Dann warte ich doch lieber bis nach morgen ... dem Zufall will ich sowas auch nicht überlassen.
Neues CDU Regierungsprogramm
- Goodzilla
- Geschlossen
-
-
-
Ich seh schon dass es Euch ein wenig an Lebenserfahrung fehlt. Ein Grossteil der nicht unterqualifizierten sondern wirklich fachlich absolut fitten Arbeitnehmer kann sich eine menschenwürdige Existenz nur noch dadurch aufbauen dass er unmögliche Arbeitszeiten in Kauf nimmt und dadurch Schichtzuschläge erhält, flexibel ist, lange Wege zur Arbeit in Kauf nimmt und auftragsabhängig dem Arbeitgeber zur Verfügung steht.
Was soll denn z.B. im Dienstleistungsgewerbe noch mehr flexibilisiert werden. Wer so was fordert hat darin noch nie gearbeitet, sondern von klein auf seine Pizza noch nie selbst gebacken und kennt nur Pizza-Taxi.
Ich bin im Ruhrpott gross geworden und hier gibt es noch reichlich Relikte dass Arbeitgeber ihren Angestellten ganze Siedlungen hingestellt haben. Das war um 1900. Allerdings geraten diese Objekte mehr und mehr ins Visier der Westerwelle-Fraktion weil so schönes Wohnen mit Garten im Grünen zu zivilen Preisen möchte man doch zu unzivilen Preisen an Besserverdiener vermarkten. Aufkaufen, alte Mieter vertreiben, "sanieren"..also billig "schöner machen" und verticken. Das alles und noch viel mehr lässt sich noch einfacher machen machen wenn Angela Kanzler in Deutchland wär :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn However, ab 11:30 gibts den Wahl-o-Mat ... also warten wir mal ab.
Was erwartest Du vom Wahl-o-Mat? Du weisst hoffentlich schon, dass er eher als Gag gedacht ist und nur einzelne pointierte Inhalte aus den Wahlprogrammen herauspickt?
Du führst immer an, dass die Linke für Dich nicht wählbar ist, da sie außenpolitisch nichts haben - da stellt sich doch einem kritischen Beobachter die Frage, was sie denn überhaupt haben? Außer leeren Versprechen ist nichts da, da ist die unbesetzte Außenpolitik wahrscheinlich noch der beste Programmpunkt, weil wenigstens der ehrlich ist -
Da ich bis jetzt den Thread aufmerksam gelesen und deine Ausführungen amüsiert zur Kenntnis genommen habe, hab ich die perfekte Partei für dich:
Die haben auch nur Flausen im Kopf und hätten am liebsten viel Geld für's nichtstun, damit sie das versaufen können
SCNR
-
Der Wahlomat ist nun online. Man kann ihn auch runterladen.
Allzuviel sollte man sich in der Tat nicht versprechen. Die Auswahl der Fragen ist mittelmäßig bis schwachsinnig, das Ergebnis in der Regel nichtssagend. Einzig gut finde ich die Möglichkeit, einzelne Punkte zu gewichten und sich nach der Umfrage die Ergebnisse detailiert aufzulisten. So kann man zumindest erkennen, in welchen Bereichen welche Partei zu einem paßt.
Unterm Strich hat mir der Wahlomat nichts gebracht, unter zwei Parteien konnte ich mich auch schon vorher nicht entscheiden. Es scheint einfach unmöglich zu sein, in dieser Wahl eine wirtschaftlich kompetente Partei zu wählen die in Sachen Bildung und Soziales vernünftige Ansichten mitbringt, und dazu noch einen sympathischen Kanzlerkandidaten vorzuzeigen hat.
-
Zitat
Original geschrieben von chico
und dazu noch einen sympathischen Kanzlerkandidaten vorzuzeigen hat.Das wäre und ist für mich soetwas von unwichtig. Aber anscheinend vielen anderen nicht. Aus diesem Grund konnte ja auch ein Herr Schröder gewählt werden...
-
Zitat
Original geschrieben von Hilden
Das wäre und ist für mich soetwas von unwichtig.Klar, wer die Union wählt muß hier auch mit einer gewissen Gleichgültigkeit an die Sache gehen. Mir wäre es neu daß jemand die Merkel sympathisch findet und deshalb die Union wählt.
-
Irgendwie ist von hier aus der Wahl-o-Mat nicht erreichbar.
-
Der Wahl-o-Mat auf ZDF hat jetzt bei mir geklappt, und das Resultat mit den verschiedenen Gewichtungen wäre bei mir:
Ich bin nur verwundert das die Grünen bei mir soweit oben sein können, obwohl ich gegen den Atomausstieg und gegen ein Tempolimit bin, und auch dagegen gestimmt habe.
Das die SPD als auch die Union mit ihrer überzogenen Innenpolitik auf den hinteren Rängen landen war mir klat.
Dann beibt also noch die quälende Wahl zwischen FDP und Linkspartei.
Ich wäre sogar unter Umständen bereit, Abstriche beim Kündigungschutz hinzunehmen, aber andererseits hat sich die FDP zu sehr auf die Wirtschaftpolitik konzentriert. Die Linkspartei hat wenigstens noch ein paar Argumente wie "Wahlrecht ab 16", was ich sehr gut finde, und die es wirklich wert wären in den Bundestag eingebracht zu werden. Das würde doch auch normal zu einer liberalen Partei wie der FDP passen.
-
Sorry, aber langsam wird das hier zum Kindergarten! :eek:
Einen Trost habe ich jedoch, zum Glück dürfen diese Bonsai-Thatchers oder Mini-Westerwelles schon aufgrund ihres geringen Alters höchstens den heutigen Nachtisch in der Kita wählen, klar das die nun der ersten "echten" BTW entgegenzittern und träumen.
Erstmal lernen wie man ohne die "Tante" die Schuhe bindet, dann dauert es auch sicher nicht mehr so lange, bis z.B. die erste Freundin kommt usw., usw. und dann auch eben einmal die erste Bundestagswahl!
Noch was, wenn die "großen Jungs" die Euch jetzt noch so faszinieren tatsächlich ans Ruder kommen, ist es auch mit Euerem lockeren Leben in der Kita vorbei.
Auf kurz oder lang werden die nämlich, natürlich nur wegen der Globalisierungszwänge, die Einführung der Kinderarbeit fordern.
Dann ist auch für Euch Schluss mit lustig und es heißt endgültig Abschied nehmen vom Kita-PC.Bei den anderen älteren Sozial-Rambos dürfte es für viele Leser, spätestens nach dieser Lektüre einige Indizien geben, dass die aus "besonderen gesundheitlichen Gründen", ohnehin weder das aktive, noch das passive Wahlrecht wahrnehmen dürfen! Zum Glück;)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!