Ärger mit Vertragskündigung bei Vodafon

  • Zitat

    Original geschrieben von simsala
    Schon ärgerlich! Aber laß Dir vielleicht für die Vertragsverlängerung ein vernünftiges, gering gelabeltes Handy für 1 Euro geben, daß Du für mind. die Monatsgrundgebühr x 24 Euro gleich wieder verscherbeln kannst...


    "Vodafone" und "gering gebrandetes Handy" passt nun wirklich nicht in einen Satz!


    Angefangen vom hässlichen roten Aufkleber bis zum komplett umgestalteten Menü und WAP-Tasten direkt ganz vorne ist bei den Dingern wohl alles versaut.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hood
    Mann ist das ärgerlich...Habe schon einen O2 Vertrag zu dem ich eine Rufnummernübernahme machen wollte und jetzt das. Dann wär ich ja schon viel früher rausgekommen. Mal sehen was die Antworten.


    Verstehe nicht ganz, wieso du irgendeiner VVL vei D2 zugestimmt hast, wenn du eh zu o2 wolltest?!


    Gerade bei D2 und D1 sind die an der Hotline scharf wie ein Hund, wenn es ums überreden nach einer Kündigung zur VVL geht...

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Dann kann er den Vertrag aber doch nicht zum nächsten Jahr kündigen sondern erst zum übernächsten... die Laufzeit hat sich doch im Moment erst um ein Jahr verlängert.

    OK. Aber nur für eine Verlängerung um 24 Monate bekommt er reichlich Geld. Und das könnte u.U. die 24 Monate Grundgebühr finanzieren. Die VFD2-Karte kann er bei Bedarf 'wegwerfen' - und er sollte daran denken, rechtzeitig zu kündigen...


    Bei einfachem Weiterlaufenlassen - bzw. unfreiwillige Verlängerung um 12 Monate - bekommt er halt gar nichts, das ist im Endeffekt vermutlich teurer, jedenfalls wenn er die Karte nicht nutzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von l.t.
    Verstehe nicht ganz, wieso du irgendeiner VVL vei D2 zugestimmt hast, wenn du eh zu o2 wolltest?!


    Weil das vor 2 Jahren war und ich die O2 Karte erst seit kurzem mit einem Dualsim Adapter benutze (wegen der O2-Flat) und ich annahm, dass ich ja für Dezember kündigen könnte.
    Anscheinend sollte man einfach immer 1 Monat nach Vertragsabschluss kündigen...
    Bin mal gespannt, was die mir zurückschreiben. Aber ich kann es mir eigentlich schon denken...
    Werde Die Antwort hier posten.

  • @ HOOD


    Kündige jetzt und lass`den Vetrag ohne Handy bis Aug.2006 auslaufen.
    Im Laufe der kommenden 12 Monate wird sich sicherlich einiges ändern.


    Wenn du deinen Vertrag um 24 Monate mit Handysub jetzt verlängerst, dann hast du wieder eine Langzeitbindung.
    Lohnt sich sowas wegen eines Handys das bei ebay und Co. vielleicht 170,- Euronen bringt.


    Vielleicht kannst du dein Vertrag als Solo-Vertrag, d.h. ohne Handysub Anrechnung, für die nächsten 12 Monate auslaufen lassen???


    Das wäre eine gute Option

  • Um ein subventioniertes handy gehts mir garnicht. Ich möchte eigentlich nur so schnell wie möglich den Vertrag loswerden und und zu O2 wechseln.
    Natürlich würde ich nicht um 2 Jahre verlängern, falls die Kündigung nicht durchgeht (was ich annehme).


    Das wär alles nicht so schlimm, hätte ich nicht bei D2 eine so geniale Nummer, die ich zu rübernehmen möchte. Dieses hin und her schalten mit dem Dualsim Adapter nervt schon etwas, da ich die O2-flat täglich nutze...


    Hat jemand schon einmal etwas ähnliche bei VF erlebt? Wüsste mal gerne wie Kulant die in Einzelfällen sind..

  • Zitat

    Original geschrieben von Hood
    Hat jemand schon einmal etwas ähnliche bei VF erlebt? Wüsste mal gerne wie Kulant die in Einzelfällen sind..

    Gesucht hast du schon, oder? Dann kennst du bestimmt diesen Thread. Leider hat sich der betroffene nicht weiter geäußert.


    Welchen Status hast du eigentlich?

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Gesucht hast du schon, oder? Dann kennst du bestimmt diesen Thread. Leider hat sich der betroffene nicht weiter geäußert.


    Danke für Deine Antwort. Den Thread hatte ich gelesen, aber da leider keine Antwot mehr von ihm kam, nahm ich an, dass die Kündigung bei ihm wohl nicht durchgegangen ist.


    Zitat

    Welchen Status hast du eigentlich?


    Du meinst, ob Platin etc? Ich in eigentlich inzwischen Normal-Mobiltelefonierer geworden. Zumindest was ausgehende Anrufe angeht.


    Den Vertrag hatte ich damals (2001) direkt über die sogenannte "VIP-Betreuung" bei D2 abgeschlossen. Man hatte mir das damals Angeboten (Keine GG und einige andere nette features). Deshalb auch die Extrem einfache Nummer.
    Leider gibt es aber anscheinend diesen Service nicht mehr seit Ende 2003 und mein damaliger direkter Ansprechpartner arbeitet dort auch nicht mehr.
    Anscheinend wurden alle "VIP"-Kunden in Platin-Kunden umgewandelt(?), aber da ich wohl keine Umsätze von 500 Euro im Monat mehr habe, habe ich auch keinen Platin Status. Also: Ich bin jetzt Otto-normal-Kunde ;)
    Womit ich ja auch kein Problem habe...Wäre da nicht diese schlechte Informationspolitik...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!