Der Bundesliga 2005/2006 - Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    ...denn bei dem müden Gejogge ist er nicht gerade ein Vorbild für die anderen Spieler.


    Jetzt lass(t) aber die Kirche auch mal im Dorf. Ballack hat für Bayern eine sehr starke Saison gespielt, auch wenn er jetzt gegen Ende nicht mehr die Effizienz gezeigt hat. Es gab eine Phase, da hat Roy Makaay gar nichts getroffen und Ballack in jedem Spiel mindestens ein Tor gemacht, das hat die Bayern in der Phase im Spiel gehalten!


    Ballack spielt ja wirklich nicht immer überragend, aber "müdes Gejogge" habe ich bei ihm - im Gegensatz zu den "echten 10ern" die jetzt so im Gespräch sind - ziemlich selten gesehen. Und seinen Mund macht Ballack selbstverständlich auch auf, immerhin hat er seine zehn gelben Karten überwiegend fürs Meckern bekommen. ;)


    Auch im Pokalfinale hat er viel weniger schlecht gespielt, als manche es behaupteten, da war er auch ein bißchen Opfer des Systems und der völlig unverständlichen Aufstellung.


    International kann Bayern - und da spielt es im Moment keine große Rolle, ob für Ballack jetzt Lincoln (:flop: ) oder Bastürk (:flop: ) oder sonst ein mittelmäßiger Bundesligaspieler als Ersatz kommt - nicht mithalten, das ist logisch und leicht zu erklären. Auch 2001 waren die Bayern keine Übermannschaft (Jancker lässt grüssen), aber es gibt halt Spielzeiten, da stimmt alles, die Leidenschaft, das Losglück, der Wille und die sich dann ergebende Eigendynamik und dann können auch die Bayern international etwas reissen. In nur zwei Spielen kann man auch mal substantiell stärkere Mannschaften ausschalten, aber bei der ungleichen Verteilung der TV-Gelder hat Bayern auf dem Papier auf Jahre keine Chance mehr, von daher sollte man auch seine Ansprüche hin und wieder nachjustieren und den Realitäten anpassen.


    PS: Figo als millionenschwerer Lehrmeister zu Bayern, Magath zum Co-Trainer? Da hätte ich doch auch noch eine Idee: Lattek zum Cheftrainer! :top: :D


    Ich hab gestern in einer Sportbild von Januar geblättert und ein Interview mit Udo Lattek gelesen und alle Prognosen die er so über den Fussball an sich und konkrete Sachfragen stellte, waren komplett falsch. Tjaja, wenn Opa vom Krieg Lattek vom Fußball erzählt ...

  • Naja, bei aller Liebe...
    Ballack ist mit Sicherheit sehr torgefährlich. Aber ist das ein Attribut, daß ich von einem Spielmacher / offensiven Mittelfeldspieler will? Tolles Goodie, aber in erster Linie muß er das Spiel machen und gescheite Pässe wie z.B. den berühmten tödlichen Pass schlagen. Kommt leider so gut wie gar nix.
    Die "echten" 10er, die Du angesprochen hast möchte ich auch nicht bei Bayern sehen. Sie bringen zwar IMHO bessere und mehr Pässe, aber sind weniger torgefährlich und vor allem auch keine Chefs auf dem Platz.
    Die gelben Karten willst Du doch nicht wirklich als Beweis her nehmen, daß er auf dem Platz den Mund auf macht??? Dieses Flachzange schafft es nicht seinen Mitspielern in den Arsch zu treten - da erwarte ich ein großes Maul - sondern nur sich beim Schiri zu beschweren. Und jeder Hauptschüler weiß doch, daß der Schiri fast noch nie eine Entscheidung revidiert hat, nur weil ein Star bei ihm meckert... also erstens völlig zwecklos und verschwendete Energie und zweitens schadet er mit solchen gelben Karten nur dem Team! Effe hatte seiner Zeit auch mal 13 Gelbe in einer Saison gekriegt. Aber nicht wegen Meckerns, sondern weil er das eine oder andere mal demonstriert hat, was internationale Härte ist ;)


    Sicher waren die damals keine Übermannschaft aber man sieht ja was wirklich wichtig ist - ein Knaller als Spielmacher, eine sichere Abwehr und Torjäger, die die Kiste nicht ständig verfehlen (damit mein ich Elber und nicht Jancker ;))


    Heuer ist es eher so, daß die Abwehr ab und an kräftig schwimmt, weil Ismael noch nicht seine Form hat - wie bereits erwähnt, die erste Saison sei ihm als Eingwöhnungsphase vergönnt - KEIN Spielmacher und Stürmer, die sich mit ihrer Form nur noch abwechseln, aber in dieser Saison noch nie gleichzeitig heftigste Gefahr ausstrahlten...

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Aber ist das ein Attribut, daß ich von einem Spielmacher / offensiven Mittelfeldspieler will? Tolles Goodie, aber in erster Linie muß er das Spiel machen und gescheite Pässe wie z.B. den berühmten tödlichen Pass schlagen. Kommt leider so gut wie gar nix.


    Ballack spielt jetzt vier Jahre bei Bayern, er war nie ein Spielmacher, er ist kein Spielmacher und er wird auch bei Chelsea keiner werden - warum misst man ihn dann ständig mit Spielmachern? Das ist keine faire und auch keine sehr sachverständige Bewertung!


    Wenn Bayern einen klassischen Spielmacher will, bitte: sollen sie einen holen. Aber man sollte Ballack bitteschön nicht ständig vorwerfen, daß er ist, wie er ist. Wenn das nicht ins Spielkonzept passt, dann ist das ein Versagen der Verantwortlichen und nicht des Spielers.


    Diese Aggressionen gegen Ballack verstehe ich einfach nicht. Ist das die versagte Liebe? Enttäuschung, daß er geht?

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Dieses Flachzange schafft es nicht seinen Mitspielern in den Arsch zu treten - da erwarte ich ein großes Maul - sondern nur sich beim Schiri zu beschweren.


    Da schreibt aber Oliver Kahn in der aktuellen Sport-Bild was anderes: Seinen Worten zufolge hat gerade Ballack die Mannschaft in der Halbzeit im Pokalfinale nach der schwachen Leistung runtergeputzt und angestachelt...

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Andi: Da geb ich Dir recht. Er war es nie und wird es nie werden. Allerdings ist der Spieler meiner Meinung nach nicht ganz schuldlos. Klar, den ersten Fehler haben die Verantwortlichen gemacht, indem sie in Ballack nicht das gesehen haben, was er ist, sondern was er sein sollte. Aber Ballack hätte ja auch sagen können: "Das ist nicht mein Stil. Ich spiele eine andere Rolle auf dem Platz." Aber egal, jetzt isser zwar bald weg, aber bange wirds mir bei dem Gedanken, daß jemand kommt, der die Bayern nicht verstärkt, sondern weiter "runterzieht" als Ballack. Damit will ich nicht sagen, daß Ballack die Bayern runtergezogen hat, aber er war nicht die erhoffte Verstärkung und Effenberg Ersatz, für den man ihn verkauft hat.
    BTW: ich frage mich ehrlich gesagt, warum er mit seinem Können - das ohne Frage sehr groß ist, aber eben nicht auf der Spielmacher-Position - Stürmer geworden ist. Denn da hat er mehr drauf als viele deutsche Stürmer.


    Bob: Aber auf dem Platz erlebe ich davon recht wenig. In der Kabine kann auch der Trainer eine Ansprache halten oder Oli Kahn, aber während des Spiels fehlt mir da die Chef-Präsenz Ballacks.

  • Ohne Ballack wäre Bayern dieses Jahr nicht deutscher Meister geworden.


    Von den 15 Toren, die er gemacht hat, waren viele sehr wichtige dabei, die Spiele entschieden haben und jetzt den Unterschied zum HSV und Bremen ausmachen, die fussballerisch mit Sicherheit mehr überzeugt haben diese Saison als Bayern.


    Ihm Bayerns Versagen in der CL anzulasten, halte ich auch für Blödsinn. Der Rest der Mannschaft ist einfach nicht gut genug, sei es die Abwehr, das Mittelfeld oder der Sturm.


    Dass er manchmal vielleicht mehr mit seinen Mitspielern auf dem Platz als mit dem Schiedsrichter reden könnte, ist natürlich richtig, aber er ist eben eher ein introvertierter Typ.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ballack eine gute WM spielen wird und auch seinen Weg in England machen wird.


    Von Lincoln als Ersatz würde ich den Bayern im übrigen stark abraten. Der Mann hat zwar mal Weltklassetage, aber hat mit Sicherheit nicht die Qualität und vor allem die Konstanz für die europäische Spitze.


    Und noch zu Magath: Ich denke vom Rentenvertrag will man bei Bayern momentan auch nichts mehr wissen, aber viel vorwerfen kann man ihm IMO nicht.


    Das, was man realistischerweise erwarten konnte, hat er erfüllt, zwar mit spielerisch wenig glanzvollen Mitteln, aber unter dem Strich i.O.


    Die einzige große Schwäche, die ich bei Magath sehe, sind Transfers. Da hat er auch schon bei seinen früheren Vereinen Böcke geschossen. Bei Bayern gibt es mit Karimi und dos Santos jetzt ja auch schon zwei auf der Liste. Sollte er vielleicht ganz dem Hoeneß überlassen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love



    Ihm Bayerns Versagen in der CL anzulasten, halte ich auch für Blödsinn. Der Rest der Mannschaft ist einfach nicht gut genug, sei es die Abwehr, das Mittelfeld oder der Sturm.


    So sehe ich das im Großen und Ganzen auch. Insgesamt ist der Kader für internationale Ebene zu durchschnittlich besetzt. Ein Pizarro, Lahm, Ismael etc liefern zu unkonstant ihre möglichen Leistungen ab und sind auf europäischer Ebene eben nur Durchschnitt.


    Zitat


    Die einzige große Schwäche, die ich bei Magath sehe, sind Transfers. Da hat er auch schon bei seinen früheren Vereinen Böcke geschossen. Bei Bayern gibt es mit Karimi und dos Santos jetzt ja auch schon zwei auf der Liste. Sollte er vielleicht ganz dem Hoeneß überlassen.


    Evtl kann andi2511 noch etwas zu Dos Santos sagen. Ist der nicht fit, zu schwach oder wieso wird der einfach nicht eingesetzt? Das würde mich brennend interessieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von beastieboy
    Das würde mich brennend interessieren.


    Die Bayern-Verantwortlichen auch, was man so zwischen den Zeilen liest und hört. ;)


    Magath will ihn halt langsam an die Mannschaft heranführen, ihn auf das Tempo und die körperlichen Anforderungen vorbereiten und ihn dazu auch eine komplette Vorbereitung absolvieren lassen. Ich denke, zur neuen Saison wird er dann schon mal eingesetzt werden (wann auch sonst ;) ) und kann zeigen, ob er das Zeug für die Liga hat oder nicht, immerhin ist er der Spielmacher der paraguayanischen Nationalmannschaft. Als Fehleinkauf würde ich ihn jedenfalls nicht verbuchen, solange er sich in der Bundesliga nicht beweisen konnte.

  • Ich hoffe, dass die Sache mit Lincoln nur ne Ente ist, denn den will ich bei Bayern nicht sehn.


    Wie schon gesagt, die Bayern sollen endlich aufhörn in der BL zu wildern sondern mal nach internationaler Klasse ausschau halten

  • Magath läßt ihn einfach nicht spielen (Dos Santos) und er wird dazu gedrängt von Seiten der Big "....Eines der Streitthemen.
    Zu Ballack: Ihm kann man IMO NICHTS anlasten! Er hat immer seine Leistung gebracht, daß was er sein sollte, war er nie und hat da selber auch nie ein hehl draus gemacht....
    Die (wirkich nicht berauschende) Einkaufspolitik bei Bayern ist eher das Versäumnis von Hoeneß und auch dem Scout DREMMLER, der die richtigen Talente noch nicht erwischt hat....
    Ich glaube trotzdem, daß bayern im Prinzip gut genug ist, bei den top 4 in Europa mitzuspielen, aber bleibe dabei, daß Magath im taktischen Bereich und v.a im Umgang mit seinem Umfeld keine internationale Klasse hat. Und in der Liga, in seiner momentanen, miserablen verfassung würde JEDER Trainer mit Bayern Meister werden.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!