Hoi,
aus der DSL3000 Lust ist inzwischen Frust geworden - teils bestimmt auch selbstverschuldet, so wie das halt immer ist ;).
Bevor ich aber groß anfange zu erzählen, die Hardware:
D-Link DWL-520+ PCI-Wlan-Karte (802.11b - allerdings mit 22mbps)
D-Link DI 815+ W-Lan Router (802.11b - allerindgs mit 22mpbs)
PC: Windows XP Prof. mit D-Link D-Plus Software installiert.
Das Problem:
Anfangs hatte ich mit häufigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen ( die Windows Boardmittel zeigten an, dass kein Hotspot in der Nähe sei). Da fiel mir ein, dass ich kürzlich mein System komplett geplättet hatte und ich den großen, roten Sticker auf der Verpackung der W-Lan Karte (ERST Software installieren) komplett vergessen hatte.
Also PC auf, Karte raus, Software rein, Karte rein, PC zu: Besser, aber immernoch grundlose Verbindungsabbrüche, denen nur mit Systetmneutstart entgegnet werden konnte.
Schließlich installierte ich – um den Traffic zu protokollieren – den T-DSL Speedmanager. Der zeigte bei Verbindungsabbrüchen immernoch den Hotspot an und lies mich connecten.
Problem gelöst? Denkste. In einem wohligen Internetrausch, bei dem der Speedmanager die neue Aufgabe hatte, automatisch mit meinem Hotspot zu verbinden, fiel mir auf, dass nach 2-3 Wochen die Verbindungsgeschwindigkeit massiv abgenommen hatte – Also den Speedmanager deinstalliert (ging nur „manuell“, also alles an Verzeichnissen und in der Registry entfernt) und alles nur noch schlimmer gemacht: Wenn man nun bei einen Rechtsklick auf das Icon „Drahtlose Netzwerkverbindung“ in der Taskleiste links neben der Uhr macht und den Eintrag „reparieren“ auswählt, weil die Geschwindigkeit unerträglich ist, so kann es sein, dass trotz „hervorrangender“ (Windows) bzw. „good Signalstrength“ die Verbindung nun in dem Mouse-Over-Text mit nur 2 bzw. teils mit 1 mbps angegeben wird – Und das nervt tierisch:
Tlw. braucht die Startseite von Telefontreff ZWEI MINUTEN (gemessen) um die Startseite einzutragen, mal gehts ganz fix – Die Unterkategorien sind allerdings noch zickiger, allgemein tiefer führende Site in einem Portal o.ä..Bei Downloads reagiert Mozilla nur sehr langsam, entweder die Verbindung läuft aus (Time-Out) oder der Download ist extremst langsam. Der Download Dialog aktuallsiert sich auch nur sehr, sehr selten (im Bezug auf Fortschrittsbalken, est. Restlaufzeit des D\Ls, Prozentangaben des Fortschritts etc.pp. (etwa alle 3-4 Minuten) und die Geschwindigkeit fällt immer ins Bodenlose (falls ich überhaupt meine 2-5 glücklichen, schnellen d\l-Sekunden habe, in denen auch der Download-Dialog sich in Echtzeit aktualisiert). Zur Zeit lade ich das No-Name Script herunter, habe angeblich einie Rate von 0.9kb und eine Restzeit von 10:13 – Das steht da aber seit mindestens 10 Minuten (schön länger bevor ich den Beitrag schrieb, froh das einfach mal ein).
Andere Computer, die via WLAN oder LAN auf den Router zugreifen, zeigen gar keine Geschwindigkeits einbußen – nur ich leide.
Inzwischen verzweifele ich auch fast, weil sowohl Windows als auch AirPlus mit eine gute Verbindung bescheinigen und ich einfach nicht mehr weiß, was ich jetzt noch großes reissen soll.
Kann da evtl. jemand weiterhelfen?
Robin