Handysparte komplett an Motorola?

  • Zitat

    Original geschrieben von viper
    DER Grund, warum ich mir im DECT Bereich einen neuen Job gesucht hab....


    DECT soll zukunftsträchtiger sein... :confused:


    will ich ja fast bezweifeln....aber Siemens muss es ja besser wissen..bin ja nur kaufm. Azubi! :)

  • Wie es so schön hieß auf der Ideen-Party mit Joe Kaeser Anfang September in 33/5: "GSM ringt um Luft irgendwo 1/2 m unter Wasser, DECT 30 cm. Und DECT hat Chancen, wieder Luft zu schnappen" (frei wiedergegebene Worte)

    c ya

  • Moin,


    Hallo Beugelbuddel !


    Es tut mir leid, daß du nun gerade dafür herhalten musstest, was mir schon lange bei vielen anderen nicht gefällt !


    Ich entschuldige mich bei dir, für die Art und Weise, wie ich dich angemacht habe !
    Bitte nehme meine Entschuldigung an !


    In der Sache an sich, (die nichts mit dir persönlich zu tun hat) siehe doch einfach hier weiter...


    Grüße,
    Guido

  • eben kommt die Stellungnahme von Siemens über die Ticker:


    "Vorstand Jung auf Fragen zu Motorola: Nicht vorstellbar, dass wir uns vom Mobilfunk völlig trennen"


    IMHO heisst das aber nicht, dass Sie nicht die Handyproduktion abstossen :mad:

  • Stimmt, man trennt sich nicht von der gesamten Sparte, ich würde es auch ziemlich schade finden, wenn ein US Konzern diese schöne Deutsche Firma schluckt!:mad:

    Alles hat ein Ende, nur das Handy hat 2!

  • hi,


    also eins kann ich mit Sicherheit sagen dieser US Konzern wird bestimmt nicht die ganze Firma Siemens schlucken, sondern wenn dann wird nur die Handysparte gegen die Netzwerksparte getauscht.
    Denn Siemens hat mehr als den dreifachen jährlichen Umsatz wie Motorola.
    Auch der Gesamtkonzern selbst ist um ein vielfaches grösser.
    (quellen hierzu sind z.B. auch die Hersteller Seiten unter dem Punkt "über uns")
    denn viele Leute wissen das anscheinend gar nicht.


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • OT


    Zitat

    Original geschrieben von Guido
    ...
    Bitte nehme meine Entschuldigung an !
    ...


    Nur mal als Tip: Die 2. Person Imperativ Präsens aktiv von 'nehmen' lautet 'nimm'.

  • Keine Trennung von Mobilfunk


    Die Siemens AG spricht nach den Worten ihres Vorstandsmitglieds Volker
    Jung mit dem US-Konzern Motorola und anderen über mögliche
    Kooperationen.


    Jung sagte heute in München vor Journalisten, jeder in der Branche
    spreche im Moment über Kooperationen und über andere Möglichkeiten zur
    Kostensenkung.



    Tausch oder Abgabe
    Medienberichte, wonach Siemens möglicherweise seine Handy-Sparte an
    Motorola im Tausch gegen deren Netzgeschäft abgeben könnte, wollte Jung
    nicht näher kommentieren.


    Er sagte aber, es sei nicht vorstellbar, dass sich Siemens völlig von
    seinen Mobilfunkaktivitäten trenne.



    Originaltext gibt es hier.

  • Tun sie es, oder tun sie es nun doch nicht? Seit Anfang der Woche kursieren in der Telekommunikationsbranche heftige Gerüchte, nach denen Siemens seine Handy-Produktion komplett an den US-Konkurrenten Motorola abgeben und im Gegenzug dessen Geschäft mit Mobilfunknetzen übernehmen wird. Nachdem bereits das US-Wirtschaftsportal ChicagoBusiness.com[1] von einem solchen Deal erfahren haben will, schreibt nun auch die Financial Times Deutschland[2] unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise, dass bereits Einigkeit über die Grundzüge eines solchen Branchentauschs erzielt worden sei.


    Allein, was derzeit fehlt, sind konkrete Aussagen der beteiligten Unternehmen. Sowohl Siemens als auch Motorola wollten gegenüber heise online keine Stellungnahme zu den Gerüchten abgeben. Nach Informationen des US-Portals verhandeln die beiden Konzerne jedoch schon seit rund einem Jahr über ein solches Tauschgeschäft, das auch Sinn ergeben[3] würde: Der Siemens-Konzern, dessen Marktanteile am globalen Handy-Markt mit 8,4 Prozent deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben sind, erhielte von Motorola die Netzsparte und würde sich in diesem Bereich zur weltweiten Nummer zwei hinter dem Marktführer Ericsson aufschwingen. Motorola hingegen würde mit der Übernahme der Siemens-Handys seine Position hinter Nokia deutlich verbessern und den mageren Marktanteil in Europa von derzeit 8,1 Prozent deutlich steigern können. Und weltweit käme Motorola durch ein solches Geschäft mit einem Schlag auf einen Handy-Marktanteil von 25 Prozent.


    Als Stolperstein des gesamten Deals könnte sich hingegen noch die Preisfrage entpuppen. Denn nach FTD-Angaben verlangt Siemens zusätzlich zum reinen Spartentausch noch einen Aufschlag von Motorola. Mit einem operativen Minus von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar im ersten Halbjahr 2002 gehört das Netzgeschäft bei Motorola zu den größten Verlustbringern. Hinzu kommt, dass Siemens das Handy-Geschäft trotz Branchenkrise und Verlust von Marktanteilen weiterhin für profitabel hält und Handys eine wichtige Rolle für das Image des deutschen Elektronik-Konzerns spielen. Sollte das Geschäft zu Stande kommen, könnte Motorola -- so wie schon bei den UMTS-Handys[4] -- Geräte produzieren, die weiter unter der Marke Siemens vertrieben werden, sich aber nur geringfügig von den Motorola-Modellen unterscheiden. (pmz[5]/c't)


    Quelle:
    http://www.heise.de/newsticker/data/pmz-01.10.02-000/



    Gruß

    Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.
    (Friedrich Nietzsche)


  • Guido,
    so wurde ich hier bei TT oder früher bei HK noch nie beschimpft.:mad:
    Beim Lesen Deiner Beschimpfungen dacht ich mir nur:
    Wow,von welchem Baum ist der denn gehüpft?
    ;)
    Normalerweise gebe ich auch immer eine Quellenangabe an.Nur diesmal ist es wohl beim Kopieren verschlampt gegangen.:rolleyes:
    Deine Entschuldigung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!