ZDH will Krankheitstage mit Urlaubstagen verrechnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    wer krank ist, ist krank. dafür dann noch bestraft zu werden finde ich eine frechheit... im moment hat doch eh schon jeder angst seinen job zu verlieren und geht krank in die arbeit... das sit wohl auch nicht sinn der sache, oder?


    Dein Wort in Gottes Ohr !


    Ich habe hier Mitarbeiter die mir unterstellt sind, die mittlerweile seit Jahresbeginn über 20 Krankheitstage haben und unsere Firma unternimmt nichts. :mad:


    Und nein, es sind keine schweren Krankheiten oder Krankenhausaufenthalte oder sonst was.


    Das geht soweit, daß diese Antikollegen sich wegen einem gebrochenen Zeh (den man ja auch nur tapen kann) 3 Wochen sich krankschreiben lassen.


    Ja Hallo!. Wegen einem Zeh! :mad:


    Wir sind ein IT Unternehmen und wir arbeiten in einem Helpdesk. Also keine schweren Tätigkeiten.


    Und dann die typischen Montagsplattmacher. "Mir geht es irgendwie heute nicht so gut". Ha. Daß ich nicht lache.


    Wegen mir könnten das noch mehr als 5 Tage sein die man vom Urlaub abzieht.


    EDIT:



    Zitat

    Original geschrieben von Mundi bei krankheit länger als 3 tage müsste ein fristloses kündigungsrecht für den arbeitgeber bestehen


    Das wohl nicht. Aber schneller rauswerfen wäre gar nicht schlecht.


    Beziehungsweise einmal jemanden so vorgeführt, dann überlegen es sich die anderen wenigstens 2mal.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Zitat

    Original geschrieben von mitspieler2005
    Im übrigen ist Deutschland Weltrekordler in Sachen Urlaubstage, Feiertage und Krankheitstage.


    Und da fragt noch einer warums uns schlecht geht?


    Gehts einem Ami/Japaner etc schlechter weil er nur 20 Urlaubstage hat?


    Ich glaube eher das diese Aussage ein verbreitetes Gerücht ist. Ich denke innerhalb der EU15 Länder liegen wir wohl im Mittelfeld, und die Krankheitstage sind ohnehin schon so niedrig wie seit 20 Jahren nicht mehr.


    Und mit Südostasien kann man Europa auch nicht vergleichen.


    Das es einzelne Leute gibt, die aus Gewohnheit regelmässig blaumachen will ich nicht leugnen, weil es zum Teil wirklich so ist, aber für dieses Klientel würde so eine Massnahme auch nicht helfen.

  • Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Bei einem "Wechselkurs" von 1 zu 5 würde ich auch zustimmen. Zumal ich die letzten 5 Jahre grad mal 3 Tage krank geschrieben war. Kann zwar immer mal passieren, dass man mal länger krank ist, aber dann hat man halt Pech gehabt.

    Oh mein Gott sie haben Kenny getötet. Diese Schweine!
    - I survived Flight 815 -

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich glaube eher das diese Aussage ein verbreitetes Gerücht ist.


    Geglaubt wird in der Kirche, Zahlen wären interessant. ;)


    Nur zur Erinnerung: es geht um den Vorschlag eines Interessenverbandes und daß die grundsätzlich und immer eine bestimmte Lobby vertreten und deren Interessen - gerne auch mal etwas einseitiger - durchsetzen wollen, ist doch logisch, aber deswegen muß man doch jetzt nicht schon wieder im Dreieck springen und Rot anlaufen, zumal die Politik dem ganzen parteienübergreifend eine Absage erteilt hat. :rolleyes:


    Ob es die Fußfesseln für Arbeitslose waren, die Stasi-Bundesagentur oder dieses Thema: immer nur die Headline lesen und schnell eine Meinung irgendwo rausquaken, anstatt die Quellen richtig zu lesen und das ganze in den richtigen Kontext einzuordnen, so läuft das meistens ab und am Ende ist außer heißer Luft nichts übrig.

  • Liest man sich die Kommentare hier durch, so könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass der durchschnittliche Arbeitsnehmer in Deutschland nur 10 Tage Urlaub hat :rolleyes: Irgendwann wundert einen gar nichts mehr...

  • Es gibt Massnahmen die der Arbeitgeber einleiten kann, um den Blaumachern das Leben schwer zu machen. Die meisten Arbeitgeber wissen das, und unternehmen trotzdem nichts. Jeder Arbeitgeber hat die Möglichkeit seinen Arbeitnehmer während seiner Erkrankung beim medizinischen Dienst vorladen zu lassen. Eine unabhängige Stelle, welche eine persönliche Begutachtung durchführen kann. Also ich kann ja teilweise die Arbeitgeber verstehen, aber dieser Schritt (Verrechnung) ist nicht notwendig. Für ein paar Wenige schwarze Schafe sollte nicht jeder Arbeitnehmer bestraft werden. Es kann nicht sein dass immer alle dran glauben müssen.


    Das ist wieder mal eine dämliche Idee von Leuten die absolut nicht nachdenken. Ich arbeite bei einer Krankenkasse, und sehe Tag für Tag wie schwere Erkrankungen bedingt durch den erhöhten Stress heutzutage, zunehmen. Sollen diese Leute noch zusätzlich bestraft werden, aus reiner Profitgier seitens der Arbeitgeber? Lächerlich. Irgendwann ist Schluss mit Forderungen. Diese Raffgier mancher Arbeitgeber gehört bestraft, und nicht andersrum.

  • Zitat

    Original geschrieben von kenny1310
    Kann zwar immer mal passieren, dass man mal länger krank ist, aber dann hat man halt Pech gehabt.


    Aber sonst ist alles in Ordnung in deinem Kopf? Wenn ich das Pech habe und mir die Knochen breche, oder wenn ich 'ne schwere Krankheit bekomme, dann glaube ich kaum, das es gerechfertigt ist mir Urlaub zu streichen. Tsss.... :rolleyes:

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • das Ende vom Lied ist doch dann das man die es treffen soll, die Krankmacher, damit nichts antut, den sie machen dann eben noch mehr krank.


    Ich finde es dennoch absoluten Mist was denen aus Langeweile alles einfällt.

    Made in Bavaria

  • Zitat

    Original geschrieben von mitspieler2005
    Gehts einem Ami/Japaner etc schlechter weil er nur 20 Urlaubstage hat?


    Welcher Amerikaner hat 20 :confused: Urlaubstage ??? Die kannst Du an einer Hand abzaehlen.. :D


    Scherz beiseite. Um die 10 Tage Urlaub sind hier die Regel, in einem neuen Job meist erst 5 Tage.


    Dazu kommen ein paa 'Sickdays', der Rest wird nicht bezahlt.

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Geglaubt wird in der Kirche, Zahlen wären interessant. ;)

    Falls jemand die aktuellsten Daten aus den EU15 Ländern hat würde mich das auch intressieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!