Was in FFM machen?

  • hänge mich einfach mal an,
    bin nächstes Wochenende in Frankfurt.
    Bin auf der Suche nach netten Restaurants, Bars und Clubs (House).
    Zudem wäre ich (bzw meine Freundin) über Insidertipps für nette Klamottenläden dankbar.
    Vielleicht kennt sich ja jemand aus...

  • Zitat

    Original geschrieben von edler86
    Restaurants, Bars und Clubs (House).


    So alles zusammen hättest Du im Cocoon Club.
    http://www.cocoonclub.net


    Oder Du schaust hier mal rein, was Euch zusagt.
    http://frankfurt-interaktiv.de…gehtipps/ausgehtipps.html


    Das wäre auch noch was:
    http://www.king-kamehameha.de bei schönem Wetter, was es wohl nicht wird, der Beach Club.


    Ich sehe gerade - Sonntag ist verkaufsoffen in den Stadtteilen.


    http://www.ab-in-die-stadtteile.de

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Wie bei jeder Was-tue-ich-in-Großstadt-X-Frage:


    Gibts schon


    Zusammengeführt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von edler86
    Bin auf der Suche nach netten Restaurants, Bars und Clubs (House).
    Zudem wäre ich (bzw meine Freundin) über Insidertipps für nette Klamottenläden dankbar.
    Vielleicht kennt sich ja jemand aus...


    war zwar erst 1x dort (private veranstaltung), aber zum ausgehen fand ich das livingXXL nett.und wie schon oefter hier erwaehnt, ist das 'king ka' auch ganz ok. allerdings solltest du dort auf den dresscode achten, die tuersteher sind wohl etwas empfindlich.


    fuer klamotten kann ich das myzeil empfehlen, zwar kein geheimtipp, aber ich finds angenehm dort. du solltest allerdings ueber ein gut gefuelltes portemonaie bzw. einen grossen kreditrahmen verfuegen, wenn du dort wirklich entspannt shoppen gehen willst.fuer weitere klamotten-shop-tipps waere ich allerdings auch dankbar. :)


    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Zitat

    Original geschrieben von zufaul
    fuer klamotten kann ich das myzeil empfehlen, zwar kein geheimtipp, aber ich finds angenehm dort.


    Da gibt es doch nur die üblichen Markenshops, die es überall gibt. Die Preise sind da auch vollkommen normal.


    Teuer ist's anderswo. In der Goethestrasse, in Wiesbaden, in St. Tropez und in Moskau. Aber da gibt es auch die besonderen Sachen. :D


    xlephant


    korrekt, bestimmt auch zum Stadtteilsonntag interessant

  • Ja das stimmt. Leider bin ich an dem WE in Köln. Besonders Schade, da die Berger quasi vor meiner Haustür liegt. :(

  • @xelephant:
    was gibts in dieser strasse denn so (besonderes)?


    Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Da gibt es doch nur die üblichen Markenshops, die es überall gibt. Die Preise sind da auch vollkommen normal


    achso? ich wusste gar nicht, dass 1350,-eur im marlboro classics shop fuer ne einfache leder-jacke oder in nem anderen laden 140,-eur fuer ein polo-shirt als normal gelten. aber da bin ich wohl nicht (mehr) auf dem aktuellen stand. selbst als ich kuerzlich in muenchen im Kurzurlaub war, hab ich nirgends solch freche preise gesehen. die maximilianstr. mal ausgenommen.


    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Must see:


    Maintower: http://www.maintower.de/
    Hier kann man auf einem Hochhaus im Freien stehen und sich einen wunderbaren Überblick verschaffen - Besuchsbefehl!


    Paulskirche, Römerberg und Dom: Die Wiege unserer Demokratie, die Krönungsorte der deutscher Kaiser


    Städel: http://www.staedelmuseum.de/sm/
    Frankfurts wohl berühmtestes Museum


    Apfelweinkneipe: http://www.solzer-frankfurt.de/
    Typisch Frankfurter Apfelweingaststätte


    Morgen dann etwas mehr - muss nun in's Bett.

    - still loving WebOS -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!