handys aus neuverträgen regelmäßig verkaufen..

  • hallo


    ich habe mal eine frage, die hoffe, hier beantwortet zu bekommen..ist es rechtlich gestattet, bei vielen freunden, die alle bonitätsmäßig nicht negativ da stehen somit handyverträge abschließen können, die dazu gelegten handys gewerblich zu vertreiben..dh in unregelmäßigen abständen(je nach angebotslage) die handys aus den geschlossenen neuverträgen weiterzuverkaufen..natürlich mit ordnungsgemäßer steuererklärung und allem was zu einem serösen geschäft dazu gehört..

    Impressum: Einfachmalsparen - Andreas Zimmermann - Bärensteiner Straße 8 - 01277 Dresden
    Tel.: 035131406902 - Fax.: 035131406903 - Email: info@einfachmalsparen.de
    Rechtsform des Unternehmens: Einzelunternehmen - Steuernummer: 203/292/08053 Finanzamt Dresden I

  • Was sollte dagegen sprechen? :confused:


    Ich verstehe zwar das Geschäftsprinzip nicht ganz, aber solange die Eigentumsverhältnisse im grünen Bereich sind und das Finanzamt bedacht wird, kannst du auch selbstgehäkelte Tischdeckchen oder gegorene Bergziegenmilch verkaufen.

  • nuja für 0 risiko einen bestimmen vertrag einsacken..ich trage ja das risiko ob ich die handys bzw was zu den verträgen dazugehört so verkaufen kann, dass es sich für mich auch lohnt..davon gehe ich aber aus..und man kann ja durch ein wenig übersicht schon entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht..und natürlich habe ich nicht so viele freunde..aber wenn das legal ist, lässt sich sicher via anzeigen in zeitungen personen finden, die bereit sind ihren namen dafür herzugeben und mir zu neuer hardware verhelfen im gegenzug eine angemessene provision zu erhalten..mit anderen worten..sie erhalten geld dafür, dass sie einen vertrag abschließen, der aufgrund von festgesetzten grenzen seitens der mobilfunkbetreiber für mich nicht möglich wäre..

    Impressum: Einfachmalsparen - Andreas Zimmermann - Bärensteiner Straße 8 - 01277 Dresden
    Tel.: 035131406902 - Fax.: 035131406903 - Email: info@einfachmalsparen.de
    Rechtsform des Unternehmens: Einzelunternehmen - Steuernummer: 203/292/08053 Finanzamt Dresden I

  • Wer sollte so bescheuert sein und sich einen Vertrag ans Bein binden, damit du mit dem Verkauf des Gerätes Geld verdienst? Dann können die Leute das Gerät doch gleich selber verkaufen, das ist ja heute keine Hexerei mehr.


    Aber okay, wenn du jemanden findest ...


    PS: die Zeitungsannoncen würde ich vor Veröffentlichung aber nochmal redigieren lassen - deine Ausführungen sind nur nach dreimaligem Lesen einigermaßen verständlich. ;)

  • ne es läuft alles über mein konto..ich bekomm auch die simkarten..es entstehen keine kosten für den der es abschließt..er bekommt seine provision dafür und wir sehen uns nie wieder..thats it

    Impressum: Einfachmalsparen - Andreas Zimmermann - Bärensteiner Straße 8 - 01277 Dresden
    Tel.: 035131406902 - Fax.: 035131406903 - Email: info@einfachmalsparen.de
    Rechtsform des Unternehmens: Einzelunternehmen - Steuernummer: 203/292/08053 Finanzamt Dresden I

  • Die Verträge laufen also über die und du gibst lässt die Grundgebühren von deinem Konto abbuchen?
    Da müssen die Leute aber viel Vertrauen in dich haben, du sagst aber die kriegen Provi und du siehst die nie wieder, also willst du das mit Leuten machen, die du nicht wirklich kennst! Was ist wenn du einfach nicht mehr die Grundgebühren bezahlen willst :confused: Dann stehen die Leute aber imho ganz schön doof da, denn die sind verpflichtet weiter zu bezahlen!
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Welcher durchschnittlich intelligente Mensch würde da mitspielen?
    Du bekommst die Sims, der Vertragspartner haftet aber dafür?
    :gpaul:


    Übrigens wünsche ich dann auch viel Spass, wenn das ganze vom Steuerberater auseinandergefummelt wird. Und bitte nicht die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung ans FA vergessen, die wollen da auch etwas davon haben.


    Darf ich mir die Frage erlauben, wie alt Du bist?


    Carsten

  • ich bin alt genug, um das einschätzen zu können..und einen guten steuerberater habe ich auch..und es wird eh erst am ende des jahres abgerechnet..ich geh ersma von 50% abzügen aus..so zumindest hat es mir mein steuerberater empfohlen..da ich ohne umsatzsteuer arbeite, brauch ich auch keine Umsatzsteuervoranmeldung ans FA zu leisten..solang ich die grenze der kleinunternehmerregelung nicht überschreite, gibt somit hier auch keine probleme..auch ist es möglich, bei großen abständen dies als einmaliges spekulationsgeschäft anzugeben..und mit unbekannten wird einfach ein vertrag gemacht, wie in deutschland üblich und das wars..

    Impressum: Einfachmalsparen - Andreas Zimmermann - Bärensteiner Straße 8 - 01277 Dresden
    Tel.: 035131406902 - Fax.: 035131406903 - Email: info@einfachmalsparen.de
    Rechtsform des Unternehmens: Einzelunternehmen - Steuernummer: 203/292/08053 Finanzamt Dresden I

  • Unabhängig davon, dass ich den Sinn der Unternehmung ehrlich gesagt in Frage stelle:
    Welcher Steuerberater rät seinen Kunden, bei Inanspruchnahme des §19 UStG mit Steuerabzügen von 50% zu rechnen?
    Selbst wenn §19 nicht greift, sind 50% völlig unrealistisch. Sollte er greifen, ist das sowieso hinfällig, das sind Peanuts.
    Oder welche Abzüge meinst Du?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!