Neues CDU Regierungsprogramm

  • Kein Fauxpas, und auch nichts vergessen, keine Sorge... ;)


    Nur, um das nochmal für die Allgemeinheit zusammenzufassen: Dein Statement bedeutet also, dass Parteien wie z.B.:


    - APPD (Pogopartei)
    - REP (Die Republikaner)
    - NPD
    - PSG (Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale)
    - MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands)


    gegenüber der Linkspartei/PDS vorzuziehen wären. Habe ich das so richtig verstanden?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007 Habe ich das so richtig verstanden?

    Ich denke ja, vermute aber auch hier wieder eine mutwillige Missinterpretation.


    Daher eine kleine Ergänzung dazu: Inhaltlich sind die von Dir genannten ähnlich verwirrt wie die Linkspartei, wobei diese als Einäugige unter den Blinden (auch meiner Meinung nach) noch die akzeptabelste Lösung wäre. Aber: Die von dir angeführten Auswüchse der Demokratie (ja, Dr. Z, richtig gelesen ;)) werden am Abend des 18. Septembers im Balken ganz rechts unter "Sonstige" zusammengefasst, spielen also insofern keine Rolle, auch ein "fauler Apfel" wird keine Rolle mehr spielen. Eine Stimme zusätzlich für diese Chaoten-Parteien ist daher verkraftbar.


    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich bei meiner obigen "Hilfestellung" für Martyn nur an diejenigen Parteien dachte, die bei der Wahl tatsächlich eine Rolle spielen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Ich denke ja, vermute aber auch hier wieder eine mutwillige Missinterpretation.


    Genau - was denn auch sonst?! :D

    Zitat

    Daher eine kleine Ergänzung dazu: Inhaltlich sind die von Dir genannten ähnlich verwirrt wie die Linkspartei, wobei diese als Einäugige unter den Blinden (auch meiner Meinung nach) noch die akzeptabelste Lösung wäre.


    Das steht dann aber Deinem obigen Statement an Martyn diametral gegenüber... ;)

    Zitat

    Aber: Die von dir angeführten Auswüchse der Demokratie (ja, Dr. Z, richtig gelesen ;)) werden am Abend des 18. Septembers im Balken ganz rechts unter "Sonstige" zusammengefasst, spielen also insofern keine Rolle, auch ein "fauler Apfel" wird keine Rolle mehr spielen. Eine Stimme zusätzlich für diese Chaoten-Parteien ist daher verkraftbar.


    Naja, so darf man das aber nicht sehen. Nehmen wir mal an, die Menschen würden sich wirklich so verhalten, wie Du es Martyn vorgeschlagen hast. Von mir aus gar nicht mal jeder von denen, die PDS wählen würden, sondern nur jeder Zweite. Achwas, sogar nur jeder Vierte.


    Dann hätten wir nach der nächsten Wahl mit ein wenig Pech plötzlich einen von diesen wirklich kranken Haufen im Parlament. Sehr geil. Gerade auch außenpolitisch. Denn während sich über den ohnehin unvermeidlichen Einzug der Linken in den Bundestag keine Sau aufregen wird (warum auch - viele unserer nähreren und ferneren Nachbarn haben auch Linke in ihren Parlamenten, manchmal sogar an der Regierung... :D ), wäre es - gerade aus Deutschland - ein absolut verheerendes Signal, wenn eine rechtsextremistische Partei in den Bundestag einzöge.


    De facto ist es natürlich schon so, dass diese Parteien halt alle keine Rolle spielen werden, aber das berechtigt natürlich trotzdem nicht zu Statements in der Form "Wählt lieber alles andere außer den Linken - die anderen kommen eh nicht über 5%".

    Zitat

    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich bei meiner obigen "Hilfestellung" für Martyn nur an diejenigen Parteien dachte, die bei der Wahl tatsächlich eine Rolle spielen ;)


    Das dachte ich mir eigentlich auch - gut, dass wir drüber gesprochen haben... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Können wir uns darauf einigen die Wohngeldzuschüsse für ALG II Empfänger abzuschaffen und dafür die Sätze dann deutlicher zu erhöhen, damit sie mit Gehältern vergleichbar werden? Ausserdem hätten Langzeitarbeitslose dann den Vorteil dass sie den Umgang mit dem Geld nicht verlernen?

    :D


    Also bis jetzt habe ich immer gedacht, Du bist vielleicht selber ein Arbeitsloser - jetzt denke ich Du bist Komiker.


    Oder aber unsere Rettung: Wir (zumindest diejenigen von uns, die beim Lesen Deiner Beiträge noch nicht den Verstand verloren haben) wählen Dich zum Kanzler und dann bringt sich die Hälfte der 30 Mio Erwerbstätigen/Selbstständigen freiwillig um oder wandert aus. Dann wären wieder Arbeitsplätze frei für unsere ALG-Empfänger... immer vorausgesetzt, daß diese auch qualifiziert sind um die Arbeit zu erledigen... :rolleyes:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Und keine Firma wird qualifizierte Mitarbeiter in qualifizierten Stellen entlassen, um Langzeitarbeitslose mit geringerem Lohn einzustellen. In unqualifizierten Berufen kann das mit Sicherheit passieren, aber keine Firma wird gute Mitarbeiter mit entsprechendem Knowhow und Erfahrung für 10% weniger entlassen, zumal die Einarbeitung mit Schulungen etc. ja auch einen Batzen Geld und Ressourcen verschlingt. Wenn eine Firma sowas machen würde, wäre diese ohnehin nicht mehr zu retten. [/QUOTE]



    Genau das passiert und passierte auf den von Euch immer wieder kritisierten Hotlines von Mobilfunkanbietern. Qualifizierte Mitarbeiter sind zu teuer, es wird outgesourced bis zum Abwinken und im TT zereissen sich die Mini-Guidos hinterher das Maul über unqualifizierte Agents...ganz schön Gaga :flop:

    Mein Name ist Loose, ich möchte hier einkaufen


  • So sehe ich das im Prinzip auch, CSU und Grüne mochte ich noch nie, Rechte Parteien kommen definitiv nicht in Frage, MLPD definitiv auch nicht.


    Was sie SPD in der ersten Legislaturperiode gemacht hat war durchaus okay, nur das in der zweiten Legislaturperiode war im Grunde Unionspolitik der man des Etikett der SPD aufgedrückt hat.


    Dann bleiben also noch FDP und die Linkspartei ... wobei bei der Linkspartei keine tragfähige Aussenpolitik vertritt, zu garkeinen Reformen bereit ist, und auf der anderen Seite der FDP die Soziale Gerechtigkeit abhanden gekommen ist.


    However, ab 11:30 gibts den Wahl-o-Mat ... also warten wir mal ab.


  • Naja, eine FDP mit einem Rest an Sozialem Gewissen wäre das was ich wählen würde.

  • Wenn ich eine Partei finden würde, mit der ich 100% konform gehe, würde ich sie erst wählen und dann einen Lottoschein ausfüllen. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Nach eigener Einschätzung hätte ich ungefähr folgende Übereinstimmungen:


    40% Linkspartei
    25% FDP
    8% SPD
    2% Grüne
    1% CDU


    Irgendwie find ich das nicht ausreichend.

  • Soll ich Dir meinen Zufallsgenerator leihen?
    In den kannst Du Deine pol. Vorstellungen per copy and paste eingeben und er spuckt Dir garantiert ein super Ergebnis aus. In der Deluxe Variante macht er sogar das Kreuzchen für Dich.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!