft ist verkauft, wieso bietest du es für 1€ an wenn du es für 1€ nicht verkäufst?


    leute gibts..... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Marc_26
    Nein, ich hatte einen Startpreis von 1,00€ und einen Sofort-Kaufpreis von 65,00€ angegeben. Doch wie allgemein bekannt sein dürfte, verfällt letzterer, wenn ein Gebot abgegeben wird.


    Ergo hattest Du ein gültiges Höchstgebot von 15€ welches Du aus welchen argumentativen Gründen auch immer nicht erfüllt hast?


    Das fände ich dann allerdings auch schwach, pacta sunt servanda oder so ähnlich...
    Was hat Dich denn von einem Mindestgebot abgehalten?


    Schließlich muss man nicht mit 1 € starten.


    Und nein bevor Du fragst: Auch ich will Dich nicht heiraten :D


    CH

  • Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    :flop:


    verkauft ist verkauft, wieso bietest du es für 1€ an wenn du es für 1€ nicht verkäufst?


    leute gibts..... :rolleyes:


    ...das macht er anscheinend des Öfteren, wenn man sich die Bewertungen so anschaut :rolleyes:

    Gruß
    Flatie


  • ziemlich asoziale einstellung von dir. erst verbotene sachen als tipp vorschlagen und dann noch so penetrant wiederholen......

  • Hi!


    Großes Manko sind bei deinen Auktionen fehlende Absätze und eine Struktur.


    Ich habe mit der Zeit immer eine gleiche Gliederung.


    Überschrift (zentriert)


    Arikelbeschreibung (linksbündig)


    Lieferumfang (linksbündig)


    Fotos (zentriert)


    Die Fotos haben bei dir jeweils Grünstich oder Gelbstich, sind wohl Innenaufnahmen. Am besten ist immer noch indirektes Sonnenlicht. Zur Not mit weißem Blatt Papier als Reflexionsfläche arbeiten um schattige Seiten aufzuhellen. Ich gebe mir bei den Fotos sehr viel Mühe und probiere so oft mit Positionen und dem Licht rum bis ich zufrieden bin.


    Auktionen mit solchen Rahmen und Bunten Gedöns schrecken mich mehr ab und stören/nerven.


    Technische Daten bei bekannten Artikel finde ich ebenso störend.


    Ich kann dir gerne Mal einen Link zu einer meiner letzten Auktionen schicken, in der du siehst was ich unter klarem und sauberem Design verstehe.--->PN


    Gruß Dominik

  • Zitat

    Original geschrieben von flatie
    ...das macht er anscheinend des Öfteren, wenn man sich die Bewertungen so anschaut :rolleyes:


    Gemessen an dem Handelsgebahren liest sich das Profil sogar noch recht gut - aber würde mir ein Verkäufer so kommen, dann wäre ich auch (zu Recht) ziemlich sauer. Schließlich investiert man als Käufer auch Zeit in die Beobachtung (und freut sich natürlich über Schnäppchen). Normalerweise fliegen solche Verkäufer im Wiederholungsfall bei Ebay raus, sofern sich ein Käufer beschwert.
    Aber die Funktion mit dem verdeckten Mindestgebot, die es bei Ebay Motors gibt, soll ja demnächst auch bei normalen Auktionen buchbar sein.


    BTT:
    Ich finde die Beschreibungen auch zu überladen! Die Zielgruppe weiss, worauf sie bietet und braucht keinen langen Text. Die End-Zeit kommt mir etwas spät vor, ich habe bei relativ generischen Produkten mit großem Angebot und Nachfrage gute Erfahrungen mit End-Zeiten werktags zwischen 17 und 19 Uhr gemacht. Wer noch im Büro ist, der bleibt zum Bieten, wer zuhause ist, der bleibt auch zum Bieten und geht erst anschließend Einkaufen, in den Biergarten usw.

  • Re: Höhere Verkaufspreise bei eBay erzielen, oder: Was mache ich falsch?


    Hallo,


    Zitat


    351 Euro, 8 Monate alt, ein paar Kratzer.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2354&item=6414520606&rd=1
    nagelneu, 9.90 Grundgebühr, 10 Euro Mindestumsatz.


    480 Euro Gesamtkosten, bequem in 24 Raten abzustottern, davon 240 Euro als Umsatz.


    Du hast für dein gebrauchtes Gerät das auf einmal bezahlt werden muß ca. 75% eines vertragsfinanzierten Neugeräts bekommen - ich denke Du solltest zufrieden sein.


    Ich hätte weniger als 75% von "neu - Ratenzahlung - Hälfte zum Abtelefonieren" geboten.


    Gruß, Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!