@ Milchnaa:
evtl. Gruppenzwang
er kommt jetzt auf eine höhere Schule die ca. 20km von seinem Wohnort weg ist, und seine Eltern wollen das er erreichbar ist falls was wäre.
Handyvertrag für 11 jährigen ?!
- maec
- Geschlossen
-
-
-
K750i günstig hier im Forum kaufen und eine simyo-Karte rein.
ciao d_s -
Zitat
Original geschrieben von maec
@ Milchnaa:
evtl. Gruppenzwang
er kommt jetzt auf eine höhere Schule die ca. 20km von seinem Wohnort weg ist, und seine Eltern wollen das er erreichbar ist falls was wäre.Jaja, schon klar.. aber ein Gerät das auf dem freiem Markt über 300 Euro kostet ?? .. zudem mit einem Vertrag mit dem er innerhalb eines Monats Unsummen vertelefonieren kann ??
Nuja, muss ja jeder selbst wissen wie er sich ins Unglück stürzt
Gruss, Lobo
-
Dazu fällt mir nix mehr ein? Erreichbar sein okay, geh in MM und holf ein PP Paket für 30€ und gut. Mit 11 Jahren schon solche Ansprüche - oh man absolut :flop:
-
Mahlzeit,
ZitatOriginal geschrieben von Milchnaa
und wozu braucht ein 11 jähriger ein handy? versteh so langsam die welt nich mehrOb ein Telefon für Kinder Sinn/Unsinn ist, hängt doch IMHO sehr stark von der individuellen Situation ab. Wir z.B. sind vor einiger Zeit in einen Nachbarort umgezogen, wobei die Kinder (1 x 15 J / 1 x 11 J) die Schulen nicht gewechselt haben. Insofern gib's jede Menge Fahrerei mit Auto/Bus etc. pp. Da es mittlerweile (leider) fast normal ist, dass beispielsweise Unterrichtsstunden ausfallen, kann via Telefon relativ flexibel reagiert werden.
Also, (für uns) macht das Telefon für die Kid's schon Sinn. Allerdings halte auch ich die Wünsche nach einem HighEnd-Gerät für überzogen. Sich nicht dem (vermeintlichen) Gruppenzwang nach einem 'trendigen' Gerät unterzuordnen, ist IMHO eine Frage der Erziehung. [1]
Der Sohnemann nutzt mein altes 6310i und ist damit m.E. in Kombination mit 'Prepaid' sehr gut bedient. Die Tochter hat mittlerweile (nach 3 Jahren Prepaid) einen Laufzeitvertrag, wobei wir die GG übernehmen, sie selbst die Gesprächskosten. Regelmäßige Rechnungskontrollen machen Sinn; läuft aber insgesamt ganz gut.
Edit
[1] ... gilt übrigens auch für sonstige 'Konsumgüter', Klamotten etc. pp. -
Ist das hier der "Ist ein Handy für einen 11jährigen sinnvoll?" -Thread?
Nein --> BTT please!
-
versteh eure aufregung net, wenns die eltern zahlen is doch alles im lot oder net ?
-
Zitat
Original geschrieben von maec
versteh eure aufregung net, wenns die eltern zahlen is doch alles im lot oder net ?Nein, ist es eigentlich nicht, denn das Kind lernt somit nicht, dass telefonieren Geld kostet (ist ja ein Vertrag und die Kosten sieht man erst Mal nicht) und der Wert des Handys wird auch nicht erkannt.
Ein Prepaid-Pack reicht für den Zweck völlig und wenn das Guthaben weg ist, dann merkt das Kind auch, dass telefonieren Geld kostet.
Kinder sollen ja Verantwortung und den Umgang mit Geld lernen. Ein Vertragshandy der Oberklasse einfach mal so zu spendieren ist da sicherlich das falsche Signal, auch wenn es sich die Eltern leisten können.
-
also ich denk dem kind is das telefonieren/sms so ziemlich egal (das wolln nur die eltern) er will fotos machen und spiele spielen.
wie er auf das K750i kommt weiß ich nicht denk aber mal durch seine Klassenkameraden.
ich wollte eigentlich nur wissen wie ich an ein günstiges handy mit vertrag komme.mfg
-
Zitat
Original geschrieben von maec
also ich denk dem kind is das telefonieren/sms so ziemlich egal (das wolln nur die eltern) er will fotos machen und spiele spielen.
wie er auf das K750i kommt weiß ich nicht denk aber mal durch seine Klassenkameraden.
ich wollte eigentlich nur wissen wie ich an ein günstiges handy mit vertrag komme.Dann ist doch ein Vertragshandy doch erst recht Quatsch. Fotohandy´s gibt es auch derzeit bei Tchibo mit Prepaid-Karte im Angebot ...
Aber wenn die Eltern unbedingt eine 2000€ Rechnung haben wollen ... nur zu ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!