ZDH will Krankheitstage mit Urlaubstagen verrechnen!

  • Zunächst mal zum Thema "Helpdesk": wenn das ein Call-Center ist - afaik ist das einer der stressigsten Arbeitsplätze, da dürften auch die Krankheitstage höher liegen. Wobei ich in die zahlreichen Studien auch nicht reingeguckt hab, ist nicht so ganz mein Thema ;)



    Dann mal zu den "Krankfeierern":
    Du erkennst richtig, dass die Firma da nichts unternimmt bzw. vermutlich keine einheitliche Strategie dafür hat. IMHO ist das aber eine Führungsaufgabe einer jeden einzelnen Führungskraft, Stichwort "schwierige Mitarbeitergespräche". Und die führt nu mal keine Führungskraft gerne - obwohl genau sowas zu den originären Führungsaufgaben gehört ;) Und mit gescheiten Gesprächen sollte da eine Menge zu machen sein.
    Deshalb halte ich auch von "vorführen" nix - mit jedem ein paar ordentliche Gespräche (z.B. gleich am ersten Tag nach 1 Woche krank), im "Wiederholungsfall", also wo sich die Krankheiten oder die Mo/Fr-Kränkler häufen direkt am nächsten Tag ein ernstes Gespräch. Dass in 3 Stufen oder sowas und wenn das nicht zieht, härtere Maßnahmen ergreifen, die auch heute schon arbeitsrechtlich möglich sind (und da ist ne Menge möglich afaik / imho).




    Und dass die psychischen Ausfälle wegen steigendem Stress am Arbeitsplatz immer höher werden, gewisse Leute, die Null Sensibilität für den eigenen Körper aufbringen davon aber nix wissen wollen (man könnte fast "verdrängen" zu sagen), iss auch altbekannt...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772


    Deshalb halte ich auch von "vorführen" nix - mit jedem ein paar ordentliche Gespräche (z.B. gleich am ersten Tag nach 1 Woche krank), im "Wiederholungsfall", also wo sich die Krankheiten oder die Mo/Fr-Kränkler häufen direkt am nächsten Tag ein ernstes Gespräch. Dass in 3 Stufen oder sowas und wenn das nicht zieht, härtere Maßnahmen ergreifen, die auch heute schon arbeitsrechtlich möglich sind (und da ist ne Menge möglich afaik / imho).


    Von der Methode hab ich auch schon gehört. An sich garnicht schlecht. Natürlich blöd wenn man wirklich krank ist und sich rechtfertigen muss. Die Krankheitstage haben auch stark abgenommen, seit der Einführung dieser Maßnahme.

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772 IMHO ist das aber eine Führungsaufgabe einer jeden einzelnen Führungskraft, Stichwort "schwierige Mitarbeitergespräche".


    Das mache ich ständig. Mittlerweile habe ich auch Personen, die mir schon ab dem ersten Tag eine Krankmeldung vorlegen müssen.


    Ich führe "Rückkehrgespräche" mit den ständig kranken. Versuche zu erfahren an was es liegen kann usw.


    Das fruchtet dann auc hwieder ein paar Wochen und dann......



    Zack. Alles beim alten :rolleyes:


    Und härtere Maßnahmen will ich schon lange. Geht aber nicht. Weil die Personalabteilung anscheinend Probleme hat.


    Aber egal. Ich werde weiterhin damit leben.


    Sorry für die :mad: in meinem vorangegangen Posting. Da habe ich nämlich genau nach so einem Gespräch (wieder mal) gepostet :)

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!