30 MB für 10 Euro bei T-Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    WAP ist vorbei, es lebe das (mobile) WEB.


    Ja, aber habe habe ich doch schon längst, schon seit langen Jahren.
    Also nur ein Marketing Gag? :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Was soll so eine nichtssagende Antwort denn?


    :confused: Was sagt die PM denn Deiner Meinung nach aus?


    Dass wir hier schon lange "richtig" surfen ist klar, aber eine solche PM ist auch nicht für Freaks gedacht.


    Jetzt hast Du editiert :)


    Also: Es geht wohl einfach darum, der breiten Masse zu erklären, dass man nun das richtige Internet mobil nutzen kann (Sidekick) und es mit den neuen Tarifen *etwas* bezahlbarer macht. Bei der WAP-Einführung wurde ja auch immer das Wort "Internet" benutzt, danach waren aber viele enttäuscht.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Das heißt T-Mobile hat jetzt auch ne Wap Flat wie bei O2? Konnte auf der Tmobile Seite nichts dazu finden.

  • Zitat

    Original geschrieben von D3xt3r
    Das heißt T-Mobile hat jetzt auch ne Wap Flat wie bei O2?


    Nein.


    Zitat

    Original geschrieben von D3xt3r
    Konnte auf der Tmobile Seite nichts dazu finden.


    Weil es sie nicht gibt. :cool:

    iPhone X 256GB

  • Hier gibt es die dazugehörigen Pressemitteilungen.

    Zitat

    Vier Handys bieten zum Start das Erlebnis web’n’walk: Der Sidekick II, der MDA compact, das Nokia 6680 und das neue Modell des SDA. Der im Juni eingeführte Sidekick II verfügt über eine Volltastatur und einen großen Farbbildschirm – beides sorgt für viel Komfort bei Internetzugriffen. Der Abruf von Internetseiten und ihre Darstellung wird durch ein spezielles Komprimierungsverfahren beschleunigt. E-Mails erreichen den Empfänger dank Push-Service automatisch und sofort.


    http://www.t-mobile.de/presse/1,1807,12919-_,00.html


    Also im Prinzip nix Neues, es wird jetzt nur anders vermarktet.
    Aber positiv ist zumindest, das endlich mal die Datentarifen ihr Schattendasein beenden.


    Ich hoffe auf spektakuläre Tarife, ähnlich dem der italienischen Wind Prepaidkarte und einen gewissen Konkurrenzkampf der Netzbetreiber in diesem Segment.


    Im Zuge dieser Kampagne soll der MDAc einen verbesserten Internetbrowser bekommen.

    Zitat

    Wie T-Mobile im Rahmen der Pressekonferenz bekannt gab, wird der MDA compact ab sofort mit einem verbesserten Internet-Browser ausgeliefert.


    http://www.teltarif.de/arch/2005/kw26/s17610.html


    Und auch beim SPIEGEL gibt es hierzu neue Infos.

    Zitat

    Um dennoch akzeptable Geschwindigkeiten beim Surfen im Internet auch mit der langsameren GPRS-Technik zu ermöglichen, hat T-Mobile nach den Worten von Technik-Vorstand Hamid Akhavan sowohl die Netztechnik als auch die Handy-Software des Internet-Browsers optimiert. Bei speziell angepassten Angeboten der T-Mobile-Startseite würden die Seiten so schnell aufgebaut, dass der Nutzer einen Eindruck von etwa 40 Prozent der DSL-Geschwindigkeit habe, sagte Marketingchef Ulli Gritzuhn - auch wenn die tatsächliche Übertragungsrate dahinter zurückbleibt.


    http://www.spiegel.de/netzwelt…gie/0,1518,362868,00.html


    Ich bin ja mal gespannt, welchen Eindruck dieses Angebot in der Realität hinterlässt.

  • Hallo,
    ich würde mich sehr für das T-Mobile Angebot web'n'walk interessieren. Hat jemand mit dem mobilen Internet zwischenzeitlich Erfahrungen gemacht? Lohnt sich der Umstieg vom normalen Wap zu web'n'walk? Vielen Dank.
    mfg
    gaba

  • Ein solcher Umstieg lohnt sich schon deshalb, weil im 'normalen' Internet sehr vieles kostenfrei ist, was man in den WAP Portalen z.T. teuer bezahlen muss (z.B. Spiegel Online; FAZnet etc.) - die Möglichkeiten, die einem geboten werden, sind einfach größer - Du mußt Dir halt überlegen, ob es Dir das Geld wert ist, denn so ganz billig ist ja auch dieses Angebot nicht... :rolleyes:

  • mal abgesehen von den Kosten...
    Wie schnell laden die Seiten und werden die Seiten auf dem Handydisplay auch einigermaßen akzeptabel dargestellt, ohne viel scrollen zu müssen?
    mfg
    gaba

  • Zitat

    Original geschrieben von Schleimenstein
    Ein solcher Umstieg lohnt sich schon deshalb, weil im 'normalen' Internet sehr vieles kostenfrei ist, was man in den WAP Portalen z.T. teuer bezahlen muss (z.B. Spiegel Online; FAZnet etc.) -


    Die von Dir genannten Beispiele sind im WAP bzw. in der PDA-Version (xHTML) ebenfalls kostenfrei, lediglich die iMode-Versionen sind/waren m.E. kostenpflichtig.


    Allgemein kann man sagen, dass es im WAP - ebenso wie im "normalen" Internet - für alle kostenpflichtigen Angebote in der Regel auch gleichwertige kostenfreie Alternativen gibt. Diese findet man nur nicht unbedingt auf den Portal-Seiten der Netzbetreiber, sondern auf alternativen Portalen (wie z.B. geWAPpnet) oder via google.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!