Neues CDU Regierungsprogramm

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    auch Entscheidungsfähigkeit, Meinungsbildung und Kompromissbereitschaft gehören nicht zu Deinen Stärken ;)


    Naja, für jemaden der eher sozial-liberal denkt und nicht neoliberal, für den ist es genug Kompromissbereitschaft, eine Partei wie die FDP zu wählen.


    Meine Meinungsbildung ist noch nicht endgültig abschlossen, auf jedenfall werd ich mir in den nächsten Wochen unseren FDP Direktkandidaten und die Kandidaten auf der bayrischen Landesliste mal genauer anschauen, für was sie genau stehen. Für die Linkspartei werde ich auch noch ein Auge offenhalten.


    Bei der Zweitstimme kann man wenigstens wählen was man will, z.B. FDP.


    Aber ob eine Erststimme für die z.B. die FDP sinnvoll ist, ist sehr fraglich. Wenn man da einfach Zwillinge draufschreibt hat man wahrscheinlich die gleiche Wirkung. Hier wäre es vielleicht für jemanden der sozial-liberal denkt trotz FDP Sympatien SPD zu wählen, um den CSU Direktkandidaten, der nicht mal den EU Verfassungvertrag ratifiziert hat (ich würde mich schämen wenn ich nein gesagt hätte) zu stürzen, wobei auch da die Chancen gering sind. Aber dann hat man wenigstens alles versucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Wenn ich mir die Relevanz und vor allem die Folgewirkungen der 4 von Dir genannten Punkte ansehe (Kündigungsschutz, Studiengebühren, Wahlrecht ab 16 und zentralisiertes Bildungssystem), dann frage ich mich ehrlich, wie Du die Prioritäten verteilst :confused: . In der allgemeinen Diskussion wird doch vor allem die hohe Arbeitslosigkeit als vordringliches Problem des Landes gesehen - möglichst viele müssen wieder möglichst schnell möglichst tragfähige (d.h. nicht subventionierte) Arbeitsplätze bekommen. Die Punkte Wahlrecht ab 16 und zentralisierte Bildungspolitik sind weder dafür dienlich noch von annähernd ähnlicher Relevanz für die aktuellen Probleme des Landes und vieler Menschen.
    :confused:



    Wie kann man mit so viel Worten so wenig sagen.der Typ gehört mindestends in den Bundestag...nee besser noch .Trainee in nem Dax-Betrieb und dann Karriere als Pressesprecher...Seifenblasenfabrikant :D:D

    Mein Name ist Loose, ich möchte hier einkaufen

  • Zitat

    Original geschrieben von Pöser Pursche
    Wie kann man mit so viel Worten so wenig sagen.der Typ gehört mindestends in den Bundestag...nee besser noch .Trainee in nem Dax-Betrieb und dann Karriere als Pressesprecher...Seifenblasenfabrikant :D:D


    Sätze mit Kommas versteht nicht jedermann. Details kann ich aber gerne auch in schlichte Worte fassen. Da bin ich durchaus hilfsbereit. Bitte bei Bedarf Zeichen geben :D


    Da kann einem ja Angst und Bange werden...


    *Edit* Deine anderen Postings verstärken leider einen schlichten Beigeschmack. Vielleicht ist's ja aber auch nur ein schlechter Tag, inhaltlich konnte ich zumindest deinen letzten Beiträgen außer Frust nichts entnehmen.


    in Kurzform ohne Kommas und Nebensätze:
    Was willst du uns sagen?

  • [QUOTE] Original geschrieben von Martyn
    Aber trotzdem ist Arbeitsmarkpolitik und Wirtschaftspolitik nicht alles was zählt,
    Aber BTT: Ich hab mir jetzt in Ruhe ne Pizza gegönnt, und den Wahl-O-Mat nochmal ganz in Ruhe probiert. Diesmal hab ich mich beim Benzinpreis und Dosenpfand die mir eigentlich scheissegal sind neutral verhalten, und bei Sachen wie Kündigungsschutz, Studiengebühren und Bafögunabhängigkeit vom Einkommen der Eltern auch die Hühneraugen zugedrückt und mit neutral gestimmt.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------



    Alles klar....Benzinpreis und Dosenpfand sind so nem Berufssohn scheissegal. Man was ekeln mich solche "Menschen" an



    " Den Menschen in unsrem Land solles wieder besser gehen" Angela oder so..Die weiss doch gar nicht mehr wie Menschen aussehen.

    Mein Name ist Loose, ich möchte hier einkaufen

  • Zitat

    Original geschrieben von Pöser Pursche
    Alles klar....Benzinpreis und Dosenpfand sind so nem Berufssohn scheissegal. Man was ekeln mich solche "Menschen" an.

    Lieber 200€ Mehrkosten p.a. für Sprit als 1022€ Studiengebüren p.a., aber selbst das kann ich unter Umständen akueptieren. Wenn ich mir deine Postings durchlese kann ich sogar unseren Edmund über die Frustrierten verstehen. Hoffentlich sieht es in der Linkspartei nicht wirklich so aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Lieber 200€ Mehrkosten p.a. für Sprit als 1022€ Studiengebüren p.a., aber selbst das kann ich unter Umständen akueptieren. .


    Komisch nur, dass die Mehrkosten an Sprit jeden betreffen, vom HartzIV Empfänger, der mit seinen letzten Kröten versucht nen JOb zu kriegen und dafür ein Auto braucht, oder aber der Pendler, der bereit ist hunderte KIlometer zu fahren.


    Studiengebühren treffen nur Studenten und das temporär. Das heißt nicht, dass ich sie gut heiße, aber das ist alles andere als gerecht, was du da forderst.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Komisch nur, dass die Mehrkosten an Sprit jeden betreffen, vom HartzIV Empfänger, der mit seinen letzten Kröten versucht nen JOb zu kriegen (...)


    Aber der Harzt-IV-Empfänger bekommt doch bald 135.- € mehr pro Monat, dann kann er auch weiterhin mit dem Auto ins Kino oder zu McD. ;)
    Wie Du siehst, funktioniert Martyns Konzept links der Realität schon wieder.



    Stefan

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Komisch nur, dass die Mehrkosten an Sprit jeden betreffen, vom HartzIV Empfänger, der mit seinen letzten Kröten versucht nen JOb zu kriegen und dafür ein Auto braucht, oder aber der Pendler, der bereit ist hunderte KIlometer zu fahren.


    Gerade da sie jeden treffen, sind sie halbwegs sozial. Ich denke einem ALG II Empfänger tut eine höhere Mehrwertsteuer noch mehr weh, wenn dann die Schuhe füe die Kinder teurer werden. Die Ökosteuer ist für niemanden schön, aber für uns alle (Schüler, Studenten, Auszubildende, Angestellte, Ausfrauen, Selbstständige) das kleinere übel ... wenn man auf sowas verzichten kann muss man lügen wie manche von der Linkspartei.

  • Was mich mal an der Diskussion interessieren würde: Wählt Ihr die Partei, die euch am meisten nützt, oder die eurer Meinung am meisten für Deutschland bringt, aber euch eventuell empfindliche Mehrbelastungen aufzwängt oder Nachteile in punkto Arbeitsplatz bringt?

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Was Deutschland viel bringt, bringt mir im Endeffekt auch viel, denn ich bin Teil Deutschlands, wenn auch nur der ca. 80millionenste. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!