Studententarif & Vertragsverlängerung

  • Hallo,


    wie ist das, wenn man im Moment einen Studententarif hat, aber kein Student mehr ist. Hat man da eine Chance den Rabatt auch bei Vertragsverlängerung zu bekommen? Ich habe zur Zeit einen Genion Duo mit reichlich 7€ Grundgebühr und wollte den eigentlich so weiterführen....


    Oder gibt es eventuell andere Rahmenverträge, wo man reinrutschen könnte?


    Viele Grüße
    Matze

  • leider kannst du den vertrag nicht so verlängern. zum einen fehlt dir die legitimation und zum anderen bietet o2 den genion duo nur noch für 19,95 € an. als student würdest du zwar 5 € gesprächsguthaben pro karte bekommen, aber auf deine 7,05 € kommst du nicht mehr.


    gruß,


    marco

    No hay ninguna cosa seria, que no pueda decirse con una sonrisa.

  • Zitat

    Original geschrieben von ramius
    leider kannst du den vertrag nicht so verlängern. zum einen fehlt dir die legitimation und zum anderen bietet o2 den genion duo nur noch für 19,95 € an. als student würdest du zwar 5 € gesprächsguthaben pro karte bekommen, aber auf deine 7,05 € kommst du nicht mehr.

    Man kann den Vertragbzw. dei Verträge auch einfach weiterlaufen lassen, dann ändert sich gar nichts, d.h. Studenten- und Duo-Rabatt bleiben erhalten, so daß dei Grundgebühr weiterhin nur 7,05 € beträgt. Dabei gibt es natürlich keine neuen Handys. Wenn diese nicht benötigt werden, ist ja momentan immer noch der "Genion ohne Handy" interessant, der der hat pro Karte auch nur 4,99 € Grundgebühr, und statt dem Duo-Rabatt gibt´s ja die 5 € Gesprächsguthaben pro Karte, was ja mit 10 € einen höheren Wert darstellt als der Duo-Rabatt von 2,95 €. Allerdings könnte man sich durch passive Verlängerung neben dem Duo- und dem Studenten-Rabatt auch die alten Genion-Konditionen erhalten.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Hallo,


    muss man das nicht melden? Meine wenn man kein Student mehr ist, oder kann jeder der Student ist einen Vertrag machen und morgen nicht mehr Studieren???


    So das er nur einen biligeren Vertrag hat????

  • Zitat

    Original geschrieben von Handyfreak22
    Hallo,


    muss man das nicht melden? Meine wenn man kein Student mehr ist, oder kann jeder der Student ist einen Vertrag machen und morgen nicht mehr Studieren???


    So das er nur einen biligeren Vertrag hat????


    Ausschlaggeben ist, das du am Tag des Abschlusses Studi-Ausweis/Imatrikulation (richtig geschrieben ? :p ) vorlegst. Da steht doch nicht drauf, bis wann du Student bist :D
    Was am nächsten Tag ist , ist wurscht.
    Aber in der Zeit von Harz IV werden die NB vielleicht bald mit Aussendienst-MA bei den Studenten auftauchen und sich die Ansprüche nachweisen lassen :D

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

  • Zitat

    Original geschrieben von Handyfreak22
    muss man das nicht melden? Meine wenn man kein Student mehr ist, oder kann jeder der Student ist einen Vertrag machen und morgen nicht mehr Studieren???


    So das er nur einen biligeren Vertrag hat????

    Soviel ich weiß, verlangt o2 momentan noch keinen neuen Nachweis nach zwei Jahren, bei aktiver VVL natürlich schon. Normalerweise ist es aber auch nicht besonders sinnvoll, auf die aktive VVL zu verzichten, bloß um die Studentenkonditionen zu behalten, da die i.d.R. weniger wert sind als das neue, subventionierte Handy, auf das man dabei ja verzichtet.


    Bei einem neueren Studententarif mit 5 € monatlichem Gesprächsguthaben, voller Grundgebühr und (beim Duo) auch keinem Duo-Rabatt mehr, würde ich auf jeden Fall aktiv mit neuem Handy verlängern und dafür auf das Gesprächsguthaben verzichten.


    In Deinem Fall ist es aber so, daß Du noch die reduzierte Grundgebühr statt dem Gesprächsguthaben hast (was u.U. vorteilhafter ist, da das Guthaben bei Nichtnutzung am Monatsende verfallen kann), und zusätzlich würdest Du Dir durch die passive VVL ja auch noch den Duo-Rabatt erhalten.


    Wenn Du beide Verträge weiterführen willst, hast Du folgende Möglichkeiten:


    1. Weiterlaufen lassen (= passive VVL): Fixkosten von 169,20 € in den nächsten 24 Monaten


    2. Aktive VVL (Genion) mit zwei Handysubventionen: Fixkosten: 477,60 €


    3. Aktive VVL (Genion ohne Handy): Fixkosten von 239,52, aber bei VVL bis 31.7. monatlich 5 € Gesprächsguthaben pro Karte (ohne Handy-Aktion)


    4. Aktive VVL (einmal mit, einmal ohne Handy): Fixkosten von 359,52 €, ein neues Handy, auf einer Karte bei VVL bis 31.7. monatlich 5 € Gesprächsguthaben


    Deine bisherigen Tarifkonditionen behälst Du ausschließlich bei passiver VVL.
    Bei aktiver VVL und damit verbundenem Wegfall der Studenten-Konditionen könntest Du allerdings die 100 Frei-SMS pro Karte bekommen, wenn Du in den Online Tarif wechselst.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Außerdem erhält er bei einer VVL mit Handy nicht nur kein GG-Rabatt mehr, sondern auch noch die neuen teureren Konditionen bei o2.


    Wenn also das Handy nicht im Vordergrund steht, würde ich es so weiterlaufen lassen. So günstig wird's nie wieder...

  • Zitat

    Original geschrieben von l.t.
    Außerdem erhält er bei einer VVL mit Handy nicht nur kein GG-Rabatt mehr, sondern auch noch die neuen teureren Konditionen bei o2.

    Genau das meinte ich mit "Deine bisherigen Tarifkonditionen behälst Du ausschließlich bei passiver VVL."


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Ich nehme mal an, das gilt für jeden Vertrag mit Sonderkonditionen? Wir haben nämlich auch noch einen rabattierten Duo (BSW), ebenfalls mit 7,05 Euro Grundgebühr. Die Karten dienten bis jetzt eigentlich nur als Ausgangspunkt für die bundesweite Homezone. Bis jetzt habe ich keine günstigere Lösung gefunden, mit möglichst wenig Fixkosten die Verträge am leben zu halten, mich ärgert allerdings die Verlängerung um gleich 12 Monate, wenn man nichts macht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Golfer
    Ich nehme mal an, das gilt für jeden Vertrag mit Sonderkonditionen? Wir haben nämlich auch noch einen rabattierten Duo (BSW), ebenfalls mit 7,05 Euro Grundgebühr.

    Ich vermute mal, daß das dort auch gilt. Allerdings könntest Du doch bestimmt auch bei/nach aktiver VVL (um 24 Monate) wieder BSW-Vergünstigungen (welcher Art auch immer die aktuell sein mögen) in Anspruch nehmen, oder? Die passive VVL empfiehlt sich meines Erachtens nach wirklich nur dann, wenn man bei aktiver VVL den Duo-Rabatt und sämtliche RV-Vorteile verlieren würde, also wie bei Matze76 (Studenten-RV, aber kein Student mehr).


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!