Wo ist eure 6230/6230i gebaut worden?

  • *offtopic*


    gibts es eigentlich vielleicht ein paar infos wo nokia welche geräte herstellt?

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Zitat

    Original geschrieben von Dodson65
    Aus meiner Erfahrung kann man nicht sagen, daß Geräte, die in China produziert worden sind, qualitativ schlechter sind, als solche z.B. aus Ungarn.


    Ich habe eine techn. Spielereien, die in China bzw. Taiwan produziert wurden und die sind top verarbeitet.

    Ich kann bei diversen aktuellen Nokias die Verarbeitungsqualitätsunterschiede nicht mehr auf das Herstellungsland zurückführen. Ist IMHO unabhängig von der Fabrik fast alles leider eher recht mäßig, was Nokia heute so baut... - jedenfalls von der subjektiven Verarbeitungsqualität her.


    {Provoziermodus on:}
    Wenn man z.B. ein 10 Jahre altes Nokia 8110 made in Finland in die Hand nimmt, merkt man mal wieder, daß aktuelle Handys meist nur knarrender Schrott sind, die bei normaler Nutzung spätestens in 2 Jahren schon auseinandergefallen sein werden ;) Sind 'konstante Spaltmaße' heute ein Schimpfwort für Ingenieure? ;) Selbst manche Spielzeughandys knarren weniger als übliche Nokias mit wechselbaren Covern.
    {Provoziermodus off:}


    Von der Verarbeitungsqualität her mein mit Abstand schlechtestes Nokia-Handy ist übrigens made in Germany: Nokia 3410.
    Das Nokia 2600 aus Ungarn hinterläßt für ein aktuelles Nokia-Handy mit Wechselcovern einen recht guten Verarbeitungseindruck! Allerdings weiß ich nicht, wie das nach einigen Monaten Nutzung aussieht.



    Gibt es eigentlich noch irgendeinen Zusammenhang, daß teurere Nokias eher in Europa als in China gebaut werden oder so?

  • Es hat meiner Meinung nach nur noch einen psychologischen Grund, dass Geräte in Europa hergestellt werden. Made in Europe klingt beim Kunden immer noch vertrauensvoller als Made in Taiwan. Deshalb lässt Porsche auch weiterhin seine Fahrzeuge in Deutschland bauen, denn die Amis und reichen Ölbarone stehen noch auf den Ausdruck Made in Germany. Image und nichts anderes. Ausserdem denke ich, dass teilweise wirklich etwas dran ist. Mein in Schweden fabriziertes T39m war wesentlich besser verarbeitet als sein Nachfolger T39m aus Malaysia. Habe das Gerät aus Malaysia sofort wieder verkauf.

  • Verarbeitung ist schon sehr gut. Nervt nur das , wegen die Wechselncoverndingsbumd, nicht sehr dicht sind, Bzw schnell Staub eindringt :( .. eine bessere Versiegelung und das ding wäre Top.. aber das hat bestimmt nicht zu tun mit wo das Ding gebaut wurde, sondern eher mit den Grund Design.


    Also, generell scheint also das 6230, in Ungarn gebaut worden zu sein.. na dann.. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!