Die Amerikaner, zumindest solange dort das Bush-Regime noch an der Macht ist, ist mir wirklich nicht sympatisch.
Aber längere Restlaufzeiten bei den Atomkraftwerken finde ich auch sehr begrüssenswert. Ich denke in Zeiten wo der Rohölpreis ständig steigt und der Erdgaspreis mitzieht sollten wir uns nicht von anderen Länder (energiepolitisich und damit auch finanziell) abhängig machen. Regenerative Energien sollten weiter in Forschung und Realisation gefördert werden, aber zumindest Mittelfristig kann man die Atomenergie dadurch nicht ersetzen. Deswegen von mir auch ein Pro zur Atomenergie. Ich hätte auch nichts gegen ein neues Atomkraftwerk. Aber eine Unionsregierung würde ich dafür nicht in Kauf nehmen.
Union werde ich sicher nicht wählen. Das schlimmste was Deutschland passieren könnte, wäre wenn die Union im Bundestag alleine regieren könnte.
Ansonsten denke ich das eine Linkspartei aus WASG/PDS durchaus ihre Berechtigung hat, und ich finde sie sollte auch im Bundestag vertreten sein.
Mein Wunsch für den nächsten Bundestag, egal ob er jetzt 2005 oder erst 2006 kommt wäre eigentlich Rot-Gelb, aber bei der derzeitigen Haltung der FDP halte ich das auf Bundesebene für absolut unrealistisch.
Von einer Regierung mit den Grünen (Rot-Grün) bin ich auch nicht so überzeugt, ebensowenig finde ich eine grosse Koalition gut, aber trotzdem wäre Rot-Grün oder Rot-Schwarz ein wesentlich kleiners Übel als ne unionsgeführte Regierung (Schwarz-Rot oder Schwarz-Gelb).
Also wirds bei mir entweder auf SPD/SPD, SPD/FDP oder FDP/FDP (Erststimme bringt aber eigentlich eh nichts ausser ein paar Cent in die Parteikasse) hinauslaufen.