Kurze Hosen auf Arbeit bei hohen Temperaturen

  • Zitat

    Original geschrieben von drago
    Mir wär`s auch wurscht, wenn mein Bankberater mich in kurzen Hosen beraten würde. Hauptsache die Beratung ist ok. Was nützt mir ein schwitzender Anzugs- und Schlipsträger, der keine Ahnung hat oder mich evtl. über den Tisch ziehen will. Ok, hinterher könnte man wenigstens sagen, er hat aber während der Beratung gut ausgesehen (oder wie oftmals von Betrogenen erwähnt: `er hat doch einen seriösen Eindruck gemacht´).


    Kleidung alleine macht sicher keine gute Beratung, logo. Aber die macht die Beratung auch nicht schlechter... es gibt Dinge, die sind halt so. Im Sommer isses doof, aber das wusste ich, als ich mir den Job damals ausgesucht habe... wobei ich es auch schön finde, wenn Kunden dann sagen "nu ziehen se dochma Ihre Krawatte aus, is doch egal"... aber kurze Hose in der Bank? Never!

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Mich fragt in der Bank auch keiner, obs mir zu warm ist...


    lachhaft..ich habe in letzter zeit relativ oft in banken gearbeitet, aber eine bank ohne fetter klimaanlage habe ich noch nicht gesehen.
    selbst wenn es sich nur um ein provisorisches uebergangsquartier handelte...selbst da sind klimageraet aufgestellt worden. gut zu wissen das mein zins vom dispo zu gut angelegt wird... :)

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • Zitat

    Original geschrieben von exloser
    lachhaft..ich habe in letzter zeit relativ oft in banken gearbeitet, aber eine bank ohne fetter klimaanlage habe ich noch nicht gesehen.
    selbst wenn es sich nur um ein provisorisches uebergangsquartier handelte...selbst da sind klimageraet aufgestellt worden. gut zu wissen das mein zins vom dispo zu gut angelegt wird... :)


    Relativ oft? Cool! Du bist der Held. Ich arbeite seit 10 Jahren in ner Bank. Ja, es gibt Filialen mit Klimaanlagen (meistens die grösseren Hauptstellen). Es gibt aber auch ne Menge Filialen ohne Klimaanlagen und das ist die deutliche Mehrzahl - nicht nur bei meiner Bank...


    Aber Hauptsache wir haben mal wieder gegen die bösen Banken gewettert, die die Kunden nur abzocken. Von Deinen Dispozinsen bezahle ich übrigens die Rolex und meinen Chauffeur :rolleyes:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Relativ oft? Cool! Du bist der Held. Ich arbeite seit 10 Jahren in ner Bank. Ja, es gibt Filialen mit Klimaanlagen (meistens die grösseren Hauptstellen). Es gibt aber auch ne Menge Filialen ohne Klimaanlagen und das ist die deutliche Mehrzahl - nicht nur bei meiner Bank...


    darum kommen wir.."die coolen helden" ...sanieren deine kleine bankfiliale und schwitzen uns natuerlich kaputt bei der arbeit, weil wir keine klimageraete bei der arbeit haben. wie nehmen sie ja nur in betrieb bzw instalieren diese... ;)


    Zitat

    Aber Hauptsache wir haben mal wieder gegen die bösen Banken gewettert, die die Kunden nur abzocken. Von Deinen Dispozinsen bezahle ich übrigens die Rolex und meinen Chauffeur


    ich habe jetzt keine ahnung wo du bei meinem letzen beitag was von "gewettert" heraus gelesen hast.
    vielleicht hast du bei meinem letzten satz den hier uebersehen " :) "



    und wenn ich mit meinem dispo die rolex von dir finanzieren wuerde, dann gruess mich demnaechst im bahnhofsviertel in frankfurt doch ruhig...wenn ich mir meine orginal rolex bei den xxxx zulege... :D

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • Huhu!


    Bei mir im UNternehmen wirds je nach Job gehandhabt. Bei nem Verkäufer und/oder Aussendienstler, kurz jedem mit Kundenkontakt, setz ich korrekte Kleidung einfach voraus. Und da gehört Anzug und Krawatte dazu. Auch bei diesen Temperaturen.
    Bei meinen Entwicklern und sonstigen "Back-Office Leuten" is es mir ziemlich wurscht. Die kommen auch schon mal gerne mit Birkenstocks, Haare wie Elvis und das bunteste Hawaii-Hemd über der kurzen Hose.


    Solange die Mädels nicht so kurz angezogen hier erscheinen, dass die gesammte männliche Belegschaft nur noch sabbernd am Schreibtisch hockt, isses ok :D


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Grundsätzlich kommt es mir bei einem Dienstleister auch auf die Leistung an (wie der Name schon sagt). Allerdings gehört das ganze Auftreten schon irgendwie dazu. Ordentliche Kleidung, nett eingerichtete Betriebsräume oder auch ein gut gemachter Internetauftritt zeigen mir doch, dass es derjenige ernst meint, dass er Arbeit und Mühe in seinen Job steckt und auch die eine oder andere Unannehmlichkeit (z.B. lange Kleidung im Sommer) für mich in Kauf nimmt. Letztendlich geht es ja um die Entscheidung wem ich mein Geld anvertraue, und bei einer Kontaktperson in Badelatschen im Hinterzimmer-Büro kann halt schnell der Verdacht aufkommen dass der nach der Einstellung "Ich hab gerade mal Lust auf den Job und nix besseres zu tun, aber vielleicht nehm ich auch irgendwann einfach das Geld von einem blöden Kunden und mache mir ein fettes Leben auf Ibiza." arbeitet.

  • Gerade deswegen wird es Betrügern ja immer so leicht gemacht. "Seriöses Auftreten", schon hat man die halbe Miete. Hauptmann von Köpenick läßt grüßen.
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, daß nur ein Anzug mit Krawatte die "ordentliche Kleidung bei Kundenkontakt" sein muß. Es gibt weiß Gott wesentlich Schöneres und Stilvolleres, auch unter der sog. casual wear. es muß ja nicht der letzte Lumpen sein, mit dem man herumrennt.

  • Also bei uns im Institut rennt eigentlich auch jeder rum wie es ihm passt. Aber sobald halt Sitzungen bzw Besprechungen angesagt sind, bei denen man mit Kunden in kontakt kommt, zieht man sich vorher um und Gut ist. Ich würde es auch nicht einsehen hier bei 30°C im Labor mit langer Hose und Hemd zu sitzen.


    Und gerade bei Verkäufern denke ich ist es mir lieber von einem beraten zu werden welcher nen Zufriedenen eindruck macht und nicht total geschafft in nassem Hemd vor mir steht und sich abquält.


    Und wie gesagt es muss ja nun nicht unbedingt ne Badehose mit Hawaii-Hemd sein.

    Niveau ist keine Creme!

  • Mag ja alles sein, dennoch wird in der westlichen Welt ein Anzug oder eine adäquate Kleidung als höflich angesehen.
    Wenn ich mich bei nem Kundentermin korrekt kleide bringe ich damit u.A. auch zum Ausdruck, dass ich mein gegenüber respektiere.


    Ausserdem, mit einem Anzug bin ich nur in den aller seltensten fällen falsch angezogen! Ich werde vom 62 jährigen Vorstandsvorsitzenden genauso Ernst genommen wie vom 20 jährigen Freelancer. Komm ich in Shorts und T-Shirt redet der Vorstand erst gar nicht mit mir und der Freelancer wird zumindest komisch gucken.


    Sicher is es im Endeffekt das Ergenis um dass es geht, aber ein wenig Kür gehört zur Pflicht halt auch dazu!


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Ich habe als Schüler und Student jedes Jahr in den Sommerferien 4 Wochen in einer Fabrik an einem Ofenfliessband gearbeitet, dort waren stets angenehme 45-55 Grad Celsius. Eine kurze Hose habe ich dabei nicht getragen, es hätte gegen die Sicherheitsbestimmungen verstossen.


    Seit dieser Zeit lache ich darüber, bei 35 Grad im Anzug in einem Büro zu sitzen. Warmen Tee oder aber nicht zu kaltes Mineralwasser trinken, dann geht das schon.
    Da ich sehr gerne Hemden mit Manschettenknöpfen trage, kommt die Kurzarm-Variante für mich auch nicht in Frage. Außerdem gibt es auch klimatisierte Anzugshosen.


    Wenn ich ehrlich bin, es gibt nichts Lächerlicheres, als Männer in kurzen Hosen! Klar, ich trage sie auch im Garten/am Strand oder im Auto.
    Zumindest in der Geschäftswelt sollte man jedoch darauf verzichten. Sollte ein Mitarbeiter allerdings absolut keinen Kundenkontakt haben, könnte man es als Vorgesetzter tolerieren. Ausnahme wäre hier z.B ein Meeting/Jour Fixe.

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!