Seltsames Angebot (Handy) nach MNP von O2 auf EPLUS

  • Ich habe meine alte O2 Nummer auf einen laufenden EPLUS vertrag portiert. Jetzt bekomme ich von E+ die Benachrichtigung,dass alles geklappt hat und ich mir doch ein neues Handy abholen soll. Da habe ich prinzipiell nix gegen bin mir jedoch nicht sicher ob ich den Wortlaut richtig vertanden habe


    Zitat

    ...sollten sie bei Abschluss ihres E+ Kundenauftrages kein Engerät erhalten haben... unter Vorlage dieses Schreiben und des Kundeauftrages und des beigefügten Endgeräteübernahme Formulares...etc. neues Gerät abholen


    mein Kundenauftrag war einfach nur die Rufnummernübernahme (dich ich persönlich gefaxt habe). Ich wusste nicht, dass die einen zu nem neuen Handy berechtigt. Beschweren werde ich mich sicher nicht. Aber bevor ich aktiv werde wüsste ich gerne, ob das nicht eher ein Versehen war oder ich am Ende unwissentlich meinen Vertrag verlängert habe.
    Ich bin im Moment im Ausland und kann nicht mal eben beim E+ Laden vorbeigehen oder Anrufen, um das abzuchecken... Darum frage ich hier.

    Galaxy S8 on Oreo

  • Das war sicher ein Fehler. E-Plus verschickt das schreiben automatisiert nach erfolgreicher MNP, irgendwo steht z.B. das es bei Partnerkarten nicht gilt. Ich weiß nicht ob nachträgliche MNPs auch irgendwo erwähnt sind. In Deinem Fall steht Dir definitiv kein Handy zu, es sei denn Du kannst sowieso wieder ne VVL auf dem Vertrag machen. ;)

  • Da steht es doch drin :-)


    Wenn du bei Vertragsabschluß (!) kein Gerät bekamst, kannst du es dir holen. Ansonsten nicht. Mehr ändert sich da nicht.

  • Einfach mal die 1000 anrufen von deiner e+ Karte....obwohl du bist ja gerade im Ausland. Dann ruf einfach ganz normal die Hotline an (Nummer hab ich grad net im Kopp) und frag nochmal nach, denn "sischer is sischer" :D

  • oleR: Das ist es ja grade... Vertragsabschluss wäre eindeutig und ich würde kein handy bekommen. Aber E+ hat den Terminus "KUndenauftrag" verwendet. Und die MNP war ja ein Kundenauftrag...


    Meilow:
    Du hast recht, aber nachträgliche MNP sind nicht gesondert erwähnt. Nur die Partnerkarte


    Wenn jemand die 1000 als Festnetznummer haben sollte... als her damit

    Galaxy S8 on Oreo

  • Also.... du hast ja im Eplus Shop deine MNP machen lassen und auch gleichzeitig den Vertrag abgeschlossen . Wenn du im gleichen Zug ein Handy bekommen haben solltest dann kannst du das Schreiben als gegenstandslos ansehen . Solltest du bei deinem MNP Antrag KEIN Handy bekommen haben , dann musst du das ausfüllen und an E+ senden , damit du zu deinem Vertrag ein Handy bekommst

  • nun macht mal den User nicht verrückt .........
    sonst denkt er wirklich noch das Ihm ein neues Handy zusteht....


    erläutere uns doch erstmal was gemeint ist mit "LAUFENDEN" Vertrag ...
    auf deinem Namen vor 2-3 monaten abgeschlossen ? (da gabs doch schon mal ein Handy oder ? )


    laufender Vertrag vom Vater / mutter / übernommen ...oder ...oder ....


    das schreiben ist in der Tat ..sowas wie ein vordruck ... bekommt jeder, nach erfolgreicher Portierung . Aber nicht jeder bekommt ein Handy ;-)


    einfach erklärt : wen du einen neuen Vertrag machst ,steht dir auch ein Handy zu .
    bei "laufendem" vertrag ... bräuchten wir schon noch einige Infos.
    alles andere ist reine spekulation .
    meiner meinung nach


    Greetz
    ika

  • Als: mein Vertrag wurde (auf meinen Namen) Vor ca. 1Jahr abgeschlossen. Und da habe ich ein Handy bekommen.
    Jetzt habe ich nur die Nummer aus meinem auslaufenden o2 vertrag draufportiert. Ohne VVL ohne Tarifwechsel und nix. Meiner Meinung nach duerfte ich auch kein neues Handy bekommen... aber warum zur Hoelle schicken die mir dann so nen Schrieb? Ein einfaches Herzlichen Glueckwunsch, MNP wird am 23.6. durchgefuehr reicht doch voellig. Ansonsten blasen die einem einen Ballon auf und lassen dann vor der Nase mir die Luft wieder raus :mad:


    Wenn ich den Wortlaut genau interpretiere dann haben die Ellies mit gesagt: Hey Alter! Bist 'n korrekter Junge... da nimm mal 'n neues Handy mit!


    ---wenn sie bei ihrem Kundenauftrag kein Neugeraet bekommen haben---
    Noe, hab ich nicht! Der Auftrag war ja die MNP und nicht der Vertragsabschluss
    ---Gilt nicht fuer aktivierung von Partnerkarten...
    Noe, hab auch keine PK aktiviert.


    Eigentlich ist der Fall klar. Ich denke nur, dass da geschlampt wurde... und das hoffentlich zu meinem Vorteil! :D


    p.s. und wie bereits erwaehnt... ein E+ Shop war nur 1x vor einem Jahr involviert als ich den Vertrag gemacht habe. Die MNP hab ich selbst veranlasst...

    Galaxy S8 on Oreo

  • Weil E-Plus vielleicht einen Fehler gemacht hat willst Du jetzt noch ein Handy dabei rausschlagen? :rolleyes:


    Die Bezeichnung: "...wenn Sie bei Ihrem Kundenauftrag kein Neugerät bekommen haben..." bezieht sich definitiv auf den "Auftrag" beim Vertragsschluß. Aus diesem Grund steht auf den E-Plus Verträgen im Shop auch nicht Vertrag sondern "Kundenauftrag".


    Gruß,


    Meilow

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!