Testbericht Nokia Bluetooth Car Kit 112

  • Hallo,


    ich habe heute meinen Nokia Bluetooth Car Kit 112 bekommen. Hier nun ein kleiner Testbericht.


    Einbau:
    der Einbau ging recht schnell von statten und kann auch selbst eingebaut werden, sofern man keine zwei linke Hände hat und ein wenig Ahnung von der Elektrik hat. Bei mir dauerte der Einbau ca. 45 Minuten.
    Das Mikrofon habe ich an der A-Säule montiert, den mitgelieferten Taster ans Amaturenbrett und die Blackbox im Radio Schacht, da dort dank Doppel DIN Schacht genug Platzt ist!
    Die Blackbox braucht Dauerplus, Zündungsplus, Masse und einen Kontakt für die Radiostummschaltung. Desweitern wird darin das Micro, der Taster und der Lautsprecher angeschlossen.
    Da ich über eine Mute Box verfüge, habe ich auf den mitgelieferten Lautsprecher verzichtet, nun wird das Gespräch über das Frontsystem der Beifahrertür wieder gegeben.


    erster Eindruck:
    soblad die Zündung an ist, leuchtet am Taster eine kleine weisse LED auf.
    Ich habe dann mein 6310i mit Bluetooth gekoppelt, was ohne Probleme ablief. Sind beide Geräte betriebsbereit, so habe ich ein kleines Auto Symbol in meinem Display.
    Der Testanruf bei der Kundenhotline funktionierte einwandfrei, das Radio schaltet auf Mute, die Sprachqualität ist mehr als gut.


    zweiter Eindruck:
    ich wähle einen Telefonbucheintrag aus und rufe diesen an - jedoch höre ich leider keinen Wählvorgang! Trotzdem ist der gewünschte Gesprächpartner mit einem "Hallo" in der Leitung und das Radio schaltet auf Stummschaltung.
    Dies habe ich dann öfters probiert, da ich es von anderen Einbausätzen gewöhnt war, das Klingelsignal beim Gesprächspartner zu hören.
    Darauf hin rief ich bei NSC Degen an, die sich mit diesem Merkmal befassten und Rücksprache mit Nokia hielten. Ein Rückruf klärte dann auf, dass dies schon richtig sei..


    Sprachwahl:
    funktioniert ohne Probleme, entweder betätigt man den Taster der FSE bis ein Ton auffordert zu Sprechen oder man drückt die rechte Funktionstaste des 6310i. Alle im Gerät gespeicherten Namen mit Sprachwahl werden ohne Probleme erkannt.


    Funktion des Tasters:
    mit einem schnellen Doppelklick auf den Taster startet die Wahlwiederhohlung, möchte man ein ankommendes Gespräch abweisen, so genügt ebenfalls ein schneller Doppelklick am Taster dazu.
    Zusätzlich ist um den Taster herum ein drehbarer Ring, der für die Lautstärkeregelung zuständig ist (rechts lauter, links leiser).


    Reichweite:
    die Reichweite - was eigentlich meiner Meinung nach nicht so wichtig ist - kommt auf die angegebenen 10m.


    Nutzung anderer Mobiltelefone anderer Hersteller:
    ich habe versucht, mein Ericsson T39m damit zu testen, die Kopplung funktionierte, aber ich konnte damit kein Gespräch führen. Ich werde dies aber nocheinmal in Ruhe testen und bei Erfolg Bescheid sagen.



    Der Car Kit wurde von mir mit meinem Nokia 6310i und einem Nokia 8910 getestet, beide Geräte hatten damit keine Probleme!


    Thorsten

  • Danke für deinen Kurzbericht, war für mich wirklich interessant! :top:
    In welchem Fahrzeug hast Du sie eingebaut ?

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    Genion XL Promo 42,50 Euro Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Na dann noch viel Spaß... :D

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    Genion XL Promo 42,50 Euro Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Wo sitzt der BT-Empfanger? In der Blackbox oder im Taster? Wie ist es außerhalb des Autos? Könnte man da auch noch mit BT telefonieren (ich weiß, man hört die LS nicht)?


    Schaltet das 6310i bei Näherung ans Auto automatisch in den KFZ-Modus? Wie ist es, wenn das Auto aus ist? Ist dann die FSE auch aus und das Telefon schaltet nicht in den KFZ-Modus?


    Danke und Gruß
    AT

    Meine Dummy-Sammlung -|||- Mitglied #18 / Australischer "Dummy" des Nokia-TT-Taschenuhrbesitzerclub


    SUCHE Nokia 1221 und 8910i Dummy!

  • Hi Thorsten!


    Erstmal danke für deinen Testbericht.Ich muß sowieso mal mit dir Kontakt aufnehmen zwecks Ideenaustausch zum Thema Fiesta '96.;)


    Mich würde noch der Preis interessieren.Und kannst du ein Foto von dem eingebauten Carkit machen? Habe überlegt ein Carkit 91 einzubauen da ich ein 6310 im Auto nutze.


    Gruß Dominik

  • :top: :top:


    Ich würde das gerne auch mal sehen!!!

    iphone 4 in schwarz mit 32GB bestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von Alfa.Tiger
    Wo sitzt der BT-Empfanger? In der Blackbox oder im Taster? Wie ist es außerhalb des Autos? Könnte man da auch noch mit BT telefonieren (ich weiß, man hört die LS nicht)?


    Schaltet das 6310i bei Näherung ans Auto automatisch in den KFZ-Modus? Wie ist es, wenn das Auto aus ist? Ist dann die FSE auch aus und das Telefon schaltet nicht in den KFZ-Modus?



    HI,


    also meines Wissens nach sitzt der BT Empfänger in der Blackbox, du kannst auch ausserhalb des Autos mit BT telefonieren, die Reichweite ist ca. 10m. Aber das nützt halt nichts, da das Mikro ja auch im Auto eingebaut ist - also ist nichts mit hören und gehört werden.


    Das 6310i schaltet bei Näherung in den KFZ Modus, sofern die Zündung ein ist, eine automatische oder manuelle Verbindung ist über Menüwahl des 63310i möglich.


    Thorsten

  • Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Mich würde noch der Preis interessieren.Und kannst du ein Foto von dem eingebauten Carkit machen? Habe überlegt ein Carkit 91 einzubauen da ich ein 6310 im Auto nutze.



    Hallo,


    zum Preis kann ich leider nichts sagen, ich bekomme immer einen Recht guten Preis. Kann aber später mal schauen, was der Car Kit regülar kostet.
    Ein Foto kann ich zur Zeit nicht machen, meine P5 ist in Reparatur.
    Aber man sieht fast nichts, das Mikro ist an der A-Säule, der Taster am Amaturenbrett rechts neben dem Lenkrad.


    Thorsten


    P.S. meld dich ruhig zwecks Ideenaustausch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!