hallo,
sorry für den titel, aber mir fiel leider nichts aussagekräftigeres ein.
ich habe gestern von der hp-hotline ein bios-update bekommen, weil ich probs mit usb hatte.
nach dem einspielen ist mir folgendes aufgefallen: aus meinem rechner marke "industriesauger" wurde ... mir fehlen dir worte... man hört ihn fast gar nicht mehr.
ich habe natürlich sofort nachgesehen, ob die lüfter laufen, das tun sie auch.
aber: kann das sein, dass nach so einem update (war mein allererstes), der/die lüfter so weit runterfahren, dass sie nicht mehr zu hören sind?
schatzi hat den gleichen rechner und kein update und ich habe gesehen, dass dort die drehzahl des lüfters um 2000 upm höher ist.
ist jetzt die kühlleistung noch ausreichend? meiner dreht jetzt mit ca. 1700 upm.
falls es noch wichtig ist: ich habe so einen lüfter mit "trichter" der durch löcher im gehäuse nach aussen pustet (oder saugt?)