S75 Daten / Fakten / Bilder

  • Das Design sagt mir überhaupt nicht zu, wie die meisten neuen Siemens. Hätte man das S75 in das neue C75 Gehäuse gesteckt sähe die Sache anders aus. Dann würde ich mein 6230 sofort in Rente schicken!

  • Zitat

    Original geschrieben von nmeofreality
    Das Design sagt mir überhaupt nicht zu, wie die meisten neuen Siemens. Hätte man das S75 in das neue C75 Gehäuse gesteckt sähe die Sache anders aus. Dann würde ich mein 6230 sofort in Rente schicken!


    Da bin ich deiner Meinung. Da sieht die C-Klasse edler aus als das Flaggschiff.

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Re: Siemens feat. ATI


    Zitat

    Original geschrieben von Reflexio19
    Vielleicht bringt es ja was und die LCDs werden mal etwas besser wie bisher. :rolleyes:


    Bei der Zusammenarbeit geht es nicht um die Displays an sich, sondern um den Chip zur Grafikdarstellung.

  • zork66: Ich weiß ja nicht wie du dein Handy "bedienst" aber ich glaub das wird wohl keine Probleme machen...

    hier sollte ein lustiger Text stehen ^^

  • Ich war ja noch nie Siemens Fan und hab mich damals als /// bzw. S/// Fan und T68i User über das S55 schlapp gelacht. Es kam mit 99 % gleichen Features ein ganzes Jahr später raus... und diese Strategie verfolgt Siemens offensichtlich weiterhin :rolleyes: .
    Meiner Meinung nach hat Siemens den Touch von Innovation (SL45) komplett verloren. Vom Image her liegt es mit vielen anderen Schnickschnack Herstellern auf einer Ebene. Oben auf sind IMHO nur noch Nokia, S/// und HTC ist stark im kommen. Nokia ist zwar auch nicht als super Innovator bekannt, aber ab und zu bringen sie auch mal wieder was voran (IMHO der erste Hersteller, der in D Edge-Handys rausbrachte, der neue Commi ist auch nicht schlecht).
    Von daher muß sich BenQ echt was einfallen lassen, sonst verschwindet Siemens ins Prepaid-Schnick-Schnack-Segment.

  • Nachdem ich T68i und T610 ausprobiert habe, hatte ich wirklich genug von SE, denn wenn jemand Schnickschnack Handys baut, dann ist es wohl SE. Aber im Handybereich ist die Markenbindung wohl mindestens genauso gross wie im Kfz-Bereich, egal was der (Lieblings)Hersteller so auf den Markt wirft.

  • Das halte ich für ein Gerücht... S/// ist doch kein Schnickschnack-Hersteller. Klar haben die auch Grütze rausgebracht, aber erklär mir doch mal bitte was seiner Zeit Schnickschnack am T68i bzw. T610 war. Mal von den SW-Bugs abgesehen, liefert(e) S///, bzw. /// bei den besseren Serien immer recht gute Geräte.
    Wichtig bei einem Vergleich ist immer die Zeit wann es raus kam! Das T68 war das erste Handy mit 256 Farben - Siemens kam damit ein ganzes Jahr später!

  • Zitat

    Original geschrieben von astro73
    Nachdem ich T68i und T610 ausprobiert habe, hatte ich wirklich genug von SE, denn wenn jemand Schnickschnack Handys baut, dann ist es wohl SE. Aber im Handybereich ist die Markenbindung wohl mindestens genauso gross wie im Kfz-Bereich, egal was der (Lieblings)Hersteller so auf den Markt wirft.


    kann ich so nicht bestätigen. habe mit siemens anfgefangen (S4, S25, S35, M50) dann gewechselt weils nichts vernuenftiges mehr von denen gab. Das M50 hat mich einfach mal nur enttäuscht. Siemens war für mich damit erst mal gestorben.
    Schaue nun immer wieder mal was Siemens so macht (brauche demnächst wieder ein neues Telefon), aber bis jetzt wirds wohl doch das k750i...

    Wer nichts wird, wird Wirt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!