Vergiss das, was nVidia anbietet. Ich nutze das TV Tool. Damit kannst Du alles wunderbar einstellen und optimieren. Komme damit sehr gut zurecht.
http://tvtool.info/
MfG
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vergiss das, was nVidia anbietet. Ich nutze das TV Tool. Damit kannst Du alles wunderbar einstellen und optimieren. Komme damit sehr gut zurecht.
http://tvtool.info/
MfG
Das TVTool habe ich schon mal genutzt sagt mir aber nicht zu.
Hallo, ich hänge mich hier mal mit ran:
Toshiba-Laptop mit Geforce 6600 Go. Der Laptop hat eine Auflösung von 1400x1050. Ich möchte einen zusätzlichen Monitor anschließen mit einer Auflösung von 1280x1024. Dieser soll das gleiche Bild anzeigen wie der Laptop-Bildschirm.
Was muss ich einstellen?
Kann ich beide mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen betreiben?
Gruß, Axel
Ich glaube nicht das es mit der nVidia Software möglich ist, denn eigentlich kann man nur bei "DualView" beide Monitore mit unterschiedlicher Auflösung und Frequenz einrichten.
Genial, habe mein "Problem" soeben (fast) komplett gelöst.
Das Stichwort lautet ganz simple nVidia Desktop Manager -> Profile.
Dort hat man die Möglichkeit die Aktuelle Konfiguration zu speicher.
Das habe ich dann mit 3Einstellungen gemacht, einmal als Standalone, dann mit 2Monitoren und mit einem Monitor+TV.
Diese Profile kann man auch abspeichern, exportieren etc. doch vom Desktop aus diese zu starten klappt leider nicht, man muss also erst den Desktop Manager starten - kennt ihr da Abhilfe?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!