wen´s interessiert. In Österreich Benzin unverschämt billig

  • Zitat

    Original geschrieben von bimmelbommel
    "Nicht zitierwürdig sind Publikumszeitschriften (Die Bäckerblume, Hör zu, Brigitte, Men's Health u.a.) und vergleichbare Publikationen.²"


    ? Seit wann gehört die taz in diese Kategorie? Falls Du die Zeitung nicht kennst, empfehle ich Dir https://www.taz.de/pt/.etc/nf/abo/aboform7


    Zitat


    ²Ebenso bereits Fonck, L., Arbeiten, 1916, S. 137f. sowie zuletzt Krämer, W., Examensarbeit, 1999, S. 185: "Auch wenn unsere Presse nicht mit Absicht lügt ... wird in ebendieser Tagespresse auch viel Unsinn unter das Volk gebracht."


    Richtig, mag wohl stimmen. Aber wie gesagt, der Artikel hat eine klare Quellenangabe. Und desweiteren solltest Du dann eher schreiben, dass Deiner Meinung nach alle Tageszeitungen nicht galubwürdig sind (wenn ich Dich jetzt richtig verstehe). Du bezogst Dich aber nur auf die taz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Aronia
    Zum Vorwurf des Ökoterrorismus: Ich kann nichts radikales an der Aussage erkennen, dass Autofahrer für die Kosten aufkommen sollen, die sie verursachen. Abgesehen davon hat meine Aussage nichts mit der KFZ-Steuer zu tun, ich plädierte für einen hohen Benzinpreis.


    Warum immer die Autofahrer?


    Was ist mit den Dicken, den Rauchern (ok, bin ich selbst), den Leuten die Alkohol konsumieren, Müttern mit vielen Kindern, usw.?


    Die belasten das System auch und kosten mehr als sie jemals zahlen werden!


    Dann bin ich für eine "Dickensteuer", eine "Rauchersteuer", eine "Alkoholkonsumsteuer", eine "Zuvielekindersteuer", usw.


    Na, wär das was?


    Also, warum immer die Autofahrer???


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Mal etwas zum Thema zurück: Meine Eltern wohnen in Lörrach, das ist im Dreiländereck D-CH-F und da das Tanken in der Schweiz was Benzin betrifft auch billiger ist, scheint es vom Wirtschaftsministerium folgende Pläne zu geben (geisterte dort oft und lange durch die Lokalpresse):


    Alle Einwohner eines Zollgrenzbezirkes bekommen eine Tankkarte, mit der sie an inländischen Tankstellen zu den ausländischen Preisen der jeweiligen Nachbarländer tanken können. Das funktioniert mit gezielten und punktuellen Steuersenkungen und soll eben der heimischen Wirtschaft helfen, da in den genannten Gebieten der Tanktourismus verständlicherweise auf den Umsatz der regionalen Tankstellen drückt...


    Quellen:
    klick
    klick
    Edit: der Vorschlag scheint vom Tisch zu sein: klick

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Warum immer die Autofahrer?


    Was ist mit den Dicken, den Rauchern (ok, bin ich selbst), den Leuten die Alkohol konsumieren, Müttern mit vielen Kindern, usw.?


    Die belasten das System auch und kosten mehr als sie jemals zahlen werden!


    Im Gegensatz zu den Autofahrern können kranke Menschen im Normalfall nichts dafür, dass sie das System stärker belasten. Deine anderen Beispiele passen irgendwie nicht, auf Zigaretten und Alkohol sind doch auch hohe Steuern. Und die Mutter mit vielen Kindern bringt wahrscheinlich durch die Rentenzahlungen der Kinder mehr, als sie den Staat kostet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Aronia
    Im Gegensatz zu den Autofahrern können kranke Menschen im Normalfall nichts dafür, dass sie das System stärker belasten. Deine anderen Beispiele passen irgendwie nicht, auf Zigaretten und Alkohol sind doch auch hohe Steuern. Und die Mutter mit vielen Kindern bringt wahrscheinlich durch die Rentenzahlungen der Kinder mehr, als sie den Staat kostet.


    Selbstverständlich können kranke Menschen was dafür, wenn sie das System belasten! Nämlich wenn sie zuviel fressen, 3 Packerl am Tag tschicken und jeden Tag ne Flasche Rotwein kippen. Da hab ich kein Verständnis!


    Und aufs Essen gibts ja noch keine Steuer und wg. den anderen Steuern - die Mineralölsteuer ist ja auch enorm hoch und Du willst sie trotzdem noch weiter erhöhen!!!


    Und das mit den Rentenzahlungen kannst Du ja nicht ernst meinen?! Da kann ich ja nur lachen! Eine Mutter mit 6 Kindern belastet das System sicher mehr als 1 Autofahrer! Wo bleibt die "Zuvielekindersteuer"?


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Rentendiskussionen und anderes zu OT-Themen auf Stammtischniveau haben schon anderen Threads das Schloß beschert, deswegen würde ich ein Ende eurer polemischen Diskussion begrüssen ;)

  • momentane preise in liezen. sind doch immerhin 20cent weniger pro liter. Und es gibt sicher noch um einiges günstigere



    Super+ Super Normal Diesel Bio-
    1 8940 Liezen Jet Salzburgerstr. 7 € 0,919 € 0,859 € 0,839 € 0,669 1 Tag jet

    sorry fuer die feehla

  • Zitat

    Original geschrieben von Aronia
    Ich sehe ein, dass die Diskussion immer mehr OT wird und werde daher nichts weiter mehr dazu in diesem Thread sagen... Wenn Du Interesse hast Benz-Driver können wir das ja per PN austragen ;)


    Die Diskussion ist exakt zu dem Zeitpunkt OT geworden, als Du Dich beschwert hast, daß Dich das Gejammere um die hohen Benzinpreise nervt.


    Da ich aber heute gut aufgelegt bin, betrachten wir unsere kleine Differenz als erledigt und wenden uns wieder dem eigentlichen Thema zu. :D


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Alle Einwohner eines Zollgrenzbezirkes bekommen eine Tankkarte, mit der sie an inländischen Tankstellen zu den ausländischen Preisen der jeweiligen Nachbarländer tanken können. Das funktioniert mit gezielten und punktuellen Steuersenkungen und soll eben der heimischen Wirtschaft helfen, da in den genannten Gebieten der Tanktourismus verständlicherweise auf den Umsatz der regionalen Tankstellen drückt...


    Edit: der Vorschlag scheint vom Tisch zu sein


    *Das* wäre ein wirtschaftlich guter Vorschlag und außerdem unternehmerisch gedacht. Lieber 75% der Steuereinnahmen und den Pächtern etwas mehr Umsatz beschert, als 0% der Steuereinnahmen. Aber das Denken in marktwirtschaftlichen Bahnen war und ist für viele Politiker ja nicht möglich.


    BTW, ich tanke auch wann immer es geht (und es geht oft ;)) in Tschechien. Mein Diesel kostet da rd. 66ct/Liter ... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!