Bios-Update und mein Rechner ist leise?

  • hallo,


    sorry für den titel, aber mir fiel leider nichts aussagekräftigeres ein.


    ich habe gestern von der hp-hotline ein bios-update bekommen, weil ich probs mit usb hatte.


    nach dem einspielen ist mir folgendes aufgefallen: aus meinem rechner marke "industriesauger" wurde ... mir fehlen dir worte... man hört ihn fast gar nicht mehr.


    ich habe natürlich sofort nachgesehen, ob die lüfter laufen, das tun sie auch.


    aber: kann das sein, dass nach so einem update (war mein allererstes), der/die lüfter so weit runterfahren, dass sie nicht mehr zu hören sind?


    schatzi hat den gleichen rechner und kein update und ich habe gesehen, dass dort die drehzahl des lüfters um 2000 upm höher ist.


    ist jetzt die kühlleistung noch ausreichend? meiner dreht jetzt mit ca. 1700 upm.


    falls es noch wichtig ist: ich habe so einen lüfter mit "trichter" der durch löcher im gehäuse nach aussen pustet (oder saugt?)

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Naja, mach doch mal einen Volllast-Test und schau, ob der Lüfter dann schneller dreht. Mag durchaus sein, dass er jetzt temperaturgeregelt ist.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Naja, mach doch mal einen Volllast-Test und schau, ob der Lüfter dann schneller dreht. Mag durchaus sein, dass er jetzt temperaturgeregelt ist.


    hallo,


    vielen dank für die schnelle antwort.


    mir ist folgendes aufgefallen: wenn er startet iss er noch "industriesauger" nach dem hochfahren "schnurrkätzchen".

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Hi,
    ich denke mal, dann ist das schon richtig so... wenn erst laut und dann schön leise regelt imho das Bios die Lüfterdrehzahl... aber ein Lasttest und Überwachung der Temperatur ist trotzdem anzuraten...


    Grüße Pepe

  • Zitat

    Original geschrieben von PePeDlr
    Hi,
    ich denke mal, dann ist das schon richtig so... wenn erst laut und dann schön leise regelt imho das Bios die Lüfterdrehzahl... aber ein Lasttest und Überwachung der Temperatur ist trotzdem anzuraten...


    Grüße Pepe


    ok, dann werde ich heute mal ein filmchen umwandeln... oder gibt es was, was noch "belastender" ist?

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • such mal das prog Prime95, soll den Rechner bis Anschlag (bei manchen auch darüber ;) ) auslasten.

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • leiser rechner


    guten tag,


    ein film ist gut zum testen, da diese meistens richtig 100% cpu auslastung gehen. ein gutes 3d spiel geht allerdings auch - die machen zwar keine 100% cpu auslastung, belasten aber allgemein das system sehr gleichmäßig.


    ansonsten kannst du mit einem programm wie speedfan deine cpu temperatur überwachen, wenn du nicht zwischendurch neustarten möchtest um im bios nachzusehen.


    ich gehe wirklich davon aus, dass die temperatursteuerung im alten bios nicht funktioniert hat oder ausgestellt war. ein so großer unterschied kann nur von der temperatursteuerung kommen.


    was sagt den hp zu dem thema? gibt es keine versionshinweise zu dem bios?

  • hallo zotenschmied,


    mit der version bin ich etwas verwundert.


    everest sagt mir, dass es verison 1.03 sei... aber von hp habe ich eine version 1.17 bekommen.


    nun ja, irgendwas ist ja geschehen....

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • bios version


    guten tag,


    die bios version müsste dir auch beim hochfahren gemeldet werden.


    andererseits sollte auch everest in der lage sein, das bios korrekt auszulesen und die version anzuzeigen.


    versuch es doch mal mit dem vorgänger von everest. das programm heisst aida32 und ist noch bei zdnet.de in den downloads erhältlich. wenn dein mainboard nicht das neuste ist, dann wird aida32 damit zurecht kommen.


    andererseits haben hp/compaq oftmals eigene mainboards, die nicht immer richtig erkannt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!