Edit:
Der offizielle DFB Pokal Thread 2005/06
-
-
-
So, komme gerade gesenkten Hauptes aus Frankfurt zurück... Das hätten wir wirklich besser machen müssen, vorallem mit 1 Mann mehr :mad:
Und jetzt muss ich hier diese :flop: Auslosung noch sehen... Wir haben es uns schon so schön ausgemalt in der nächsten Runde am einen Tag nach Offenbach zu fahren und gegen Frankfurt zu schreien und am nächsten Tag rauf zum Weltpokal-Sieger-Besieger um die Bayern nauf zu hauen!
Aber war ja auch nixGute Nacht alle zusammen, ich werde jetzt noch ne Runde schlafen *gähn*...
-
was soll ich als lautrer sagen....?
naja kann man wohl nichts machen. frankfurt-offenbach hätt ich ja megabock drauf gehabt
aber war wirlich eine spannenden pokalrunde.
d.
-
Zitat
1. FCK legt Protest gegen Pokal-Niederlage gegen Mainz ein
-
Zitat
Original geschrieben von sk8ergirl
So, komme gerade gesenkten Hauptes aus Frankfurt zurück... Das hätten wir wirklich besser machen müssen, vorallem mit 1 Mann mehr :mad:
Und jetzt muss ich hier diese :flop: Auslosung noch sehen... Wir haben es uns schon so schön ausgemalt in der nächsten Runde am einen Tag nach Offenbach zu fahren und gegen Frankfurt zu schreien und am nächsten Tag rauf zum Weltpokal-Sieger-Besieger um die Bayern nauf zu hauen!
Aber war ja auch nixGute Nacht alle zusammen, ich werde jetzt noch ne Runde schlafen *gähn*...
Was nutzt eine Runde mehr im Pokal? Hauptsache der Club bleibt in der BuLi :top:
-
Ja, freilich. Wenn man es so sieht. (Man sollte es so sehen) Aber so ein Pokal-Auswärtsspiel in St.Pauli (wenn wir den zugelost worden wären, wenn wir weitergekommen wären) hätte schon auch seine Reize gehabt.
Und zu Lautern: Vielleicht kommen die ja noch zu ihrem Recht. Ich finde es schon sehr komisch einen Alpay nach Video-Beweis zu sperren, aber in einem 11er-Schießen, wo es für 2(oder 3) Mann nur darum geht zu sehen, ob der Ball hinter der Linie ist, einen Video-Beweis außen vor lässt. Für mich fällt das nicht mehr unter Tatsachenentscheidung die im Spielgeschehen vorkommt, wo aber auch gleichzeitig noch hundert andere Sachen vorkommen, die der Schiri am besten alle auf einmal bewerten soll. Es geht nur um einen einzigen Schuss und Schützen und zu erkennen, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Und er war es definitiv.
Ich würde es Lautern gönnenJust my 2 cent$
-
Zitat
Original geschrieben von sk8ergirl
Und zu Lautern: Vielleicht kommen die ja noch zu ihrem Recht. Ich finde es schon sehr komisch einen Alpay nach Video-Beweis zu sperren, aber in einem 11er-Schießen, wo es für 2(oder 3) Mann nur darum geht zu sehen, ob der Ball hinter der Linie ist, einen Video-Beweis außen vor lässt. Für mich fällt das nicht mehr unter Tatsachenentscheidung die im Spielgeschehen vorkommt, wo aber auch gleichzeitig noch hundert andere Sachen vorkommen, die der Schiri am besten alle auf einmal bewerten soll. Es geht nur um einen einzigen Schuss und Schützen und zu erkennen, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Und er war es definitiv.
Ich würde es Lautern gönnenJust my 2 cent$
Was Alpay gemacht hat, war eine Körperverletzung und grob unsportlich. Ein nicht gegebenes Tor im Elfmeterschießen ist eine Tatsachenentscheidung und so sollte es auch bleiben.
Der FCK sollte sich nach dieser Hinrunde lieber einmal darauf konzentrieren, wie man sich nicht abgeschlagen mit 20 Punkten Rückstand auf den 15. in die 2.Liga verabschieden möchte anstatt durch Einsprüche und markige Worte auf sich aufmerksam zu machen. Diese Gruseltruppe hat im Pokal-Viertelfinale ohnehin nichts verloren.
Und das sage ich jetzt nicht, weil ich den FCK so schrecklich finde...
-
Zitat
Original geschrieben von D-Love
Diese Gruseltruppe hat im Pokal-Viertelfinale ohnehin nichts verloren.
*zustimm*
Im Endeffekt ist es doch nur gut für Lautern, wenn sie aus dem Pokal raus sind: Von der Kohle hätten sie eh nur wieder abgehalfterte Abzocker-Profis gekauft....Obwohl: Für die Rechtsanwälte bei diesem Protest ist ja anscheinend noch genug Geld da...
-
Abgehakt.....
DFB-Sportgericht weist Einspruch des 1. FC Kaiserslautern zurück
Frankfurt/Main - Das Sportgericht des DFB hat den Einspruch des 1. FC Kaiserslautern gegen die Wertung des DFB-Pokalspiels gegen den FSV Mainz 05 zurückgewiesen. Der Protest sei zwar zulässig, „jedoch in der Sache offenkundig nicht begründet”, erklärte der Vorsitzende Rainer Koch. Die Pfälzer hatten Protest gegen das 3:4 im Elfmeterschießen eingelegt, weil der Schiedsrichter bei einem vermeintlich klaren Treffer von Ferydoon Zandi nicht auf Tor erkannt hatte.
Quelle: R-Z Online Ticker
-
....oder auch nicht
FCK will mündliche Verhandlung wegen Pokal-Pleite beantragen
Frankfurt/Main - Der 1. FC Kaiserslautern hat auch das Nachspiel zum Elfmeter-Krimi im DFB-Pokal verloren. Das DFB- Sportgericht wies den Einspruch gegen die Wertung der Achtelfinal- Niederlage gegen den FSV Mainz 05 ab. Der Protest sei zwar zulässig, „jedoch in der Sache offenkundig nicht begründet”. Der FCK kündigte an, nun eine mündliche Verhandlung zu beantragen. Der Verein hatte Einspruch eingelegt, weil der Schiedsrichter beim vermeintlich klaren Treffer von Ferydoon Zandi nicht auf Tor erkannt hatte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!