Neues CDU Regierungsprogramm

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Das haben Diskussionen, nicht nur hier, so an sich. Aber das ist ja nicht nur ein bilaterales Gespräch, sondern findet in einem Forum statt, wo sich wahrscheinlich etliche denken "Qwasy schreibt ja nur Mist", manche denken das über Deine Postings. Ist doch interessant, vielleicht findet der ein oder andere Anregungen zum Nachdenken. Und allein das macht die Diskussion schon lohnenswert.


    Genau das finde ich, ist eine wunderbare Quintessenz. :)
    Man entdeckt immer wieder etwas Neues, manchmal ärgert man sich und/oder man findet einen wunderbaren Mobilfunktarif.

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
    Gerade Frau Leutheusser-Schnarrenberger, die hier sicherlich gemeint ist, finde ich in der FDP äußerst wichtig. Ohne sie hätte die FDP ihr Profil als Partei der Bürgerrechte doch schon längst verloren. Ich wüsste jedenfalls nicht, wer außer Frau Leutheusser-Schnarrenberger noch daran erinnert, dass es sich bei der FDP um eine Bürgerrechtspartei handelt oder handeln soll.


    Klar, SLS ist gemeint :) Ich will ihr nicht die Daseinsberechtigung in der FDP absprechen, auch so kleine Parteien wie die FDP brauchen innerparteiliche Spannungen zur Profilschärfung. Aber gerade beim sensiblen Thema Bürgerrechte habe ich (nicht nur bei SLS) das Gefühl, dass Prinzipien uneingeschränkten Vorrang vor der kritischen Auseinandersetzung haben. Man muss hier nicht den Großen Lauschangriff bemühen, aber das reflexartige Nein-Rufen, sobald auch nur der Begriff "Überwachung" in irgendeinem Zusammenhang fällt - zuletzt bei der verstärkten Zusammenarbeit mit den islamischen Gemeinden zur Moscheen-Überwachung und Kontrolle der Predigt-Inhalte - wirkt mir zu pauschal, automatisch und daher zu unkritisch.


    Aber angeführt habe ich die Dame, weil sie in ihrer Amtszeit als Justizministerin vielfach Gesetze blockiert hat, ohne dass der Grund dafür triftig war. Ist aber natürlich schon eine Weile her (und ich war jung), die genauen Vorgänge habe ich jetzt nicht mehr im Detail vor Augen, lediglich im Profil von SLS ein "Blockierer" vermerkt. :)

  • Und was soll dann ich wählen? Als Selbstständiger - 30% BWLer, 50% Techniker/Ing, 20% Künstler - passt gar keine Partei für mich...


    Die CDU/CSU will Lohnnebenkosten senken, die ich gar nicht habe - stattdessen die MwSt erhöhen die ich sehr wohl für meinen Privat-Verbrauch bezahlen muss...


    Die SPD hat mich mir Ihren absolut bescheuerten Green-Cards, ICH-AGs, Ökosteuersch**ß und Sozialgelaber mehr als genug Resourcen, Chancen und Nerven gekostet - es reicht...


    Meine Meinung über Grüne, PSD und Konsorten schreibe ich lieber nicht, sonst wird sicher mein Account gesperrt...


    Ist es ein Verbrechen, davon überzeugt zu sein daß es Leuten, die hart arbeiten oder technisch/wirtschaftlich/creativ begabt sind zu Recht besser gehen soll als den .... anderen? Jeder so wie er's verdient... Mit welchen Recht soll das Leben der Tüchtigen zugunsten von Faulenzern eingeschränkt werden?


    Es kann nicht angehen, daß es gewissen Leuten besser geht wenn sie ein Kind machen und auf Kosten der anderen von Sozialhilfe und Kindergeld leben als wenn sie selber arbeiten gehen würden - damit muss endlich Schluss sein.


    D-Land braucht Prestigeprojekte die der Welt und dem eigenen Volk zeigen, was wir können - schon alleine um wieder Selbstvertrauen zu tanken.


    Da wir ein Technik/Know-How-Export-Land sind wäre etwas in diesem Bereich gut, z.B. eine eigene Raumfähre. Aber nein, wir lassen uns ja alles wegnehmen. An jedem Teil, das von unseren Ingenieuren erfunden und entwickelt wurde müssen wir unsere "Nachbarn" Teil haben lassen - siehe Eurofighter oder jüngst der Bau des Prototypen des Fusionsreaktors in Frankreich - dabei sind die meisten führenden Atomphysik-Forschungseinrichtungen (z.B. HERA, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik) in D-Land... :rolleyes:


    Die Pauschalisierungen müssen abgeschafft werden - sei es beim Kindergeld oder bei der Sozialhilfe. Wer sich mehr engagiert und mehr Potential hat, soll auch entsprechend besser gefördert werden - da sind uns übrigens mittlerweile sogar die Chinesen voraus (schon mal darüber nachgedacht, warum dieses Land boomt?).


    Nix für ungut... ;)

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Aber gerade beim sensiblen Thema Bürgerrechte habe ich (nicht nur bei SLS) das Gefühl, dass Prinzipien uneingeschränkten Vorrang vor der kritischen Auseinandersetzung haben.


    Genau das finde ich im Bereich der Bürgerrechte erst recht wichtig, weil sich erstens kaum jemand auch nur ansatzweise dafür interessiert (O-Ton vieler Menschen: "Sollen sie doch, ich habe nichts zu verbergen"), weil zweitens sowieso immer ein ganz anderer Kompromiss herauskommt, da die Befürworter von Beschränkungen der bürgerlichen Freiheitsrechte aufgrund des Mangels an öffentlichem Interesse in der stärkeren Position sind und weil diese Dinge drittens zumeist unumkehrbar sind (oder glaubt jemand ernsthaft, dass die demnächst kommende 48monatige Speicherung von Verbindungsdaten jemals wieder aufgehoben wird?).

    Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Man muss hier nicht den Großen Lauschangriff bemühen, aber das reflexartige Nein-Rufen, sobald auch nur der Begriff "Überwachung" in irgendeinem Zusammenhang fällt [...]


    Naja, bei den Sozialthemen war reflexartiges Nein-Rufen noch in Ordnung, jedenfalls meine ich mich dunkel daran zu erinnern, dass auf meine Behauptung, ein bekannter bayerischer Sozialpolitiker sei kein Verhinderer, sondern wolle lediglich das gerechtestmögliche aus der Situation machen, vereinfacht ausgedrückt mit einem "geht nicht" geantwortet wurde. Das kam schon irgendwie als reflexartiges Nein-Rufen herüber.


    Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Deutschland gerade jetzt auch solche Persönlichkeiten gut brauchen kann, die auch mal über den kollektiven Antiterror-Wegsperr-Einheitsbrei hinausdenken. Andere Leute, denen diese Dinge besonders wichtig waren, wie etwa Herr Hirsch und Frau Hamm-Brücher, sind ja bereits vor geraumer Zeit erfolgreich entsorgt worden. Übrigens, da Du vorhin in Deiner Argumentation auch auf die Freiheit hingewiesen hattest: Es gibt nicht nur finanzielle Freiheit. Finanzielle Freiheit ist wichtig, aber nicht ausreichend. Mir reicht sie jedenfalls definitiv nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Ist es ein Verbrechen, davon überzeugt zu sein daß es Leuten, die hart arbeiten oder technisch/wirtschaftlich/creativ begabt sind zu Recht besser gehen soll als den .... anderen? Jeder so wie er's verdient... Mit welchen Recht soll das Leben der Tüchtigen zugunsten von Faulenzern eingeschränkt werden?


    Es dreht sich alles im Kreis, sowohl in dieser Diskussion als auch in der Realität. Das zeigt sich besonders deutlich in diesem Absatz hier: Nein, das ist kein Verbrechen, sondern es soll so sein und nein, die Gegenüberstellung von Tüchtigen auf der einen Seite und Faulenzern auf der anderen Seite ist trotzdem voll daneben. Ich finde es echt frustrierend!


    Normalerweise halte ich nichts von der Ausbreitung privater Angelegenheiten in Foren, aber da Du in Deinem Beitrag Sachen schreibst, die hier wirklich genau so zutreffen, ausnahmsweise: Es gibt da so einen wirklich sehr tüchtigen diplomierten und promovierten Atomphysiker, Problem: Er bewirbt sich und bekommt trotzdem keinen Job, weil er mit 55 Jahren leider zu alt ist. Arbeitslos gemeldet ist er seit Jahren nicht, obwohl er de facto arbeitslos ist und theoretisch Ansprüche hätte, diese nimmt er aber nicht wahr, weil er es nicht will oder nicht kann oder was auch immer.


    Das Geld bringt seine Frau nach Hause, er könnte dasselbe tun, wenn er denn nicht schon so alt wäre. Das persönliche Selbstvertrauen leidet und darunter leidet wiederum das Klima in der Familie, weil es eine Situation ist, an der niemand schuld ist und die trotzdem nicht änderbar ist. Ganz nebenbei ist er einer von denjenigen, die in keiner 5-Millionen-Statistik auftauchen, stattdessen liest man in Foren immer wieder die Gegenüberstellung: Die einen sind tüchtig und die anderen sind Faulenzer. Das sind original von Dir verwendete Begriffe!


    Darüber kotzt er sich wahrscheinlich jedes mal genauso aus wie ich gerade, sicher weiß ich es jedoch nicht, weil über das Thema wegen des Frustpotenzials nicht gesprochen wird. Es hängt mir dermaßen zum Hals raus, ich kann es nicht mehr hören! Sozialleistungen werden von diesem Menschen übrigens weder angenommen noch erwünscht, deswegen passt er nicht mal in die Schublade, auf die immer so gerne mit dem Finger gezeigt wird, wenn es gerade passt.


    In solchen Situationen habe ich wirklich vollstes Verständnis für Leute, die etwas tun, was ich selbst nicht tun werde: Denen, die derart schlecht über sie reden, eine virtuelle Ohrfeige verpassen und mit der Linkspartei sympathisieren. Er tut es übrigens auch nicht.

  • Hmm... eigentlich habe ich gedacht, daß man/Du zwischen den Zeilen lesen kann daß Faulenzer in diesem Zusammenhang Leute sind, die von Sozialhilfe/Kindergeld/usw. leben... :(

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Hmm... eigentlich habe ich gedacht, daß man/Du zwischen den Zeilen lesen kann daß Faulenzer in diesem Zusammenhang Leute sind, die von Sozialhilfe/Kindergeld/usw. leben... :(


    Nein, so klar ist das nicht rauszulesen. Ich hab mir das schon gedacht und nehme es auch voll zur Kenntnis, keine Sorge, ich bin Dir als Person auch nicht böse, aber versuch Deinen Beitrag mal aus einem ganz neutralen Standpunkt zu lesen. Das ist möglicherweise nicht ganz einfach, aber einen Versuch ist es wert, vielleicht wird es dann deutlich.


    Ein klein wenig aufpassen sollte man schon, wie man solche Dinge sagt. Es ist immer sehr leicht, aus der Perspektive von jemandem, dem es gut geht, zu sagen "es ist gut, dass es mir gut geht", das ist ja auch völlig in Ordnung, aber man muss höllisch aufpassen, dass daraus kein "dass es anderen nicht so gut geht, ist vielleicht nicht gut, aber auch nicht das schlechteste" wird. Auf genau solchen Dingen beruht nämlich die angespannte Stimmung, von der ganz andere Leute, denen Du es sicherlich nicht wünschst, profitieren.


    [small]Edit: Beitrag war voller Rechtschreibfehler, ich glaub, ich muss ins Bett.[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
    Naja, bei den Sozialthemen war reflexartiges Nein-Rufen noch in Ordnung,

    Ganz recht, ich schreibe ja hier nicht im Auftrag für jemanden, sondern bringe meine persönliche Meinung ein. Und da in Sachen Umverteilung, Sozialstandards & Co. der Bogen meiner Meinung nach deutlich überspannt ist, erscheint mir ein pauschales "Nein" wenn es um weitere Zuspitzung geht, durchaus angebracht. Im Gegensatz dazu habe ich (etwas polemisierend gesagt) kein Problem, wenn ein Verbrechen verhindert werden kann, wenn dafür meine Verbindungs- und Bewegungsdaten laufend ausgewertet werden. Solange die nicht an Werbetreibende verkauft werden, kann ich gut damit leben....

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Ist es ein Verbrechen, davon überzeugt zu sein daß es Leuten, die hart arbeiten oder technisch/wirtschaftlich/creativ begabt sind zu Recht besser gehen soll als den .... anderen? Jeder so wie er's verdient... Mit welchen Recht soll das Leben der Tüchtigen zugunsten von Faulenzern eingeschränkt werden?


    Es kann nicht angehen, daß es gewissen Leuten besser geht wenn sie ein Kind machen und auf Kosten der anderen von Sozialhilfe und Kindergeld leben als wenn sie selber arbeiten gehen würden - damit muss endlich Schluss sein.


    Ich kann o2-Neuling nur absolut zustimmen. So ein Text ist so dermaßen daneben daß es schlimmer nicht geht.


    Mit welcher verdammten Berechtigung nimmst Du dir heraus zu beurteilen daß es manchen Leuten besser gehen darf als anderen? Solche Aussagen haben einen faschistoiden Charakter und sind an Dümmlichkeit nicht zu überbieten.


    Deine Aussagen sind sinngemäß:
    - Arbeitslose sind nur deswegen arbeitslos weil sie faul sind
    - Arbeitslose = Schmarotzer der Gesellschaft
    - Arbeitslose haben es nicht besser verdient weil sie sich zum Arbeiten zu fein sind
    - Sozialhilfeempfängern mit Kind geht es besser als Leuten mit Job
    - usw.


    So einen unglaublichen Schwachsinn kannst Du auch mit dem "äh, war ja nich so gemeint" nicht wieder gut machen. Solche Zeilen entlarven nur zu deutlich was in Deinem Kopf vorgeht.


    Ich muß mich anstrengen nicht zu schreiben daß ich Dir die Pleite wünsche. Es würde Deine Weltsicht aber sehr hilfreich geraderücken...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Deine Aussagen sind sinngemäß:
    - Arbeitslose sind nur deswegen arbeitslos weil sie faul sind
    - Arbeitslose = Schmarotzer der Gesellschaft
    - Arbeitslose haben es nicht besser verdient weil sie sich zum Arbeiten zu fein sind
    - Sozialhilfeempfängern mit Kind geht es besser als Leuten mit Job

    Da dichtest Du aber ganz schön was dazu. Ich habe nie von Arbeitslosen geschrieben sondern immer von Sozialhilfeempfängern. Und das es da welche/einige gibt die nicht arbeiten, weil sie "keinen Bock" haben oder mehr Sozialhilfe als Lohn bekommen dürfe wohl unbestritten sein - schau Dir doch mal einfach ein paar Reportagen an oder hör Dich in Deinem Umfeld um. Und solche - und nur solche - sind in meinem Posting angesprochen.


    Punkt 1 von Dir ist also schon mal angebracht, Punkt 2 stimmt bei oben beschriebenen Personenkreis ja wohl zweilfelslos - oder wie würdest Du ein solches Verhalten beurteilen?


    Wie Du auf Punkt 3 kommst ist mir absolut schleierhaft...


    ... und zu Punkt 4 habe ich die Gegenbeispiele aus meinem eigenen, entfernten Bekanntenkreis...

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Die Rechnung geht zunehmend auf ....


    Der "liebe" Onkel Godzilla ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Stimmungsmache vorwiegend in den Springermedien zunehmend fruchtet.
    Es wird im Stile von einst "Florida Rolf" den Leichtgläubigen vorgemacht, dass die angebliche Misere der dtsch. Wirtschaft, nur mit dem Millionenheer von Abseilern und Faulenzern zusammenhängt.
    Das aber dem Staat zunehmend millionenfache Steuerausfälle (z.B. Körperschaftssteuer) verloren geht, weil z.B. eine ausgeprägte Klientelpolitik dieses erst möglich machte, oder aber z.B. vorzeige-Steuerflüchtlinge wie Schumacher & Co., anstatt Ächtung nur Jubel in D. erwartet, davon erzählen bewußt nur wenige!
    Das alles sind erschreckende Anzeichen einer zunehmenden Entsolidarisierung unserer Gesellschaft.
    Der "kleine Mann" schimpft lieber auf den ärmlichen Sozialhilfeempfänger um die Ecke, anstatt das er sich einmal die Mühe macht zu recherchieren, welch großzügige Steuergeschenke die angebliche Elite der Nation, die Einkommensmillionäre und Großbetriebe, in den letzten Jahren erhalten haben.
    Diese Gesellschaftsgruppe verhält sich nämlich tatsächlich zunehmend asozial, indem sie von unstillbarer Gier getrieben, hemmungslos die Gunst der Stunde, diesmal mit der Hilfe angeblicher Globalisierungszwänge, skruppellos ausnutzt.
    Errungenschaften gesellschaftlicher Solidarität fallen diesen Totengräbern des Humanismus zum Opfer.
    Wenn dann aber irgendwann einmal die ganze Gesellschaft "kippt" und die ersten brandschatzenden Horden deren Villen stürmen, haben diese Geier die Nase voll und es wird flugs in´s nächste Land ausgewandert um dann dort erneut subtil Zwietracht gesät nur damit dort das listige Spiel dann von neuem beginnt.


    Hätten die Menschen einen ausgeprägteren Sinn für Solidarität und nicht dazu noch die Neigung "einfachen Erklärungen" kritiklos zu folgen, würde nicht alle 3 Sekunden ein Mensch an Hunger sterben ....


    Wenn es aber schick ist, dass schon der kleinste Pipifax-Unternehmer zum Raffke mutiert und innbrünstig die Einführung der Leibeigenschaft für Angestellte fordert, brauch man sich nicht wundern, dass Schwesterwell und Co. sich nach deren Interessen richten und sich zur Pfeilspitze der angeblich Geknechteten machen.


    Übrigens, wer jetzt lautstark auf seine "Ellenbogen" setzt, hat (noch) nicht daran gedacht, wie schnell man, nämlich z.B. durch Unfall oder Krankheit, selbst zu den "Bittstellern" gehören kann!


    Mein Trost ist und bleibt:

    Zitat

    "Die Schweine von heute, sind die Schinken von morgen!"


    So, jetzt geht es mir besser und ab nun lese ich nur wieder mit.
    Übrigens Stefan, auch wenn Du noch so "stichelst" ..... ;)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!