Motorrad - Drossel raus - rechtliche Konsequenzen!? Erfahrungen?

  • Lauter Prachtkerle im Lager der Reserverennfahrer wie es hier teilweise scheint.
    Investiert das Geld wirklich in ein Rennfahrtraining und dann wird der eine oder andere erkennen das es eher auf der Sitzbank an etwas mangelt und nicht an PS.


    Bei so einem Training hat der Instruktor uns gezeigt das , da wo wir Spezialisten bremsen er nochmal hoch schaltet.


    Man sollte eher daran denken gesund Heim zu kommen, als die anderen und sich selbst zu gefährden.
    Und wenn es wirklich der Fall ist das einer von sich so überzeugt ist, dann finde ich es komisch und schade das nur Alex Hoffman in der Moto-GP seine Kreise dreht.


    Lobo


    gute Besserung, letzte Woche hätte es mich ebenfalls so ähnlich erwischen können, hatte tierisch Glück in so einer Situation

  • mal ganz nebenbei: Ist es normal bei einer racing Lederhose das es am Unterschenkel (Knie und Schienbein) alles eher "beweglich" ist? Sollte es nicht eher eng anliegen, so dass die Protektoren sich nicht bewegen können?
    Habe eigentlich Größe EU50... Aber bei alpinestars fallen diese etwas großzügiger aus (glaube ich - kommt ja nicht aus Italien), so dass ich nun dran denke mir die Hose in EU48 zu bestellen oder kennt jemand einen Alpinestars Shop in Hamburg?


    MfG


    CG

  • Hi !


    Die Lederkombi sollte ziemlich eng sitzen.. die weitet sich zum einen noch und zum anderen dürfen sich die Protektoren nicht wegdrehen oder verrutschen beim Sturz .. das ist oft auch der Nachteil bei Textilkleidung.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hi,


    vielen Dank für deine Hilfe! Es ist ja nicht so das ich es drehen kann wie ich will, es ist halt eher beweglich (läßt sich schwer erklären) und sitzt nicht schön stramm am Bein.


    Gruß & Danke


    CG

  • Es gibt keine Vollederanzüge, die Kombis haben sog. Stretch-Einlagen, damit man überhaupt in die Dinger reinkommt. Meinst Du evt. diese Abschnitte?


    Ansonsten: Protektoren dürfen auch bei Bewegung nicht so weit verrutschen, dass sie die eigentliche Stelle nicht mehr schützen. Soll heißen der Knieprotektor muss auch bei nem Purzelbaum immer auf dem Knie sitzen. Tut er das nicht hast Du evt. die falsche Größe oder die Kombi ist Mist


    CH

  • Hi,


    ne die Strechzonen meinte ich nicht. Also wenn ich stehe, so kann ich die Protektoren etwas "drehen", wenn ich aber auf der Maschine sitze, so liegen sie eigentlich ziemlich gut an.


    Gruß & danke


    CG

  • Hi !


    Kombis sind so geschnitten das sie im sitzen gut passen - nicht im stehen.


    Den Knieprotektor beispielsweise kann man meistens bewegen wenn man steht, da dann dort Luft ist, ist ja logisch.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Also bei mir ist zwischen den Knie und Schienbeiprotektor luft wenn ich stehe. Die Strechzonen kommen bei mir nicht zum Einsatz! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Hendrik
    Nur mal was Aktuelles ;-)


    Jo da kann man guten Gewissens sagen das der richtige aus dem Verkehr gezogen wurde - im wahrsten Sinne des Wortes.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!