ZitatOriginal geschrieben von o2neuling Sei mir nicht böse, aber wenn Du in jemandem wie Seehofer, der keine Reformen verhindern, sondern lediglich so gerecht wie gerade eben möglich gestalten möchte, jemanden siehst, der Chancen reduziert
Das haben schon so viele vor ihm versucht und sind gescheitert. Jedesmal, wenn jemand meinte, etwas durch mehr Regeln und weniger Markt gerechter machen zu wollen, dann bevorzugte er die einen, die anderen benachteiligte er, sodass letztlich nichts gewonnen war. Allen Anstrengunge gemeinsam war eine erhöhte Komplexität und dadurch kompliziertere Verfahren. Natürlich gibt es Lichtblicke, wie bspw. Hartz IV, aber im Großen und Ganzen meine ich, mit der Einschätzung richtig zu liegen.
ZitatOriginal geschrieben von o2neuling
dann verstärkt das den Eindruck einer gewissen Einseitigkeit, die Dir zusteht, aber von keiner Volkspartei erwartet werden kann, auch nicht von CDU und CSU.
Als Einseitigkeit würde ich es nicht bezeichnen, aber die Ideen des Neoliberalismus sind die einzigen, die ich für geeignet halte, wirklich nachhaltig etwas im Land zu verbessern. Und man kann seine Schwerpunkte setzen wie man will, leugnen kann kein vernünftiger Mensch, dass zuerst die Wirtschaft stimmen muss, damit Geld vorhanden ist. Dann kann man sich daran machen, das Geld auch auszuteilen. Aber ich kann keine Kuh Stück für Stück schlachten und mich gleichzeitig wundern, warum die Milch immer spärlicher läuft und nur noch sauer schmeckt.
Härtefällen muss geholfen werden, keine Frage. Aber dies darf nicht durch ein Regelwerk geschehen, das alles und jeden versorgt. Dies wird nie in der Realität gelingen, einige fallen immer durchs Raster und sind mit wirklichen Härten konfrontiert.
Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einer etwas mehr marktwirtschaftlich ausgeprägten Leistungsgesellschaft mehr erreicht werden kann. Leere Versprechungen gabs lang genug.
Mir persönlich gefällt die Kombination von CDU/CSU und FDP und ich würde es mir wünschen, wenn die Wahl zu deren Gunsten ausfällt. Nicht weil sie perfekt sind, aber weil diese Parteien in meinen Augen am ehesten die Kompetenz besitzen, etwas zu verändern. Und genauso wünsche ich mir, dass den Wahlkampfstrategen aus allen normalen Parteien noch eine Strategie einfällt, wie sie das unsägliche Duo Gysi und Lafontaine ausbremsen können. Letzterer ist IMO ein widerlicher Mensch, der nur machtgeil ist und die Leute ver**scht, Wasser predigt und selbst Wein säuft. Gysi dagegen ist wenigstens sympatisch, allerdings nicht fähig, Verantwortung zu tragen....