Ich habe meine alte O2 Nummer auf einen laufenden EPLUS vertrag portiert. Jetzt bekomme ich von E+ die Benachrichtigung,dass alles geklappt hat und ich mir doch ein neues Handy abholen soll. Da habe ich prinzipiell nix gegen bin mir jedoch nicht sicher ob ich den Wortlaut richtig vertanden habe
Zitat...sollten sie bei Abschluss ihres E+ Kundenauftrages kein Engerät erhalten haben... unter Vorlage dieses Schreiben und des Kundeauftrages und des beigefügten Endgeräteübernahme Formulares...etc. neues Gerät abholen
mein Kundenauftrag war einfach nur die Rufnummernübernahme (dich ich persönlich gefaxt habe). Ich wusste nicht, dass die einen zu nem neuen Handy berechtigt. Beschweren werde ich mich sicher nicht. Aber bevor ich aktiv werde wüsste ich gerne, ob das nicht eher ein Versehen war oder ich am Ende unwissentlich meinen Vertrag verlängert habe.
Ich bin im Moment im Ausland und kann nicht mal eben beim E+ Laden vorbeigehen oder Anrufen, um das abzuchecken... Darum frage ich hier.