Genion Altvertrag aufgeben?

  • Zitat

    Original geschrieben von Chris-Ki
    Hmm, soweit ich weiß kann man aus einem bestehenden Vertrag, der NICHT-Online ist, nicht in einen Online-Vertrag wechseln. Das wollte ich bei meiner letzten VVL (März 05) auch, und es ging nicht. Oder hat es sich seitdem geändert?


    Wenn dem immernoch so ist, stellt sich die Frage ja nicht wirklich, es sei denn, Du willst Deine Nr nicht mitnehmen.

    Bei VVL geht´s, während einer Vertragslaufzeit nicht.


    Ich blicke allerdings gerade nicht durch, was "online" oder "nicht-online" mit dem Thema "alte und aktuelle Genion-Konditionen" zu tun haben soll. :confused:


    Axelchen


    Edit: Jetzt seh´ ich´s, der alte Genion von ´99 ist kein Online-Tarif, und es soll in den aktuellen Genion online gewechselt werden - das hatte ich bisher gar nicht weiter berücksichtigt, weil ich darin keinerlei Problem sehe.

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Kurze Frage:


    Wäre es evtl. auch möglich von einem Offline Tarif in einen Online Tarif ohne Handy zu wechseln (und wenn möglich sogar die 5 EUR monatl. Gesprächsguthaben zu bekommen)?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Du widersprichtst Dir selbst: Auf der einen Seite empfiehlst Du, einen zweiten Genion abzuschließen, nur um bei dem vorhandenen alten, der dadurch ja völlig ungenutzt bliebe, dessen Konditionen zu erhalten, aber selber willst Du Deinen alten Genion kündigen. Oder sind die 99er Konditionen soviel besser als die von 2001?
    [...]
    Axelchen


    War vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Wenn ich bei o2 bleiben würde dann würde ich meinen Alt-Tarif behalten und für die Inside-Option einen neuen abschließen.


    Mobilelch

  • Ja. Hat unter anderem den Vorteil, den Vertrag nach zwei Jahren für relativ günstige 5 EUR monatlich weiterlaufen lassen zu können. Dann kann man alle 12 Monate kündigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilelch
    War vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Wenn ich bei o2 bleiben würde dann würde ich meinen Alt-Tarif behalten und für die Inside-Option einen neuen abschließen.

    Ich kann weiterhin keinen Unterschied erkennen: Sowohl bei Dir als auch bei ganymed ist ein alter Genion vorhanden, dieser wird aber nicht mehr benötigt und soll durch einen neuen Tarif ersetzt werden. Warum sollte man den alten o2-Vertrag zusätzlich zum neuen Tarif behalten, wenn der neue Tarif auch wieder von o2 ist, ihn aber kündigen, wenn der neue Tarif von einem anderen Netzbetreiber ist? Er würde doch in beiden Fällen nicht genutzt, sondern nur um des Erhaltens Willen weiter "durchgefüttert" werden - warum sollte das in Verbindung mit einem zweiten Genion sinnvoll sein, mit einem Tarif eines anderen NBs aber nicht? Es ist doch eher andersrum, wer schon einen o2-Vertrag hat, kann durch Opfern des alten Tarifs in den neuen Genion wechseln und spart sich die Anschlußgebühr; für jemanden, der woanders einen Vertrag abschließt, fällt dieser Vorteil der "Opferung" weg!


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Hey, auf lange Sicht sind die ausgeglichenen Altverträge günstiger. Ich hab auch noch so was. Auch wenn bei meinem aktuellen Verhalten was anderes billiger wär. Vor einem Jahr war das anders und was in einem halben Jahr ist, weiß ich auch nicht. Eins weiß ich aber: Mir ist es wurscht, welches Netz einer hat. Ich muß nicht drüber nachdenken, ich ruf einfach an. Und zwei, drei Handys rumtragen, das macht man mal ne Zeit lang, aber nach einem halben Jahr wird es einem zu blöd (spätestens wenn man im Job entsprechend eingebunden wird).


    Man sollte immer bedenken, die Jungs von O2 in erster Linie mehr Geld verdienen wollen. Dafür verlocken Sie einen mit entsprechenden Appetithäppchen. gegenüber Deinem Altvertrag ist die Taktung schlechter (Homezone immer 60/60, hier gibts schon threads darüber, wie ich die Homezone über T-D1 Roaming umgehe!). Außer bei den Werbehighlights ist eigentlich alles teurer. Zukünftig wirst Du also nachdenken, ob Du X oder Y anrufen kannst, wenn die Mailbox rangeht, oder die nette gebührenpflichtige Benachrichtigung, gleich ist eine Minute weg. Ne wirklich, mein Tipp: verscherbel das Handy von der VVL und denk nicht so viel nach. ... SMS schreiben, wenn ich telefonieren will... so ein Schw...sinn.


    Wenn Du eben jetzt sparen willst, tus, aber ärger Dich nicht in einem halben Jahr über den Blödsinn.


    Ups, jetzt hab ich mich aber hübsch vergallopiert. Nu, dann ma feste druf :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von RolandK
    Ups, jetzt hab ich mich aber hübsch vergallopiert. Nu, dann ma feste druf :-)

    Nö, ganz unrecht hast Du ja nicht mal. Die Frage ist halt, wieviel es jemandem wert ist, einen Alttarif zu bewahren, ohne zu wissen, ob man überhaupt jemals wieder von dessen Konditionen profitieren wird.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Kurze Frage:
    Wäre es evtl. auch möglich von einem Offline Tarif in einen Online Tarif ohne Handy zu wechseln (und wenn möglich sogar die 5 EUR monatl. Gesprächsguthaben zu bekommen)?


    Zur Vertragsverlängerung geht das an der Hotline.


    Habe selbst letzten Herbst meinen alten Genion (von '99) in einen Genion online ohne Handy gewandelt.
    Eigentlich lief der alte Vertrag noch bis November, aber umgestellt wurde ich schon im September, also nochmal gespart. ;)


    Seitdem habe ich nur noch klitzekleine Handyrechnungen. Es ist also nicht für Jeden ratsam an den alten Konditionen festzuhalten.


    Grüße, Ksweet

  • Auch mit den 5 EUR Aktionsguthaben?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von RolandK
    Wenn Du eben jetzt sparen willst, tus, aber ärger Dich nicht in einem halben Jahr über den Blödsinn.


    Da muß ich dir ganz klar Recht geben. O2-Verträge sind ganz klar bei Studenten beliebt, die in der Uni, Wohnheimen, etc. Möglichkeiten haben, irgendwie ins Internet zu kommen. Jedoch sieht die Situation nach dem Abschluß auf einmal ganz anders aus, da sich die Lebensumstände ändern und auf einmal doch der Festnetzanschluß wieder interessant wird.


    Daher würde ich darauf mal mein Umfeld abklopfen: Werden die meisten Bekannten wirklich noch über die nächsten 2 Jahre im O2 Netz sein oder sind hier auch noch Wechsel möglich?


    Sollte das kein Problem sein, so würde ich persönlich wechseln.


    Übrigens könnte man doch noch darüber nachdenken, ob man den Altvertrag nicht verkaufen könnte. Für Massen-SMS Versender und Call-by-Call Unternehmen wäre solch ein Vertrag nicht uninteressant.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!