IMAP Mail - wie funktioniert der Umzug und welchen Anbieter?

  • Hallo,
    da ich, auch nach langer Recherche, einfach nicht 100% sicher bin frage ich jetzt doch noch mal.
    Ausgangslage:
    Habe einen Top-Account(der heißt so, finde den nicht soo Top ) bei GMX mit Maildomain... eigentlich alles klasse, außer der nicht vorhrandenen Möglichkeit Unterordner anzulegen... dann mach IMAP keinen Sinn...
    Da man die Maildomain im Vorraus zahlt, und ich keine Lust hatte, die bezahlten Euronen einfach abzuschreiben, ist es jetzt erst bald soweit, dass ich den Anbieter wechseln werde.
    Habe schon mitbekommen, dass da mit diesem Antrag auch mit dem Domainumzug alles kein Thema ist, habe aber doch noch ein paar Fragen:


    1. Spricht irgendetwas gegen 1&1? Die sind ziemlich preiswert, geben mit massig Platz pro Mailadresse und ich kann sogar wenn ich mag, so ein Outlook Web Access zubuchen
    2. Kenn ihr einen besseren Anbieter vor allem bezüglich IMAP? (Fastmail sagt mir was, weiß aber oder besser versteh nicht wie das da mit der domain geht, wäre aber mit knapp 3€ im Monat durchaus vorstellbar)
    3. wie bekomm ich die mails komplett von meinem alten Account auf den neuen? Irgendwie auf die Festplatte beamen und dann wieder zurück wenn der neue an ist? (nutze Thunderbird)


    Ich würde das nur gerne vorher klären, damit ich danach nicht völlig dumm dastehe...


    ich bedanke mich schon mal für jeden Rat und Hinweis...
    Pepe


    kleine Nachfrage: wenn ich zu fastmail wollen würde, weil es von allen, wenn man sucht, empfohlen wird, die aber keine domains hosten, würde ich beispielsweise einen domain-account für ein paar cent irgendwo anmelden und bei dem dann fastmail als mx-eintrag einsetzten? Sorry falls ich Kauderwelsch schreibe, bin da noch ein absoluter Anfänger...

  • Re: IMAP Mail - wie funktioniert der Umzug und welchen Anbieter?


    Ich bin seit über zwei Jahren bei FastMail und kann den Anbieter nur empfehlen. Am Anfang wird man von den Features etwas erschlagen, aber ich kenne keinen Anbieter der ein so umfasendes Angebot wie FastMail hat. :top:


    Zitat

    Original geschrieben von PePeDlr
    kleine Nachfrage: wenn ich zu fastmail wollen würde, weil es von allen, wenn man sucht, empfohlen wird, die aber keine domains hosten, würde ich beispielsweise einen domain-account für ein paar cent irgendwo anmelden und bei dem dann fastmail als mx-eintrag einsetzten? Sorry falls ich Kauderwelsch schreibe, bin da noch ein absoluter Anfänger...


    Du registrierst Dir bei einem Anbieter Deiner Wahl die Domain. Wichtig: Du musst Zugriff auf die Nameserver-Einträge haben! Anschließend richtest Du die Domain bei FastMail ein. Diese stellen dann die notwendigen Nameserver. Diese trägst Du bei Deiner Domain ein und fertig ist die Sache. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne per PM an mich wenden.

  • Zitat

    3. wie bekomm ich die mails komplett von meinem alten Account auf den neuen? Irgendwie auf die Festplatte beamen und dann wieder zurück wenn der neue an ist? (nutze Thunderbird)


    Du kannst die Mails per Drag and Drop in zuvor angelegte lokale Ordner verschieben und dann irgendwann auf den neuen Imap-Server.
    Sollte beide noch laufen geht das natürlich auch direkt.


    Zitat

    2. Kenn ihr einen besseren Anbieter vor allem bezüglich IMAP? (Fastmail sagt mir was, weiß aber oder besser versteh nicht wie das da mit der domain geht, wäre aber mit knapp 3€ im Monat durchaus vorstellbar)


    Wie wäre es mit nem eigenen Server? Ein virtueller Rootserver kostet z.B. bei nodeeps 29 Euro im Jahr plus zehn für die Domain.



    Gruß,
    Pierre

    Optimismus ist nur ein Mangel an Information.

  • Zitat

    Original geschrieben von pmr
    Wie wäre es mit nem eigenen Server? Ein virtueller Rootserver kostet z.B. bei nodeeps 29 Euro im Jahr plus zehn für die Domain.


    Einen eigenen Server würde ich nur dann verwenden, wenn auch das notwendige Hintergrundwissen vorhanden ist. Ansonsten endet das schnell in einer Katastrophe. Aus diesem Grund stehe ich solchen Vorschlägen immer etwas skeptisch gegenüber.

  • Hi,
    neee neee, kein Server... auf sowas hab ich keine Lust... kann mich halt nur nicht zwischen den 99Cent für 1&1 und den 2,50€ von Fastmail im Monat entscheiden... ich mein, 1&1 hat sogar noch mehr Speicherplatz... ich werd mal noch ein wenig grübeln...


    Aber danke schon mal

  • Ich hab bei den 1&1-Ding das Zusammenarbeiten mit Outlook nie fehlerfrei hinbekommen. Synchronisiert sich super etc. aber will immer und immer wieder bei jedem neu anmelden an den Server mein Passwort wissen obwohl eingestellt ist das er es speichern soll. Da das auf jedem bis jetzt getesteten Computer so war schließe ich mal Dämlichkeit aus.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Hi,
    ist es nur das Passwort das rumgezickt hat? Und sonst 1&1? Sind die zu empfehlen? Weil ist doch schon verdammt preiswert wenn ich das mit GMX oder Fastmail.fm vergleiche...

  • Ansonsten hat alles super funktioniert aber das mit dem Passwort hat mich ganz einfach genervt. Hab jetzt meinen eigenen imap-Server und damit funktionierts ;)

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Du hast jetzt einen eigenen IMAP-Server? IMAP kann auch Kalender usw. syncen? Ich dachte dafür braucht man dieses teure OWA...


    Grüße

  • Hi,


    also ich nutze IMAP-Mail mit dem Anbieter "all-inkl.com" und bin bis jetzt bestens zufrieden - keine Serverausfälle, guter Support, usw. Ein Bekannter hatte mich auf die Firma aufmerksam gemacht, da er selbst von 1und1 zu all-inkl.com gewechselt ist und auch er ist super zufrieden. Wenn du da was bestellen willst dann kannst du dich ja vorher bei mir melden.....


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!